Zum Inhalt springen

wolfheart

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1052
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wolfheart

  1. Hallo! Im wörlt weid web kannst Du bestimmt auch nette Sachen finden Vielleicht kannst Du von dort was nehmen, welches passt, oder das Du anpassen kannst?! Ich hab auch mal hier nachgesehen... dann z.B. Dragonslayer gruß A.Nomyn
  2. Hmmm... mir scheint, da prallen unterschiedlichste Meinungen über "gutes/korrektes Rollenspiel" aber auch unterschiedlichste positive und negative Spielerfahrungen aufeinander?! Ich denke es macht durchaus Sinn, einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu betreiben. Aber eine Missionierung (ich überziehe mit dem Begriff einfach mal ) wird nicht funktionieren. Wichtig dürfte sein, daß in einer Spielrunde die Leute einen Konsens über das gewünschte Spielerleben haben! gruß Wolfheart - der sich gern mal unterschiedliche Meinungen anhört, und dann sich seine eigene bildet
  3. Hallo ugolgnuzg! Hast Du zu diesen beiden Punkten schon was an Ideen oder Informationen? gruß Wolfheart
  4. Meinst Du mit den von Dir erwähnten verschiedenen -kunden meine Einschränkung auf pro "Spezie" einzeln? Wenn ja, dann gäbe es nur eine Fertigkeit Gezielter Angriff könnten Tiere über Tierkunde und "Monster" (wie Drachen) über Sagenkunde abgedeckt werden! nur fällt mir nichts zu Menschen und Menschenähnlichen ein wäre zu klären, ob der Bonus dann immer gültig ist... sprich: ich habe gegen den ersten Drachen gekämpft, dabei per Sagenkunde etwas über deren Schwachstellen gehört, und habe daher beim nächsten Zusammentreffen ohne Wurf den gleichen Bonus? Dann müßte der Spieler einiges an Verwaltungskram tun Daher würde ich nur eine Fertigkeit Gezielter Angriff angeben, die bei jeglichen Gegnern wirkt und der Spieler muß halt für seine Figur angeben, wo er hinzielt, nicht nur "halt auf ein lebenswichtiges Organ!" gruß Wolfheart - in der Hoffnung, Dich richtig verstanden zu haben
  5. Die SpF ist hauptsächlich das Spielzeugs des Spielers, ok, aber auch Nebenspielzeug des Spielleiters, den er baut ja die Welt und die entstehenden Abenteuer auf! Und meistens herrscht ein reger Austausch zwischen Spielfiguren und deren Umwelt! Aber vielleicht bin ich hier zu spitzfindig! Es gibt auch Spielrunden, die es gern mal ganz frei haben: jeder tut was er will, und läuft kreuz und quer durch die Spielwelt. Diese Spielabende waren - Achtung! Persönlich Meinung - für mich als Spieler und als Spielleiter nie erbaulich, daher ist diese Variante nicht mein Fall! Was halt dazu führt, daß ich auch mal Spielleiterwillkür walten lasse - wobei ich durchaus versuche, den Hintergrund der Spielfigur und die Vorlieben der Spieler mit einfließen zu lassen... Als Spielleiter würde ich den mir bekannten Hintergrund einer Spielfigur durchaus in meine Planung aufnehmen. Leider gibt es aber immer wieder Spieler - ich spreche aus eigener Erfahrung - die diese doch offensichtlichen Hintergrundinformationen aber immer erst danach auf den Tisch bringen, anstatt den Spielleiter vorzuwarnen. Bei solchen Spielern sage ich dann: "Pech gehabt!" Denn der Spielleiter ist für den komplexen Hintergrund der Spielwelt zuständig, und bedarf daher auf der Hintergrundgeschichte der Spieler, um ein möglichst stimmiges Bild abzuliefern! Allerdings... hat der Spielleiter - wieder meine eigene Meinung - neutral zu bleiben, und den Hintergrund nicht einfach als Böswilligkeit auszubeuten! Wie würde ich am Computer sagen: "Shit in - Shit out!" gruß Wolfheart
  6. und es geht weiter - Midgard - Drei Wünsche Frei - VERSCHWEISST - Midgard - Weißer Wolf und Seelenfresser - VERSCHWEISST - Saga 9 - Zauberei - System für Rollenspiele *MIT BÖGEN* - Universal - Drachenland 1 - Der Schlafende Drache von Ilihad - Universal - Drachenland 3 - Im Goldenen Wald - Universal - Drachenland 4 - Heiliges Marindacheel - Universal - Drachenland 5 - Die Krähenburg - Universal - Traumreisen 7 - Die wundersamen Wasser von - ZauberZeit #38
  7. Ich hab mir mal die Ansätze von Scharfschießen und Kampf in Schlachtreihe und so, auch die KiDo-Dingsda bei KTP angesehen. Aber irgendwie fand ich da keine passende Variante. Meine aktuelle Idee als Fertigkeit - ob man die nur angeboren bekommt oder nicht sei mal dahin gestellt - sieht folgendermaßen aus (angelehnt an Meucheln): Fertigkeit: Gezielter Angriff Grund: Kr, Sö, Gl, As Standard: KÄM Ausnahme: ZAU Kosten: Anfang +2: 800 +3/+4: 100 +5/+6: 200 +7/+8: 500 +9/+10: 1000 +11/...: 2000 Maximal so hoch wie die verwendete Waffe Pro "Spezie" einzeln: Menschen und Menschenähnliche, Riesen, Drachen, Katzen und Hundeartige, usw. Anwendung: wenn der Kämpfer gezielt angreift, wird sein EW:Angriff und die erste WW:Abwehr wie bisher gemacht. Beim zweiten WW:Abwehr bekommt der Angegriffene jedoch einen anderen Bonus: Bonus: (wie im DFR) z.B. +8 bei lebenswichtigen Organen PLUS dessen Grad ABZÜGLICH EW:Gezielter Angriff, wobei der Bonus dadurch nie besser werden kann als der Bonus aus DFR Beispiel: Conan (EW:Gezielten Angriff+12, EW:Schlachtbeil+15) kämpft mit einer Wache (Grad 4, WW:Abwehr+15) und zielt auf dessen Kopf: Conan: EW:Schlachtbeil Wurf 11 ergibt 26 Wache: WW:Abwehr Wurf 9 ergibt 24, der gezielte Angriff geht also durch Wache: Bonus für die 2. WW:Abwehr = (Kopf)6 + (Grad)4 - (EW:Gezielt)12 = -2 Wache: WW:Abwehr also mit +15-2=+13 , anstatt laut DFR mit +15+6=+21 Beispiel: Luschtor (EW:Gezielter Angriff+2, EW:Keule+5) kämpft mit der gleichen Wache und zielt auf den Kopf (ist halt mutig ) Luschtor: EW:Keule Wurf 16 ergibt 21 Wache: WW:Abwehr Wurf 2 ergibt 17, der gezielte Angriff geht also durch Wache: Bonus für die 2. WW:Abwehr = (Kopf)6 + (Grad)4 - (EW:Gezielt)2 = 8, wird aber nicht besser als (Kopf)6 Wache: WW:Abwehr also mit +15+6=+21 gruß Wolfheart PS: diese Fertigkeit sehe ich wirklich nur bei Conan-ähnlichen Spielwelten und nicht bei "Midgard-classic"
  8. Ich würde diese nicht quer-durch-die-Bank anwenden... obwohl? Anwendungsbeispiele: - finstere und dämonische Zauber: das "klassische Böse" - aber auch bei einem priesterlichen Inquisitor, der immer extremer wird Also: - neuer Wert: Korruption, Anfangswert 0 - die für (finstere oder dämonische) Zauber aufgewendeten AP werden auf Korruption aufsummiert, ggf. mit einem Multiplikator versehen. - Korruption kann als Malus oder Bonus (je nach Situation) bei Selbstbeherrschung oder Willenskraft angewendet, um die Reaktion der SpF zu modifizieren. Beispiel: eigentlich ist ein massiver Einsatz von Magie ist nicht erforderlich, aber dem Hexer juckt es einfach in den Fingern "der Zweck heiligt die Mittel" - Korruption wird als Malus bei persönlicher Ausstrahlung z.B. bei Tieren eingerechnet; klischeehafte Situation: die Pferde einer Kutsche, die an der SpF vorbeikommen, werden plötzlich panisch - evtl. wird Korruption bei manchen Zaubern zu einem fünftel als Malus auf WW:Geistzauber gerechnet - Korruption reduziert sich, wenn die SpF eine Woche oder so NICHT gezaubert hat um 1W6 Sowas in der Art, wenn ich es vielleicht ziemlich chaotisch geschrieben habe... und alles erst mal Pi-mal-Daumen-Zahlen... gruß Wolfheart
  9. Ok, ich würde es aber dann auf eine Waffengattung beschränken! Volle Zustimmung :thumbs:Ich schau sie mir mal an! Wie auf Schwerttänzer geantwortet überlege ich mir gerade was und poste es bald! Noch vollere Zustimmung Ja? Ich weiß garnicht, wo ich das genannt hatte! Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt! gruß Wolfheart
  10. Vielleicht? ein Mißverständnis: ich meinte angeborene Fähigkeiten, deren Wirkung so ähnlich ist wie ein paar ausgesuchte niedriggradige Zauber! Die Bonusse sind - wie gesagt aus dem Bauch raus - heftiger als Fähigkeiten, die vielleicht auch nicht universell einsetzbar sind, sagen wir mal Angriffsbonus+2 zusätzlich. Hmmm... entweder würde ich das so handhaben, wie ugolgnzuz meinte, also per AEP-Vergabe wegen passendem Rollenverhalten, oder aber als Pseudo-Götter-Gnade oder Pseudo-Schicksalsgunst! Danke für die Tipps Hmm... ich denke gerade über eine andere Variante nach. Vielleicht poste ich sie heute noch. Ich möchte eigentlich auch vermeiden, daß die Figur dann "unspielbar" wird, im Sinne von "hiermit ist diese Figur ein NSpF" (ist das nicht so bei CoC geregelt?) gruß Wolfheart
  11. Wäre natürlich auch eine Variante... würde ich aus dem Bauch heraus allerdings nicht bevorzugen! Wie meinst Du das? Das meinten wir mit Sanity- bzw. Korruptionsregeln. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie das in Regeln gegossen aussehen kann! Hast Du eine Idee, Tipp, Quellenangabe zu einem anderen Regelwerk als Ideenquelle? gruß Wolfheart
  12. In meiner Erinnerung waren das bei der Schlacht nur einseitige Klingen, aber zweihändig geführt mit einem ziemlich langen Griffstück!? gruß Wolfheart
  13. Entspricht es dem Zweililien aus DSA? gruß Wolfheart - uralte Erinnerungen...
  14. Hallo! Momentan spielen wir Dienstags 14- oder 7-tägig - wie es der Terminplan zuläßt - in Mannheim! Wir sind: Bethina, Abd al Rahman, Eofinn, Quintulf und ich! Was bisher geschah: hier etwas gekürzt und hier aus Sicht eines Heilers Bei Interesse einfach mal melden... gruß Wolfheart
  15. Vielleicht komme ich dieses verlängerte Wochenende dazu, mir Scharfschiessen diesbezüglich genauer anzusehen. Randbemerkung: Die einzige Befürchtung meinerseits ist, daß es bei einer "normalen" Fertigkeit dazu führt, daß in hohen Graden fast jede SpF fast jede krit.-Treffer-Fertigkeit hat, da sie ja nur EP kosten. Bei der von mir angedachten Variante muß sich die SpF eher spezialisieren. Irgendjemand - ich find gerade die Stelle nicht - hatte auch das Thema KTP-Fertigkeiten-verwenden angesprochen. Ich möchte mir das auch mal ansehen. Allerdings gebe ich zu, daß ich die KTP-Regeln - leider - noch nie live - weder als Sp noch als SpL - verwendet habe. gruß Wolfheart
  16. Ich habe Conan leider noch nicht angefangen. Es wird wohl noch etwas dauern... zuviel Arbeit! Vielleicht schau ich mal in die von Dir genannten Sanity-Regeln nach, ob mich was für eine andere Spielwelt inspiriert! Wo hast Du denn diese Regeln gefunden? (Regelwerk Version, bzw. Seitenzahl?) Irgendwie bin ich blind... ich finde nämlich nichts in den Büchern, die ich habe Runequest Mongoose, Cthulhu Uraltversion Auch gut! Bin mal gespannt wie Du das mit Bonus/Malus machst! Irgendwie komme ich für mich nie auf eine angenehme Variante PÖH! Ich dachte mir halt, daß die von mir angedeutete Variante regeltechnisch "leichter spielbar" wäre! Auch hier bin ich gespannt, welche Idee Du dazu hast Was meinst Du zu den LP, AP und Schaden bei "übergroßen" Monstern? gruß Wolfheart - immer gespannter
  17. Da muß ich zugeben, war ich nicht ganz bei mir... 3x W100 "durch die Bank" zu nehmen wird wohl reichlich heftig sein. Ich dachte zuerst, daß jeder Spieler für 2 Attribute anstatt mit 2x W100 mit 3x W100 würfeln kann. Das würde aber bedeuten, daß er vorher ansagen muß, für welches Attribut er würfelt. Hmmm... nicht so meins. Ich ziehe also - bis mir was besseres einfällt - diesen Vorschlag zurück! gruß Wolfheart
  18. Hallo! Welchen Großstädten siehst Du denn noch so ein Potential? Nachdem Du Thalassa erwähnt hast - hatte ich ganz vergessen - , bin ich neugierig geworden! Da - nach meinem Verständnis - Schamane eine Glaubensform vertritt und der Glaube nicht hoppla-di-hop schwenkt - auf meinem Midgard - sehe ich nur in Städten diese Möglichkeit bei Bettlern, die eingewanderte Leute sind, deren Kultur den Schamanismus verwendet - ok, Moravod? Aber in Alba, Erainn, Chryseia usw.? Wie gesagt, höchstens bei "liegengebliebenen Seeleuten"... Was meint ihr? gruß Wolfheart
  19. Einen dunklen Heiler? Weiß nicht! Natürlich ginge das, aber bei einem Druiden kann ich mir das wesentlich passender vorstellen! Wenn Frankenstein, dann vielleicht eher - wie in einem anderen Thread? angeklungen - Thaumaturg/Magier/Hexer mit Tendenz zum Totenbeschwörer... da gibt es außerdem im Midgard-Wiki ja nette Arracht-Zauber, die man als Basis verwenden könnte... Stadt-Schamanen stelle ich mir eher in einer Gegend vor, wo von der Stadt zur umliegenden Natur eine deutliche Abgrenzung herrscht. Ich vermute aber, daß die üblichen Städte einfach zu klein dafür sind. Oder Ratten - also Tiere, die ihren Lebensraum in menschlich besiedelten Gebieten gewählt hat. Interessant dazu finde ich den Film Wolfen Sowas könnte ich mir vielleicht in Crandranor vorstellen, dann allerdings wahrscheinlich weniger mit Wölfen (wie kommen die nur da hin) sondern vielleicht eingeschleppte und wieder verwilderte Hunde oder Katzen! Ob Schmutz wirklich in den auf Midgard-Classic vorhandenen Städten das große Thema sind kann ich mir nicht richtig vorstellen. Eher bei einem Warhammer-Hintergrund - also düsterer... vielleicht auf Myrkgard? gruß Wolfheart
  20. Hallo! Super! Da bin ich gespannt, was hier als Ergebnis kommt! Also, hier meine Ideen dazu, wobei ich zugeben muß, daß ich Conan noch nicht durchgegangen bin. Aber ich hoffe, ich liege nicht total vom Schuß! Also, hier meine 5 Cent: gruß Wolfheart - neugierig auf die Meinung anderer... Charaktererschaffung - Attribute Eventuell für frei auswählbare Attribute anstatt mit zweimal W100 dreimal W100 würfeln lassen? Charaktererschaffung - Lernpunkte Maximalpunkte ja! Allerdings würde ich die unteren Grade nicht weiter bevorteilen! Durch den Anfang müssen die Leutchen durch Weiteres siehe unten... Charaktererschaffung - AP & LP AP immer Maximum, ohne Würfeln! LP mit zwei W6 würfeln und den besseren nehmen. Charaktererschaffung - verfügbare Charakterklassen siehe auch den Thread ab hier http://midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1181857&postcount=42 - weltliche * As Assassinen * BG Gebirgsbarbar * BN Nordlandbarbar * BS Steppenbarbar * Gl Glücksritter * Hä Händler * Kr Krieger * Ku Kundschafter * Ri Ritter * Sö Söldner * Sp Spitzbube * Wa Waldläufer - religiöse * Pr Priester - Regeltechnisch: SHx, DBe * Sc Schamanen * Tm Tiermeister - magiekundige * DBe Dämonenbeschwörer * Ba Barde * Hl Heiler (nur Kräuter, Salben, usw., keine "Zaubersprüche" an sich) * Mg Magister * SHx schwarze Hexer * TBe Totenbeschwörer ?? * Th Thaumaturge (Amulette, Salze, usw., also Zauberwerk) Angeborene Fähigkeiten Zweimal würfeln, und die Tabelle vielleicht um ein paar angeborene passende Zaubersprüch erweitern (Wundersame Tarnung, usw.) Heldentum * solange der Held handlungsfähig ist bzw. nicht als überrascht gilt o erlittener Schaden im Nahkampf: Grad/3 abgerundet weniger LP&AP-Schaden, AP-Schaden dadurch mindestens 1AP o erzielter Schaden im Nah- und Fernkampf: Grad/3 abgerundet zusätzlicher LP&AP-Schaden * alle 3 Grade (3., 6., 9., 12. 15.) kann der Held in einem der folgenden Kategorien seinen krit.Erfolg verbessern o Nahkampf-Waffengruppe (z.Bsp. Einhandschwert) o Fernkampf-Waffe (z.Bsp. Langbogen) o Abwehr-Waffe (z.Bsp. kleiner Schild) - gilt nur im Zusammenhang mit Schildabwehr o Fertigkeits-Kategorie (z.Bsp. Wissensfertigkeit) o Zauber-Kategorie * krit.Erfolge o bei der ersten Verbesserung gilt schon bei natürlichen 19 und 20 o beim Widerstandswurf reicht es aus, wenn der Gegner ebenfalls mindestens den gleichen Würfelwurf schafft (also z.B. eine natürliche 19) um den krit.Erfolg aufzuheben! Beispiel - Barbar Schlagdruf ist Grad 3 und hat EHSchlagwaffe krit. Treffer ab 19 gewählt - Stadtwache Gutzel ist Grad 1 - Schlagdruf schlägt zu und würfelt eine natürliche 19 --> zählt als krit. Erfolg - Gutzel würfelt Abwehr, ebenfalls natürliche 19 --> Glück gehabt - Schlagdruf schlägt nächste Runde wieder zu: natürliche 20 --> wie gehabt, krit. Erfolg - Gutzel würfelt Abwehr, eine natürliche 19: hier reicht die 19 nicht aus, daher bleibt es bei einem krit. Treffer * Unterteilung der Zauber in einzelne Kategorien mit jeweils eigenem EW:Zaubern-Wert * Korruptionsregeln 5.4 Monster * LP, AP und Schaden ("Monster" zu schwach? - Midgard Forum - http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1106759#post1106759) * Staffelung in o kleiner als Menschen -> 1W3, 1W4 o menschengroß -> 1W6 o größer als Menschen -> 1W8, 1W10, 1W12, ... * jeweils LP-, AP- und Schadenswürfe sind abhängig von o Größe des Monsters o evtl. bei Zweierpotenz * Staffelung nach längster Ausdehnung, z.Bsp. o bis 50cm: 1W3 o bis 1m: 1W4 o bis 2m: 1W6 (Mensch, Elf, Zwerg) o bis 4m: 1W8 o bis 8m: 1W10 o bis 16m: 1W12 o bis 32m: 1W14 o ... Magie Bei den Pikten? könnte ich mir die Tätowierregeln aus Buluga gut vorstellen?! Ansonsten könnte ich mir die ominösen Korruptionsregeln vorstellen, habe aber leider keine Idee, wie das gehen könnte
  21. Hallo! Sorry, ich bin leider gerade nicht so sattel... ähm... regelfest Und habe das Regelwerk nicht zur Hand! Ist es nicht so, daß ein Wurf mit dem niedrigeren Wert von EW:Kampf zu Pferd und EW:Waffe gemacht wird? Bzw. EW:Kampf zu Pferd nicht höher als EW:Waffe sein darf? Wenn meine Erinnerung richtig wäre, würde ich einfach ein WM-4 auf den EW:Kampf zu Pferd vergeben, sonst nichts! Na hoffentlich oute ich mich jetzt nicht als Erinnerungsniete:lookaround: Wie ist das nochmal mit der Lanze und Stoßspeer zu Pferd? Konnte man die nicht auch einhändig beim Sturmangriff verwenden? Oder verwechsel ich das mit den Ritterfilmen? gruß Wolfheart - seiner Erinnerung absolut nicht sicher
  22. mal wieder was... De Bellis Antiquitatis - Einführungsregeln für Tabletop Regeln für Tabletop-Spiele Wargames Research Group Saga 6 - Rudegars Kräuterbüchlein Saga 9 - Zauberei - System für Rollenspiele *MIT BÖGEN* Saga 13 - Rudegars Kräuterbüchlein Saga - Traktatum Unum - Zauber - LIMITIERT Nr.66
  23. Hallo! Achtung! persönliche Meinung: Laptop, Notizkasten, Regelwerk, handschriftliche Notizen, CD-Spieler, MP3-Player, schauspielerisches Talent, sprachliches Talent sind Werkzeuge! Wann, wie stark und mit welcher Raffinesse welches Werkzeug einsetzt werden, entscheidet doch der Spielleiter! Das bedeutet, wenn der Spielleiter "schlecht leitet" - was auch immer darunter zu verstehen ist, möchte ich nicht hier diskutieren -, hängt es nicht an den Werkzeugen, sondern wie der Spielleiter sie einsetzt! Wenn mich einer mit einem Baseballschläger und einer Machete verkrüppelt, sage ich ja auch nicht: "Oh der böse Baseballschläger!" oder "Oh die böse Machete!" sondern meine Abneigung richtet sich gegen den Träger der Waffe! Manchmal habe ich den Eindruck, daß hier Laptop = PC als Buhmann hingestellt wird, und nicht als Werkzeug! Aber bestimmt täusche ich mich! Aber das ist doch eigentlich das was ein Pen&Paper Rollenspiel ausmacht. Dass sich jeder unter den Dingen selbst was vorstellen kann... Also wenn ich spiel dann leb ich fast, sozusagen, in meiner "Traumwelt". Das ist das was meiner Meinung nach mit keiner Technik ausgeglichen werden kann... Es ist immer die Frage, wann eine Visualisierung sinnvoll ist. Bei Monstern vielleicht nicht, es sei denn der Krieger überlegt sich, wo wohl die Schwachstellen seines Gegners sind. Bei Raumplänen vielleicht nicht wenn keine strategischen/taktischen Überlegungen kommen, wenn es zum Kampf kommt, möchte ich schon genau wissen, was meine Spielfigur erkennen kann, und da reicht meiner Meinung nach eine sprachliche Erklärung nicht aus! Meiner Erfahrung nach ist nichts schlimmer, wie eine "versaute Situation", die auf falschverstandenen oder fehlenden Informationen beruht! Wenn es unauffällig sein muß kann - muß aber nicht - ich auch einen Würfelgenerator nehmen! Zustimmung! Da bist Du besser als ich! Wenn ich ein anderes Werkzeug verwende, was ist dann? Auch im WWW ist das Übungssache! Wie ist der Berufsbegriff dafür? Informationdealer? Zustimmung! Zustimmung! Meiner Meinung nach nicht gültige Schlußfolgerung! Ich kann mich auch darauf verlassen, daß ich meine Unterlagen als Zettelbox dabeihabe und dann nachsehen! Das ist der gleiche Faux-Pas! Zustimmung! Zustimmung! Das kann ich nicht Es gibt Leute, die machen eine Kopie aus einem Buch und legen es auch den Tisch oder nennen den Namen eines Schauspielers und sagen: "So sieht er aus." Der Unterschied zu Deiner Aussage? Ich kann in dieser Diskussion keinerlei Zusammenhang zwischen "Laptop als Spielleiterschirm" und "PC-Rollenspielen" erkennen! Zustimmung! Ich habe extra die anderen Wörter rausgenommen. Den so wie es jetzt steht, verstehe ich Werkzeuge! Ganz meiner Meinung! Zustimmung! gruß Wolfheart
  24. Frage: hast Du bereits - vielleicht negative - Erfahrung gesammelt hast? Oder ist es eher ein "Gefühl" daß Du es nicht haben möchtest? Ich sehe es auch spaßtötend an, wenn jeder vor seinem Laptop sitzt (LAN-Party). Wenn allerdings nur der SpL seinen Laptop hat, und den "neben" und nicht "vor" sich, und auch nur dann verwendet (durch wenige Mausklicks und nicht minutenlang am Suchen ist) wenn er was relevantes nachschlagen muß, sehe ich kein Problem. Wie ich bereits erwähnt habe: es kommt darauf an, wie verantwortungsvoll mit dem Werkzeug umgegangen wird. Aus eigener Erfahrung kann ich nämlich auch berichten, daß es Spielleiter gibt die genauso spaßtötend mit ihren "fantasy-flair-nicht-vernichtenden" Werkzeugen umgegangen sind: alle Spielschirme aufgebaut, dahinter verschanzt, immer in den Büchern gewälzt, zwischendurch mal dem Spiel und den Spielern gewidmet. Und es gab auch Spielabende, bei denen der Spielleiter minutenlang mit seinen Würfeln vergnügt hat, um eine Situation zu ermitteln. Kurz: jedes Werkzeug kann "miß"braucht werden! gruß Wolfheart - der es persönlich nicht so eng sehen möchte PS: ich schaffe in der EDV-Branche und habe aus dem Grund täglich mit PCs zu tun! Daher neige ich auch zu "high touch - low tech"!
  25. Nun, ich würde gern mal mit dem Laptop spielleiten; und werde es auch tun (die schlechte Nachricht für meine aktuelle Gruppe) sobald ich alle Tools soweit fertig habe, daß es so funktioniert wie ich will! Da ich aber zur Zeit kaum freie Zeit dafür habe, wird das noch dauern (die gute Nachricht für meine Gruppe)! Den Laptop sehe ich genauso als Hilfsmittel an wie auch Schmierpapier, CD-Spieler, Handouts usw. Allerdings soll er nicht stören, d.h. die Tools sollten IN-GAME per Maus - also möglichst ohne Tastaturgeklimper - funktionen, er sollte grundsätzlich leise sein. Bei den Würfeln gibt es Situationen bei denen ich geheim Würfeln möchte (dafür hatte ich mir schon einen Würfelgenerator gedacht, der die ganze Zeit draufloswürfelt, ich also nicht selbst was drücken muß. Allerdings gibt es auch Situationen (z.B. Kämpfe) bei denen auch ich als Spielleiter den Würfel selbst rollen lassen will. Als Einsatzmöglichkeiten (die wohl bereits alle schon erwähnt wurden) sehe ich * Musikeffekte * Liste der NSpFen * Liste der SpFen * Kurzinformationen zu den relevanten Daten (z.Bsp. die aktuellen Zaubersprüche) * Verwaltung der Kampfrunden (wann läuft welcher Zauber aus, wer kommt wann dran, welcher NSpF hat noch wieviel LP&AP) * evtl. mit zweitem Bildschirm Gebäudekarten mit "Fog" * Handouts im Sinne von Bildern (Briefe würfe also Artefakte würde ich trotzdem "austeilen") * abblendbare Anzeige, so daß die Anzeige auch in einem abgedunkelten Raum nicht durch seine Helligkeit stört Allerdings ist der Spielleiter meiner Meinung nach dazu verpflichtet, sich nicht in Spielleien am PC zu verlieren, und bei GAU auch ohne PC leiten zu können; also alle wichtigsten Informationen ausgedruckt parat und den Rest improvisieren! Irgendwo hatte ich im Netz auch mal einen PC-Umbau gesehen, bei dem alles am PC auf Steam-Tech gemoded war. Sah fein aus, aber für mich persönlich zuviel Bastelei für zuwenig Ergebnis. Genial fände ich einen Laptop im Aussehen eines uralten gebundenen Wälzers. gruß Wolfheart
×
×
  • Neu erstellen...