Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Menschenopfer und der Vergleich mit der Erde
Der Artikel trennt jedenfalls keineswegs zwischen Hinrichtung und kultischem Opfer; er verwendet den ersten Begriff recht häufig im zweiten Zusammenhang. Ich fand das insgesamt recht flach und gehaltlos; "ich hab einen Artikel über Menscheopfer geschrieben. Menschenopfer Menschenopfer Menschenopfer. Wow, Menschenopfer". ... und "hierarchische vs egalitäre Gesellschaften" ist für mich, sorry, Soziologengedöns. Leben wir eigentlich heute hier in einer hierarchischen oder egalitären Gesellschaft?
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
In der Online-Runde, die ich mit einigen der hier Diskutierenden leite (M5), kann jeder zaubern und wurden die bisherigen Erfolge auch fast ausschließlich mit magischen Mitteln erzielt. Das Abenteuer kann sehr kampfarm gespielt werden, allerdings hatte ich auch schon eine Spielerfigur auf 2LP gehauen, und andere Gruppen haben mehr gekämpft.
-
Menschenopfer und der Vergleich mit der Erde
So waren ja auch die Susperragas in der Con-Saga ganz egalitär unterwegs...
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Ihr müsst auch nicht immer mitten in der Pläne rumstehen. Mit ein bisschen Gelände kriegt man 1-2 Zauberer schon abgeschirmt.
-
Unsichtbarkeit - veraltete Regeln oder sinnvoll
Zum Thema z. B. Unsichtbarkeit und Spielweltlogik gibt es gute allgemeine Anmerkungen im Arkanum.
-
Donnerstag/Freitag Schwarz ist die Nacht
Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv... et voilà. Ich kenne Euch nicht und freue mich darum besonders auf Euch.
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
@Ma Kai: Eine Gruppe von 4+1 ist also für dich erstmal von der Zusammensetzung her schwächer im Kampf als eine 5+0 Gruppe? Im Beispiel sollte die 5+0 Seite so abgeschwächt worden sein, dass es wieder "gleichwertig" wird. Als mMn einziges Maß für die GH (Gegnerhärte)-Vergleichbarkeit gibt es bei M4 (M5 naja) die Gefährlichkeit. Ist diese gleich, sollte im Kampf jede Seite 50% Siegchance haben. Ich meinte genau das, was ich gesagt habe. Jede weitere Interpretation ist Deine. Ich halte es nicht für sinnvoll, Gefährlichkeiten oder Aufgaben aufs Genaueste zu kalibrieren. Wahrscheinlich habe ich es schon ein paarmal gesagt: aus meiner Sicht ist es am Besten, den Rest der Spielwelt so zu erschaffen, daß es als Spielwelt sinnvoll zusammen paßt. Den Spielern ist fairerweise klar darzustellen, wer (für die Abenteurer vielleicht zu) stark ist - außer, die mögliche Überraschung gehört zum Abenteuer. Wie die Spieler damit umgehen, ist ihre Sache. Ich finde, es gibt noch viel zu wenige Herausforderungen, die so sind, daß die Abenteurer erst einmal Informationen einholen und sich Schlachtpläne überlegen müssen, weil sie von vornherein wissen, daß sie im Frontalangriff keine Chance haben.
-
Computer-Filialist
Ich hatte mir meinen letzten Desktop-Rechner bei Atelco zusammen bauen lassen - die Aldi-Kisten interessieren mich nicht wirklich. Ich schätze es, mit einem halbwegs sachverständigen Menschen direkt sprechen zu können. Auch wenn einmal etwas nicht funktionierte (selten, aber es kam vor) war eine gemeinsame Fehlersuche im Geschäft meist zielführender, als es ein Rückschicken in irgendein schwarzes Loch von Versandzentrum gewesen wäre. Aber ich bin kein Massenmarkt. Meinen letzten Computer habe ich vor sechs Jahren gekauft (seither nur Apfeltabletts für die Oberste Göttin).
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Die Idee der 1:1-Konfrontation war nicht meine. Ich habe nur heraus gearbeitet, wie irreal sie ist...
-
Computer-Filialist
Hier ist jetzt auf jeden Fall Wüste... Koblenz ist natürlich auch Provinz.
-
Computer-Filialist
Hmmm, wir sind in dem Loch zwischen Aachen und Kaiserslautern. Conrad wäre ja wenigstens in Bonn. Da hätte ich zum Elektronikshopping tendenziell noch ein sehr gutes indisches Essen...
-
Computer-Filialist
Alternate hat zumindest gut sortiert - da finde ich sogar noch ein paar gute Ideen.
-
Computer-Filialist
Nachdem jetzt von Vobis bis Atelco einer nach dem anderen hinüber gegangen ist - gibt es noch einen vernünftigen Computer-Filialisten? Wo man auch einmal eine Fachantwort bekommen kann (ja, das war bei Vobis auch nicht üblich), sich etwas selber ansehen und auch mal etwas ausmachen ("ich probier das jetzt mal und wenn es nicht futioniert, bringe ich es morgen wieder") kann? Ich mag nicht nur per Versand bestellen, warten, rückschicken usw. Und selbst wenn Versand... Amazon? Die scheinen zumindest das zu haben, was ich jetzt gerade brauche, und sind bei Problemen i.a. kulant. Conrad z.B. hat keine 1 TB-Seagate-NAS-Festplatte (die ich im beschriebenen Seagate-Mist-NAS ausprobieren möchte). Alternate hat wenigstens das Sortiment (ST1000VN000), die sind ja auch schon lange dabei und hoffentlich nicht ganz schlecht. Mit wem habt Ihr denn so Eure Erfahrungen?
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
In M-jede-beliebige-Version ist es doch wohl so, daß eine Gruppe, die auf Gegner gleicher Stärke und Kopfzahl trifft, grob eine 50/50-Erfolgschance haben wird, letztendlich entschieden durch glückliche Würfelwürfe. Das ist auf der ersten Abstraktionsebene völlig unabhängig davon, wie die beiden Gruppen zusammen gesetzt sind. (wenn die Spielergruppe deutlich stärker als die Gegnergruppe ist, dann machen vier Kämpfer auch fünf Gegner platt und ich verstehe die Aufregung nicht. Ich verstehe sie sowieso nicht, aber dann besonders nicht). Wenn es sich tatsächlich um gleichwertige Gruppen handelt, dann müssen wir zunächst feststellen, daß eine Gruppe von fünf Nahkämpfern für eine Nahkampfsituation optimiert ist, eine von vier Nahkämpfern und einem Zauberer hingegen nicht. Wenn eine solche Situation trotzdem gut ausgehen soll für die Abenteurer, dann muß der Zauberer seinen Wert beweisen. Ob es dann der richtige Weg ist, sich in den Nahkampf zu stürzen, sei dahin gestellt. Da muß der Zauberer sein Arsenal durchschauen und seine Sprüche gut einsetzen. Letztendlich sind Endgegner Zauberer+Nahkämpfer immer noch häufiger und beliebter (auf der "Gegenseite" - unter Autoren) als "nur Nahkämpfer".
-
Con-Saga "Fortezza Segreta" Samstag
Bei mir eher unwahrscheinlich, wenn sich nicht noch kurzfristig etwas ergibt. Sehr schade. Unabhängige Beratung - seit wann wollen irgendwelche Lambargis denn so etwas?
-
NAS und Backup
Wie ich inzwischen weiß, war es nicht unbedingt eine meiner Sternstunden, ein Seagate BlackArmor-NAS zu kaufen (es ist z.B. reichlich langsam). Immerhin hat es mich rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht, daß eine der zwei darin befindlichen Seagate-Platten den Geist aufgegeben hat (Raid 1). Kein Problem, ich habe eine gleich große Platte daneben liegen. Platteninhalt aufs andere NAS gesichert (ich weiß, daß ich imstande wäre, nachher den RAID von der leeren neuen Platte über die volle alte Platte neu aufzubauen... immerhin ist der BA beim Lesen großer Dateien gar nicht so schlecht, da war auf dem Gigabit-LAN endlich mal Auslastung), kaputte Platte heraus ziehen, neue Platte in Rahmen rein, einfügen... was ist das? Die neue Platte ist angeblich auch "failed"? Hilfe? SATA/USB-Adapter heraus gekramt, die alte kaputte Platte ist tatsächlich kaputt, die neue "kaputte" Platte läßt sich vom Computer einwandfrei ansprechen. Nun gehen mir allerdings die Ideen aus. Websuche findet, neben viel Gift und Galle Richtung Seagate, eine ziemlich rudimentäre Anleitung dieses Herstellers, die u.a. vermerkt, die Verwendung von nicht-Seagate-Platten "can and will void your warranty". Zuzutrauen wäre es denen ja, aber prüft das NAS jetzt echt den Hersteller der Platten und verweigert die Zusammenarbeit mit (in dem Fall) Samsung? Wie mache ich jetzt passenderweise weiter (außer die Seagate, die auch nur 99 Euro gekostet hat, abzuschreiben und mit alten 250 GB-Platten zu füllen - da passen Texte immer noch massenhaft drauf - und für die wichtige Aufgabe eine weitere Synology anzuschaffen)?
-
Con-Saga "Fortezza Segreta" Samstag
Das beruht auf Gegenseitigkeit, stößt aber auf gewisse Schwierigkeiten hinsichtlich der Anwesenheit seines Alter Ego. Bacharach wieder...
-
Con-Saga "Fortezza Segreta" Samstag
Er hat Freunde, die ihn schätzen.
-
Bacharach 2016 - Dunkle Schatten am Horizont
Ich habe voriges Jahr Rennregeln aufgeschrieben und auch schon an den Droll geschickt. Ich könnte also ein Rennen beitragen. Sind hinsichtlich Rennende flexibel, Hund, Pferd, Mensch, geht grundsätzlich alles.
-
Sprechen:Sprache - anfänglicher Erfolgswert der Muttersprache
Rein regeltechnisch abgeleitet ist es doch so: wer eine Fremdsprache auf +14 beherrscht, beherrscht diese so gut, wie die dazu talentiertesten (In>95) Einheimischen... (ich stimme mit Dirk überein, daß die Wortwahl "fließend" dafür Optimierungspotenzial hat).
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
Du meinst sicher Cuanscadan. Doch, ja, die Wahrscheinlichkeit grenzt an 1.
-
Midgard Charakterblatt App
Es steht Dir natürlich frei, das Rad neu zu erfinden, aber MOAM ist da schon schwer zu toppen. Andererseits gibt es möglicherweise durchaus potenzial darin, dieses aufs Mobilgerät zu bringen. Da kann man auch viel - und sehr Brauchbares - lernen. Ich würde an Deiner Stelle also wirklich sehr ernsthaft darüber nachdenken, mal mit Biggles zu reden. Der beißt nicht. Da ich fast nie Nichtmenschen erschaffe, fange ich i.a. mit den Eigenschaften an. Wenn ich Nichtspielerfiguren brauche, oft auch mit bestimmten Zielwerten.
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
Der Verlag ist im Rahmen seiner Möglichkeiten fleißig. Für Erainn gab es übrigens Clanngadarn, das beschreibt auch das Land, nicht nur die Stadt (ähnlich wie Aran). Bei 62 Angeboten auf Amazon dürfte das auch noch einigermaßen verfügbar sein.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Spukschloss? Die Farbe der Rose haben wir auf dem WestCon 2015 gespielt. Da fing der Geist Lhirabettas an im Landhaus der Familie de Lambargi wirklich ärgerlich zu werden. Seitdem kümmert sich die Prinzessin intensiv um diese Angelegenheit. Das Abenteuer meinte ich. Was ist schon ein Jahr unter Freunden. War ja so ein Jagdschlösschen, Landhaus, Potato, Potatoe...
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Maritimars Krötenpopulation braucht Verstärkung...