Zum Inhalt springen

KageMurai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KageMurai

  1. So sehe ich das auch! Jedoch: Solange die Regelerfinder es nicht so sehen, bleibt dies leider eine Hausregel! (Genauso wie der gezielte Angriff im Waloka)
  2. Was hat das denn miteinander zu tun? Das ist ja so, als würde man mit "Stehlen" auch Schlösser öffnen!
  3. Warum gibt es keine mehrfachabstimmung? - Mir gefallen alle Vorschläge!
  4. Oder Grad mal drei LP pro Tag?
  5. Da gebe ich Rosendorn vollkommen Recht! (Wobei einem Tiermeister auch ohne einem gelungenen EW:Tierk. der Ruf seines Totemtiers einfallen sollte! - Sofern dieses einen hat)
  6. Ups, ich habe den Zauber mit Todeshauch verwechselt...
  7. Für das Totemtier halte ich es für in Ordnung, einen Bonus einzuführen! (aber dann auch beim Schamanen, etc.) Bei anderen Tieren vielleicht (aber für alle Spielfiguren) einen +1 oder +2 Bonus, wenn ein EW: Tierkunde gelungen ist. (Wenn dies nicht sowieso Vorraussetzung ist)
  8. Ich finde es auch ziemlich schade, dass dem Walokakämpfer keine solche Möglichkeit zusteht! (Möchte dies aber nicht vertiefen, da ich zu diesem Thema schon so viel gesagt habe)
  9. Dann müsste der Zauberer gute 8 meter groß sein!
  10. KageMurai

    Wurfsterne

    Ist das nicht ein wenig zu aufwendig?
  11. Ich glaube nicht, dass du es richtig siehst! Immerhin können sie nun Assassinen werden, was nicht auf eine gute Natur zurückzuführen ist, oder?
  12. KageMurai

    Wurfsterne

    Mir ist noch eine gute Möglichkeit eingefallen: An der Tsuba eine Halterung für drei Wurfsterne befestigen! (habe ich auf einer Kampfsportseite gesehen).
  13. Ich halte es nicht nur im Zuge einer Online-Spiels für angebracht! Auch so (wenn es das noch nicht gibt, was ich glaube) wäre es auf jeden Fall kein schlechter Zug!
  14. Meine Frage bezieht sich darauf, welche Spielfigur den Zuschlag der Totemtiere genießt! - Nur der Schamane und der Tiermeister (+Naturhexer, etc.) - Alle schamanistisch Gläubigen - Alle Spielf., die ihr Totemtier erfahren haben - andere? Moderation : Ich habe den Titel des Themenstranges aussagekräftiger gestaltet. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Da musst du etwas falsch gelesen haben! hier ist der Kampf eindeutig nur als Beispiel vorgebracht worden!
  16. der Heiler sollte den Zauber auch als Grund beherrschen! Immerhin ist es ein Heilzauber, mit denen sich dieser beschäftigt!
  17. Ich meinte mit dem "sprechen" ein Gespräch halten ("normal sprechen") Ein Dolch, den man in die Rippen gerammt bekommt, muss nicht gleich kritischen Schaden anrichten! Ich jedenfalls würde trotzdem ein Geräusch von mir geben! Gut, wenn man nur einen LP verliert, kann man einen PW:Sb machen, aber bei mehr als 2LP-Verlust, gehe ich von Geräuschen des Opfers aus! (es sei denn: Meucheln, geziehlter Schuss,... aber: Ausnahmen bestätigen die Regel!) Das mit dem Wahrnehmungswurf finde ich ok, aber sollte es Situationsbedingt Zuschläge/ Abzüge geben.
  18. Ich würde sagen, dass es ok ist mit folgenden Einschränkungen: -Die Barbaren, die mit dem Zauberer i einen Kampr verwickelt sind, werden bestimmt bemerken, wenn ihr Gegenüber etwas sagt, und dieses dann an einer anderen Stelle zu hören ist. - Der Zauberer kann während der Wirkungsdauer nichts sprechen -wenn er sprechen möchte, muss er den Zauber brechen -wenn er LP verliert, muss entweder der Zauber gebrochen werden, oder er fliegt auf, da die Schmerzensschreie dann vom Wirkungsziel aus kommen.
  19. Ein Tier des Tiermeisters ist jederzeit abrufbar, unterstützt diesen Freiwillig, und er ist nicht gezwungen, es zu kontrollieren, und kann somit selber handeln! Außerdem bleiben die Tiere da, und der Tiermeister kann nützliche Fähigkeiten, bzw. Waffen lernen! Dazu kommt, dass man ihn besser schauspielerisch gestaten kann (besser ausspielen kann) da er eine sehr viel bessere Charakterbeschreibung abbekommen hat, als der Beschwöhrer! Jedoch geht es in diesem Thema keines Falls um den Tiermeister!
  20. Der beschwöhrer kann selber nichts! Er hat Handlanger! Das ist das größte Problem, was die Spielbarkeit angeht, das ich sehe!
  21. Ich benutze im Moment eine leichte Armbrust! (zum gezielten Schuss) Zusammen mit Scharfschießen ergibt es dann einen EW von +20! Das ist für einen NinJa sehr nützlich...
  22. Ja, besonders bei der "Mächtigkeit" die der Beschwörer damit erhält. Mächtig? Das Wesen ist nicht "Mächtig"! Ein Kämpfer auf diesem Grad kann mehr anrichten!
  23. Anlass zur Kritik gibt der MdS m. E. zur Genüge. Hierzu werde ich mich vielleicht später noch äußern. In dem von dir angesprochenen Punkt kann ich die Kritik aber nicht nachvollziehen. Die Spielbarkeit des Beschwörers war bereits bei M3 kaum gegeben. In MdS ist der Beschwörer allenfalls spielbarer, keineswegs aber weniger spielbar geworden. Als Spieler würde ich keinen Beschwörer spielen wollen. Sie sind aber ganz ausgezeichnet geeignet, den Spielern das Leben schwer zu machen. Ich kann dazu kein Statement abgeben, da ich selber erst mit M4 angefangen habe, und nur andere Charakterklassen zum Vergleich heranziehen kann! Jedoch würde ich sagen, dass ein Schwarzhexer, odder Priester Chaos viel spielbarer ist, als ein Elementar/Däm. -Beschwöhrer!
  24. Hast Du auch was ueber knechten gelesen? Ja, habe ich, jedoch hälst du es für angebracht, erst Zauber (vernünftige) mit einer geringen Zauberdauer ab (ca.) Grad5 lernen zu können?
×
×
  • Neu erstellen...