Zu Inhalt springen

wolfheart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von wolfheart

  1. Auch ein interessanter Ansatz. Allerdings sehe ich keine Notwendigkeit, den EW:Übungskampf auf weniger als EW:Waffe lernen zu können, und im gleichen Zug einen WM auf die Abwehr zu vergeben. Es hebt sich doch gegenseitig auf, oder? Also mMn eine unnötige Rechnerei, die man vermeiden kann?!? Beim krit. Erfolg des EW:Übungskampfes sehe u.a. folgende zwei Möglichkeiten: - Chance eines KOs (wurde auch von Schwerttänzer angesprochen) - Chance einer Entwaffnung - Gegner ist nun in der Situation "Schwert an der Kehle", d.h. nächste Runde theoretisch auch die Möglichkeit auf einen "automatischen" krit. Treffer? gruß Wolfheart - begeistert von den ganzen Ideen
  2. Kein grundsätzliches "Nein"! Es kommt meiner Meinung nach immer darauf an, zu welchem Zweck welche Fertigkeit angewendet wird! Wenn jemand explizit seinen Gegner die AP "rauben" will, ohne ihn ernsthaft zu verletzten, ist auch das zu "belohnen"! Es ist für den Angreifer genauso "gefährlich"! Also, von mir als SpL wird nie ein grundsätzliches Ja oder ein grundsätzliches Nein geben! gruß Wolfheart
  3. Danke Fimolas! Offensichtlich war mein Wolf-Ironic-heart zuwenig! Das nächste mal also einen deutlichen Ironie-Marker setzen:dozingoff: Scherz beseite: grundsätzlich EPs nur bei vernünftigem Grund! gruß Wolfheart - hoffentlich de Ironie-Phase nun überwunden...
  4. Hmmm... warum nicht! In unserer Runde haben meine und eine andere SpF ein Gentleman-Agreement getroffen: Meine SpF prügelt seine jeden Abend per Faustkampf auf 0AP und übernimmt dafür dessen Nachtwache! Außerdem - er ist ein Spitzbube - darf er meine SpF regelmäßig bestehlen! Ok, er bekommt nicht ganz soviele AEP aber es läppert sich! Dadurch hat meine SpF einen Vorsprung von gut 50% GFP gegenüber dem Rest der Gruppe! gruß Wolf-Ironic-Heart PS: vielleicht sollte man für solche Sachen einen eigenen Schwampf... ähm Thread aufmachen?!?
  5. Nööö... dazu gibt es Faustkampf! Oder anders... mit einer Waffe würde ich nicht auf den Solar Plexus oder auf die Kinspitze zielen! Jedenfalls nicht mit der reellen Hoffnung, ihn mit dem Langschwerthieb damit nur KO zu schlagen, ohne dabei auch ein paar größere.... sagen wir mal... anatomische Ungereimtheiten zu verursachen! Also... zumindest bei mir als SpL: Nöööö! gruß Wolfheart
  6. Veto, der Herr Wenn der Gegner sich wehrt, bewegt er sich, wird also trotzdem etwas erschöpfter. Nicht so heftig wie bei einem "schweren Treffer", bei dem er zusätzlich durch die Ausweichbewegung noch den einen oder anderen blauen Fleck bekommt. Daher würde ich bei dem "schwerer Treffer" ==> voller-AP-Schaden und "leichter Treffer" ==> halber-AP-Schaden plädieren. gruß Wolfheart - noch nicht eines anderen überzeugt
  7. Hmm... wenn analog zu Beidh. Kampf und anderen solchen Fertigkeiten, oder? Also Vorschlag Er würfelt nicht mit der EW:Angriffswaffe, sondern EW:Übungskampf. Erreicht der Angreifer damit einen Treffer, so muß der Gegner wie üblich abwehren. Wehrt der Gegner nicht ab, erleidet er vollen leichten Schaden. Wehrt der Gegner ab, erleidet er nur halben leichten Schaden. Ein krit. Erfolg wird wie ein krit. Erfolg beim Angriff gehandhabt! Option: Erreicht er damit keinen Treffer, aber mit dem gleichen Würfelergebnis mit EW:Angriffswaffe einen Treffer, so trifft er seinen Gegner evtl. schwer, wenn er diesen Angriff nicht abwehren kann. Beispiel Schlagdrufos (Übungskampf+9, Langschwert +11 1W6+4) will seinen Gegner nur etwas "scheuchen"... Er würfelt in der ersten Runde 1W20=17 + EW:Übungskampf 9 = 26. Sein Gegner kann den Angriff mit 27 abwehren, erleidet also nur 1W6+4 = 4+4 = 8/2 = 4AP leichten Schaden. Option In der zweiten Runde würfelt Schlagdrufos 1W20=10, erreicht also mit EW:Übungskampf keinen Treffer. Allerdings erreicht er mit 10+EW:Langschwert 11=21 einen Treffer. Sein Gegner versiebt mit einem Ergebnis von 19 seine Abwehr. Schlagdrufos trifft seinen Gegner also schwer Bzgl. Lernkosten würde ich mich an Beidh. Kampf orientieren! Frage Achja, wie wäre es mit Waffentanz? Gibt es da nicht in QB-Alba so was wie Schwertertanz? Ich habe es gerade nicht daliegen, insofern kann ich frühestens am Wochenende reinsehen... gruß Wolfheart - nicht sicher ob mal wieder übers Ziel hinausgeschossen
  8. Vielen Dank! Insbesondere das von mir markierte empfinde ich als absolut wichtig!... da muß ich mich auch immer wieder mal an der eigenen Nase fassen in Zukunft:schweiss: gruß Wolfheart
  9. Richtig! Besser so weit wie möglich am bestehenden bleiben Ansonsten sehe ich es wie ihr beide (Solwac und Du): zuerst ansagen! Und ein kritischer ist ein kritischer ist ein kritischer... und nix PP... gruß Wolfheart ... ziemlich zufrieden!
  10. Hallo! Mir gefällt die Idee ganz gut! Wie wäre nun mit folgende Abwandlung davon - anstatt dem Alles oder Nichts? Zugegebenermaßen mehr Rechnerei... Wenn der Angreifer sich dazu entscheidet, nur leichten Schaden machen zu wollen, macht er einen unmodifizierten zweiten EW:Angriffswaffe. Das Ergebnis über 20 wird vom erzielten LP-Schaden abgezogen. Somit kann der Angreifer zumindest einen Teil des schweren Schadens reduzieren! Somit verändert sich das Beispiel wie folgt: Wobei die beschriebene Situation mit dem laut fluchenden und Heiltrank suchenden Sikonoskes etwas für sich hat gruß Wolfheart
  11. Vielen Dank für den Hinweis! Bin halt noch nicht so beschlagen! gruß Wolfheart
  12. Beim Heiler hätte ich - i-tüpfeles-scheisserisch gesehen - das Problem, daß diese mit Dweomer arbeiten und ggf. andere Zaubersprüche beherrschen können, als PF! Hier dachte ich wären die weißen Hexer angesiedelt?!? Aber... solange es nur NSpF betrifft... und diese keine kleinen Schildchen mit dem Abenteurertyp drauf tragen... ist es wohl kein Problem es auch so zu handhaben! BTW... Die würde ich als Sagenkunde oder so - mit Schwerpunkt das eigene Pantheon oder die eigene Hautgottheit - handhaben! gruß Wolfheart
  13. Auch wenn ich mir der Gefahr bewußt bin, vom eigentlichen Thema abzurutschen... Dann wird es in M4 offensichtlich wesentlich freier interpretiert, was mich sehr freut Diese Schwarz-Weiss-Varianten haben zwar auch ihren Reiz, aber zumindest für mich nie sehr lange. Wenn ein As einen Mord ohne mit der Wimper zu zucken durchführen würde, heißt es ja nicht, daß er es all-täglich machen muß gruß Wolfheart - sehr inspiriert durch die vielen möglichen Sichtweisen
  14. ...übrigends Elfen und einzelne Mitglieder, die eigentlich wider ihrer Natur aber trotzdem zum Wohl ihrer Sippe handeln fällt mir gerade ein Volk im Enwor-Zyklus von Wolfgang Hohlbein ein. Ich will die Romane nicht spoilern, daher Allerdings glaube nicht, daß dieser Ansatz bei Elfen greift! gruß Wolfheart
  15. Da gebe ich zu, daß ich dann als Spielleiter gern den Kampf im Elfen sehen würde, das hin- und hergerissen - nach Vorherigem Hinweis an den Spieler wohlbemerkt! Wie ich schon sagte, in meiner Vorstellung sind die Elfen tragisch besetzt! gruß Wolfheart
  16. Achtung! Provokante Antwort inside Zumal es sehr wahrscheinlich ist, daß "meine" Elfen nicht ganz dem Midgard-Kanon entsprechen Aber zumindest eine interessante Diskussion ist ja drin Richtig, aber auch ein Arzt muß sich mit Giften auseinandersetzen, auch wenn er heilen will! (Zudem auch gewisse Gifte - in Realworld - als Heilmittel eingesetzt werden, allerdings in anderer Dosis!) Hiermit meine ich die Beschäftigung in der Theorie! Zur Praxis komme ich weiter unten! Sorry, aber wenn ich lerne mit Waffen umzugehen, ist genau das die Zielsetzung: Gegner ausgeschaltet bzw. tot, ich keinen Kratzer! Auch die Elfen beschäftigen sich mit der Waffenkunst, und haben damit die gleiche Zielsetzung! Ich lasse mit mir darüber reden, daß Elfen das Mittel "Waffe" als letzte Option verwenden würden! Und wie Du selbst sagst, Scharfschießen dann, um dem Opfer die unnötigen Todesqualen abzunehmen. Genauso kann der Elf-Assassine mit Tränen in den Augen hingehen und denken: ich erspare ihm die Qualen, indem ich ihn schnell töte! Hier mein praktischer Ansatz: ein Assassine - laut DFR Beschreibung - arbeitet auch als Spion und Gegenspion. Somit kann er seine Fertigkeiten auch nicht-tödlich anwenden. Ok, aus Sicht eines menschlichen Assassinen vielleicht "hinrissig"! Nun kann der Elf ja auch sein Fertigkeiten nutzen, daß Ziel - das trotz aller anderen ausgeschöpften Mittel nur durch dessen Tod entschärft werden kann - zu isolieren, und dann Auge in Auge zu töten, vielleicht nach einem nochmaligen Hinweis! Dann ist immer die Frage: wie versteht ein Elf den Begriff Notwehr? Nur die direkte Gefahr für sein Leben? Die langsam entstehende Gefahr für seine Sippe, die jetzt bereits im Keim beendet werden kann; soll heißen: jetzt nur ein Toter, später vielleicht hundert? Warum sollte nur wir Menschen in Realwelt uns mit diesen moralischen Zwickmühlem rumschlagen, und nicht auch die Elfen? Und die dann richtig heftig? Sinngemäß gibt es den Spruch: "Du hast dann den Kampf gewonnen, wenn Du nicht kämpfen mußtest!" Analog dazu vielleicht der Leitsatz eines Elfen-Assassinen: "Du hast dann Dein Ziel beseitigt, wenn es noch lebt!" Will ich garnicht bestreiten! gruß Wolfheart - immer noch nachdenkend
  17. Hallo! Sorry, aber diese Definition ist - meiner Meinung nach - genauso "falsch", wie die Definition von "Assassinen sind Lohnmörder"! Es ist einfach nur Schwarz-Weiss-Malerei! Wie ich im DFR gefunden habe und nach meinen Worten formuliert: als Assassine kann man alle Leute bezeichnen, die bestimmte Fertigkeiten ausüben (Meucheln, Giftmischen, usw.) Die Motivation der Anwendung jedoch ist weit gestreut: angefangen von der Verteidigung einer - aus Figurensicht - hehren Sache bis hin zum einfachen gedungenen Mord! Also... eigentlich sollte bei solchen Diskussionen eine Trennung her: rede ich über die möglichen Fertigkeiten und den regeltechnischen Aufbau einer Spielfigur, oder rede ich über den Hintergrund und die Motivation der Spielfigur! gruß Wolfheart - vielleicht zu i-tüpfeles-scheißereisch drauf?
  18. Achja, und dieser Aussage stimme ich voll zu! Ich sehe da kein Widerspruch zu meinem Posting! gruß Wolfheart
  19. Hallo! Wenn ich mir die Absätze im DFR zu Assassinen genau durchlese, finde ich da Stellen, die es evtl. durchaus erlauben würden, das ein Elf Assassine wird. Meine Überlegungen dazu: * er arbeitet als Spion - Gegenspion * er setzt seine speziellen Talente nur ein, wenn sein Auftrag in Gefahr besteht * er versucht dabei sehr gezielt die Opfer zu treffen, ohne evtl. Unbeteiligte reinzuziehen * ab gesehen, muß man einen Menschen nicht unbedingt gleich töten, um ihn "kaltzustellen", zumindest bei denjenigen die ein geregeltes Sozialleben führen * Bestimmte Fertigkeiten sind trotzdem tabu, z.Bsp. tödliche Gifte, Meucheln nur zum Betäuben! * er ist nicht der beschriebene Fanatiker bzgl. der einsetzbaren Mittel * Mitglied einer Geheim-Organisation * wandelt immer am Rand zum Schwarzalben-Dasein und arbeitet daher immer mit Kollegen zusammen, um sich gegenseitig im Auge zu behalten * aufgrund dieser Gefahr regelmäßiges Vorsprechen in der Organisation Zudem sind die Druiden ja auch nicht gerade zimperlich - nach meiner Vorstellung! Sprich: als Spielleiter würde ich vielleicht einem Spieler - dem ich das zutrauen würde - das zugestehen; allerdings mit der Auflage, die Spielfigur genau im Blick zu behalten! Wäre schon eine Herausforderung! Allerdings ist das Spielen eines Priesters ja auch nicht unbedingt ohne, oder? Und zugegeben: viele Spielfiguren, die ich als Assassine erleben durfte/mußte, mutierten sehr schnell vom fanatischen Verfechter zu blosen Killermaschinen mit dem Dollarzeichen in den Augen... leider! gruß Wolfheart - bei dem die Elfen nur selten die Rein-Weiss-Typen sind
  20. Gilt das nicht auch genauso bei Waffen? Also nicht nur bei Berührungszaubern? Und da kommt meine Frage: Steht irgendwo geschrieben, daß ich beim Angriff den vollen EW:Waffe "einrechnen" muß? Oder muß ich das volle Würfelergebnis "verwerten", oder kann ich sagen: ok, ich nehme nicht die vollen erzielten 30 (EW:12 + Wurf 18), sondern nur 25? Sprich: kann ich mich auch "ungeschickter" anstellen als ich bin? Oder muß ich dafür eine "schlecht beherrschte" Waffe nehmen? Alternativ zur "schlecht berrschten" Waffe wäre noch eine konzentrierte Abwehr! So wären 2 Fliegen mit einer Klatsche erwischt?! gruß Wolfheart
  21. Hallo! Als Hausregel könnte ich mir das auch gut vorstellen. An anderer Stelle hatte ich das mit "den Gegner tanzen lassen - ala Western" tituliert. Dort hatte ich gesagt, würde ich WM+2 oder WM+4 gegeben. Allerdings bei genauerer Betrachtung wäre das - KEP-mässig - ziemlich fies. Denn dann würde der Kämpfer da schneller mehr KEP bekommen. Zudem es wahrscheinlich auch schwieriger ist, "genau in der Form daneben zuhauen, so daß der Gegner immer noch ausweichen will". Insofern würde ich es so formulieren: keine WM, es gibt immer nur Waffenschaden ohne Schadensbonus! Auch bei einem schweren Treffer wird nur leichter Schaden verursacht! Allerdings bei einem krit. Treffer erfolgt trotzdem schwerer Schaden mit krit. Zusatz! gruß Wolfheart - nachdenkend
  22. Hallo! Einen hab ich noch! Bestimmt gibt es im Wald so manches Kraut, daß durch einen geübten Giftmi... ähm... Apotheker zu einer Art Droge verarbeitet werden kann, so daß der Patient - regeltechnisch gesehen - keine AP regenerieren kann, weil der Kreislauf während der Wirkdauer auf den Kofp gestellt wird, oder denselbigen apathisch werden läßt! Ok, das Zeug muß man erst mal finden.. und bei der Medikamentierung und nachfolgenden Behandlung gut aufpassen! Vielleicht besser als das andauernde Verprügeln... das tut doch weh... den Knöcheln! gruß Wolfheart
  23. Hallo! Gehen wir mal davon aus, daß die benannte (N)SpF nicht freiwillig ihre AP abgeben möchte... da würde ich entweder auf die bereits genannten Varianten zugreifen (Faustkampf, Schmerzen, usw.) oder aber dem geneigten Waffenkundigen den Spaß zugestehen, diesselbigen (N)SpF solange Tanzen zu lassen (die Western-Film-Fans dürften wissen was ich meine) bis das dort als Opfer bezeichnete Wesen aufgrund mangelnder APs zu Boden sinkt oder aber stützenderweise an der nächsten Wand lehnt. Bei letzter - zugegebenerweise recht gemeinen Form - würde ich sogar WM+2 oder WM+4 auf die zu würfelnden EW:Angriffe geben, worauf das Opfer nur APs verliert, es sei denn, der Spieler würfelt einen kritischen Erfolg oder einen kritischen Fehler (denn er wollte ja nur Tanzen und nicht Bluten lassen) erzielt. erbauliche Grüße Wolfheart

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.