Vielen Dank, für die ehrliche Antwort!
Ich wollte das eigentlich zuerst so (wie oben beschrieben) verwenden, da ein solcher Talisman eigentlich enorm schlecht sein sollte (z.B. man trifft zwar evt. ein Reh, aber das hätte man in diesem Fall eh getan, u.Ä., nur in wenigen Situationen, wo der Spielleiter denkt, die Figuren könnten ein wenig Hilfe gebrauchen, würde ein solcher Talisman nützen). Dementsprechend billig, und allumfassend habe ich es gegriffen. Der Talisman stellt also eher eine physische Unterstützung, als eine wirkliche Hilfe dar, wie es in Wirklichkeit bei den Schamanen ja auch der Fall ist. Und dementsprechend sollte dann der Spielleiter entscheiden, was der Talisman dem Schamanen in der jeweiligen Situation bringt. Man könnte also sagen, dass er so viel bringt, wie ein Glücksbringer beim Schreiben einer Arbeit. Jedoch nimmt einem dieser die evt. Angst, und wirkt so auf seine Art von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Deshalb hatte ich micht für diese Regelung entschieden.
Wenn ihr nun immer noch die oben beschriebene Meinung vertreten, alles regeltechnisch zu verfeinern und den Talismanen damit einen wirklichen Wert geben wollt, schreibt es mir bitte nocheinmal (auch wenn ichr das oben schon getan habt) Und ich werde die entsprechenden Regeln verändern!