-
Gesamte Inhalte
12654 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Die Abenteuerauswahl steht und Anmeldungen sind für alle offen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42356-2024-sonntag-grund-des-todes/ Mfg Yon
-
2024 2024 [Sonntag] - Grund des Todes
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hallo Heidenheim, da würde natürlich doch einiges an Spielzeit fehlen, da wir ja nur von 10:00-15:00 spielen können und zwischendurch auch noch die Verabschiedung stattfindet. Ich warte jetzt mal ab, wer sich noch anmeldet und entscheide dann die Gruppenzusammensetzung, wobei ich denjenigen, die bis 15:00 Zeit haben, den Vorzug geben würde. Mfg Yon -
Vielleicht wäre es ein Anfang, wenn du versuchen würdest, auszuhalten, dass dieses Thema für andere Personen ein ernstes ist? Mfg Yon
-
2024 2024 [Sonntag] - Grund des Todes
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Bis wieviel Uhr könntest du denn in der Runde mitspielen? Mfg Yon -
2024 [Samstag] Im Nebel des Verbrannten
Yon Attan antwortete auf Akeem al Harun's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Möchtest du vorab noch Informationen zu den Charakteren (Daten, Inventar, Hintergrund, etc.)? Mfg Yon -
Wer bei mir schon eines der folgenden Abenteuer gespielt hat Der verschwundene Novize Grund des Todes Unheilige Gabe Mantel der Finsternis Spur des Blutes Weissagung der Dyade und am Con-Sonntag einen weiteren Teil aus der Reihe spielen möchte, schreibt mir bitte in diesem Thread: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42356-2024-sonntag-wünsche-für-auswahl-aus-abenteuer-reihe/ Mfg Yon
-
Titel: Grund des Todes Spielleiter: Yon Attan Anzahl der Spieler: 4-6 1. @Zworg mit Desmond McAlfin einem Magier Gr. 4 2. @Samenia Wanga 3. @Fionn mit Halblingskoch Valker 'Falk' Habustin 4. @Heidenheim 5. reserviert für Aushang am Con 6. reserviert für Aushang am Con System: Ich leite M5 Spieltag: Sonntag Beginn des Abenteuers: 10:00 geplantes Ende: 15:00 Beschreibung: Es ist Spätherbst in Thame. Die letzten gelben und roten Blätter bedecken die Straßen und es weht bereits schneidende Winterskälte über die abgeernteten Stoppelfelder. Wenn der Herbstwind nachlässt, liegt der Geruch frisch gepflügter und regenbenetzter Erde in der Luft. Baumgerippe recken ihre kahlen Äste wie Vorboten nahen Unheils gen Himmel während Nebelkrähen in großen Schwärmen über das Land ziehen. Ein einzelner Mann eilt nach Thame. Seine Wangen eingefallen, das Gesicht fahl und verdreckt. Der Husten des Mannes dringt dumpf durch die Nebelschwaden, die wie Finger über dem Land hängen. Stechende Schmerzen begleiten jeden seiner Schritte. Mit einem Mal liegt zwischen den Nebelschwaden das Nordtor. Die Füße des Mannes stolpern über Wegsteine. Die Torwachen blicken auf den Fremden. Er taumelt. Schwärze ergreift seinen Blick. Die Lippen des Mannes hauchen ein letztes Wort... Spieler: Ich leite ein Abenteuer für erwachsene Spieler. Wenn Kinder oder Jugendliche sich anmelden wollen, bitte ich darum, mir dies unter Angabe des jeweiligen Alters (gegebenenfalls per PN) mitzuteilen. Ich werde dann Rücksprache halten. Voraussetzungen für die Charaktere: Grad: 1-4 Herkunft des Charakters: Alba, Erainn, Ywerddon, Clanngardan, Fuardain oder Chryseia Rasse: Mensch, Zwerg, Halbling oder Gnom Der Charakter muss Albisch mit mindestens +12 sprechen. Ich möchte zu Spielbeginn direkt losspielen. Spieler die zu Spielbeginn keinen fertig erstellten, passenden Charakter haben, werden daher nicht mitspielen. Das Abenteuer gehört zu einer losen Reihe von Abenteuern bestehend aus: Der verschwundene Novize, Grund des Todes, Unheilige Gabe, Mantel der Finsternis, Spur des Blutes, Weissagung der Dyade und Heiligtum im Dunkeln. Es sind keine Vorkenntnisse der anderen Abenteuer erforderlich.
-
2024 [Samstag] Im Nebel des Verbrannten
Yon Attan antwortete auf Akeem al Harun's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Vielen Dank Gern geschehen. Mfg Yon -
2024 [Samstag] Im Nebel des Verbrannten
Yon Attan antwortete auf Akeem al Harun's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
@Akeem al Harun: Das klingt spannend Nimmst du hier Voranmeldungen entgegen? Falls ja, würde ich gerne den Hut von meinem Kutscher Trevor (Grad 13) in den Ring werfen Trevor hat sich dem Kampf gegen die dunklen Mächte verschrieben und spricht Twyneddisch als Muttersprache. Mg Yon PS: In der Überschrift ist es ein "Verbrannter" im Text ein "Verbannter". Ev. hat da die Auto-Korrektur irgendwo zugeschlagen? -
Samstag - M5 - Blumen der Lagune
Yon Attan antwortete auf Patrick's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ein wunderbares Abenteuer mit tollem Hintergrund, schön ausgearbeiteten NSC und spannenden Wendungen. Es hat viel Spaß gemacht. Vielen Dank an @Patrick und alle Mitspieler. Gerne wieder Mfg Yon -
Vielen Dank. Mfg Yon
-
Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
Yon Attan antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Ah, okay, jetzt verstehe ich deinen Gedankengang. Mfg Yon -
Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
Yon Attan antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Das wird dann über einen reinen Scan aber auch nicht besser. Mfg Yon -
Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
Yon Attan antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Mit der passenden Software kann man das Bild direkt verlustfrei aus dem PDF rausziehen. Aber ich fände es auch spitze, wenn der Verlag die Karte als Zusatz-Downloadmaterial zum Hash-Code anbieten würde, sodass man als SL damit besser arbeiten kann. Vielleicht kann @Branwen kurz schreiben, ob das möglich wäre? Mfg Yon -
Vielen Dank Hier mal ein paar (einfach umzusetzende) Vorschläge, die (zumindest für mich und zwei weitere Conbesucher*innen) eine Verbesserung bedeuten würden. Ich versuche den Fokus vor allen Dingen auf das Verbesserungspotential zu legen: 1. Die Blätter des grünen Salats auf servierfertige Größe zupfen/schneiden, bevor sie in der Schüssel rausgehen. Aufgrund der Größe der Salatblätter ist das Marinieren (der grüne Salat war ja ohne Soße) für mich in den kleinen Salatschüsseln überhaupt nicht und selbst auf einem großen Teller nur umständlich möglich. 2. Optional größere Schüsseln für Salat (man kann ja kleine und große anbieten). Die Schälchen die da angeboten worden sind, sind einfach winzig gewesen. Ich habe den Salat daher direkt auf den normalen Teller gepackt und habe das bei vielen anderen auch so beobachtet. 3. Kein "Dosen-Nachtisch" wie die völlig übersäuerte und gleichzeitig überzuckerte Rote Grütze oder dieses eingelegte Dosenobst. Dann lieber einen Pudding oder Grießbrei oder Milchreis. Der ist zwar auch nicht gesund, schmeckt aber wenigstens. Oder Zwetschgenknödel (gibt es auch als Convenience Food). 4. Keine Nachtisch-Experimente: Die von der Küche zusammengerührten Dosen-Früchte (vermutlich Reste?!) mit dem Milchreis sahen von Optik und Konsistenz aus wie vorverdaut. 5. Bitte keinen Naturtofu in irgendwelche Gerichte reinbröseln, ohne den Tofu vorher zuzubereiten. Wenn es zuviel Aufwand ist, den Tofu kleinzuschneiden, in der Pfanne anzubraten und mit Sojasoße abzulöschen, dann bitte lieber direkt Sojagranulat als Hackfleischersatz nehmen. Das muss nur in der Pfanne angebraten und mit Sojasoße abgelöscht werden und hat dann zumindest annehmbare Haptik, Optik und Geschmack. 6. Bitte nicht mehrere Tage praktisch identische vegetarische Gerichte bzw. identische "Fleischersatze" anbieten (es gab zwei Tage in Folge so seltsame Gerichte mit Naturtofu, bei denen auch die Soße praktisch identisch war, lediglich das TK-Gemüse in der Soße war ein anderes). 7. Es gibt (wie bei Schnitzeln, Cordonbleu, etc.) auch für vegetarische Gerichte fertige "Beilagen" wie z.B. Gemüsebratlinge oder Falafelbratlinge. Die kosten nicht viel, sind schnell zubereitet und schmecken einigermaßen. Alternativ gibt es Haferflockenbratlinge, die man als Trockenmasse kauft und nur noch mit Wasser anrühren muss, bevor man sie in der Pfanne zubereitet. Zumindest letzteres ist vermutlich deutlich billiger als Naturtofu und schmeckt besser als das was auf der Con serviert wurde. 8. Bei nicht indentifizierbaren Dingen wäre es nett, wenn auf dem Schildchen ein paar der Hauptzutaten angegeben wären. An einem Tag gab es einen Salat mit einem Joghurt oder Mayodressing. Er war glaube ich als Sellerie oder Kohlrabisalat (oder als Lauchsalat?) gekennzeichnet. Es war allerdings auch mit viel Fantasie nicht erkennbar, was da eigentlich drinnen ist. 9. Bitte keinen Salat aus Billig-Artischocken. Die Artischocken die ich hatte, waren wie Stroh, die musste ich runterwürgen. Dann lieber gar keinen Artischocken-Salat. 10. Eine Wasserschüssel zum Obst stellen, damit man das Obst darin abwaschen kann. 11. Ich brauche keine ausgefallenen Rezepte, "Diätküche" oder pseudo-gesunde Gerichte. Machen wir uns nichts vor, praktisch alles was uns serviert wurde, war Convenience Food, inklusive des Gemüses, der Soßen und der Beilagen. Das ist aber (je nach Personalausstattung) auch gar nicht anders möglich und für mich auch völlig okay. Ich habe nicht die Erwartung, besonders gesundes oder überragend schmackhaftes Essen in einer Juhe zu erhalten. Aber es wäre schön, wenn man es zumindest mit Genuss essen könnte. Mir ist es lieber, wenn die Rezepte einfach und dafür einigermaßen schmackhaft sind. Auf das "warme" Essen am Mittag traf das meist zu, sodass dieses in der Regel deutlich besser war, als das "aufwändigere" Essen am Abend, was sicherlich nicht im Sinne der Küchenplanung war. Was geht vegetarisch immer? Nudeln mit Tomatensoße mit Gemüse drinnen. Oder Käsespätzle. Oder Ratatouille mit Reis oder Nudeln. Oder Kartoffelpuffer/Rösti, ggf. mit Käse überbacken. Die Rahmsoße die es an einem Abend gab war auch genießbar. Alles klassische, günstige Convenience-Großküchengerichte. 12. Der Bohnensalat und der Kartoffelsalat waren von gleichbleibender Qualität (zumindest beim Kartoffelsalat vermutlich Fertigware) und für mich essbar. 13. Vegetarische oder Vegane Gerichte müssen (mangels Geschmack durch Fleisch) anders und stärker gewürzt werden. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass das der Fall war. 14. Die Flasche mit der Fertigsalatsoße ist schwierig handelbar. Teilweise kommt wenig raus oder der Teller wird direkt geflutet. Ich habe versucht, die Punkte möglichst konstruktiv zu formulieren. Nicht alle aufgeführten Punkte sind "dramatisch" oder tragen wesentlich zu meiner schlechten Bewertung bei (z.B. die Größe der Salatblätter ist vor allen Dingen lästig, aber ändert nichts am Geschmack). Andere Punkte (wie die Größe der Salatschüsseln) mag jede und jeder anderes beurteilen (und will ich auch gar nicht diskutieren). Wenn ich aber schon Verbesserungspunkte aufzähle, nehme ich gerne auch solche kleinen Sachen mit rein. Das Hauptproblem war in meinen Augen das vegetarische Abendessen. Das war einfach von Geschmack, Haptik und Varianz für mich (und andere) nicht okay. Mfg Yon
-
Vielleicht würde es auch schon helfen, es gäbe einen Thread für das Abenteuer und einen Thread für das QB... Mfg Yon
-
Ich bin mir relativ sicher, dass man für das gleiche Budget auch deutlich schmackhafter kochen kann und z.B. andere Jugendherbergen stellen das auch unter Beweis. Das will ich aber ungern hier diskutieren, bei weiterem Austauschbedarf gerne per PN. Unabhängig davon ändert es nichts daran, dass das vegetarische Essen für mich stellenweise kurz vor dem Punkt war, an dem ich dem Essen das Prädikat "ungenießbar" verliehen hätte. Da das für mich das Conerlebnis trübt, ist es mir ein Anliegen, das weiterzugeben. Wenn die Küche da nichts ändern kann oder will, werde ich mich das nächste Mal selbst versorgen. Mfg Yon
-
Freitag - Man ist, was man erntet (voll)
Yon Attan antwortete auf Zendurak's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Du Schlingel... Mfg Yon -
Freitag - Man ist, was man erntet (voll)
Yon Attan antwortete auf Zendurak's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich bin schon total gehyped, das Abenteuer fertig zu spielen. Willst du @Zendurak ein Doodle dafür eröffnen? Oder wie machen wir es? Mfg Yon -
Guten Morgen, auch von mir ein herzliches Dankeschön zuallererst an die Orga. Spitze, wie reibungslos (zumindest wirkt es auf mich so) ihr diese Con organisiert und durchgeführt habt. Und dass ihr dann auch noch Porlarlichter organisiert habt... Großartig! Super fand ich, wie viele Kinder und Jugendliche auf der Con waren und dort auch gespielt (und sogar geleitet) haben. Genial! Vielen Dank als nächstes an meine Spielleiter @Fabian, @Zendurak, @Patrick und @Hornack Lingess. Das waren alles sehr stimmungsvolle Abenteuer und zumindest zwei sind ja auch noch nicht ganz abgeschlossen, sodass der Con noch in den Sommer hineinwirken wird. Herzlichen Dank auch an all die angenehmen Mitspielerinnen und Mitspieler. Hat sehr viel Spaß gemacht, mit euch zu spielen. Vielen Dank auch an meine Zimmergenossinnen und -genossen. Mit euch hat das super geklappt. Rücksichtsvoll und angenehm. Gerne wieder. Herzlichen Dank an @Helgrind für die Übernachtungsmöglichkeit auf der Hinfahrt. Das hat die Anreise deutlich angenehmer gestaltet. Kein Dank geht an die Deutsche Bahn, die auf der Hin- und Rückreise alle Register gezogen hat, um ausfallende, überfüllte und verspätete Züge auf die Strecke zu bringen. Sehr ärgerlich. Schade fand ich, dass ich die Begrüßung verpasst habe. Ich hätte gerne teilgenommen aber irgendwie ist die Info an mir vorbeigegangen, wann diese stattfinden wird (sonst habe ich mir dafür nämlich immer einen Wecker gestellt). Wir waren zu diesem Zeitpunkt im obersten Spielzimmer im Turm und haben es erst mitbekommen, als die Begrüßung schon fast vorbei war (sodass wir nicht mehr rechtzeitig unten angekommen wären). Dann noch eine kurze Rückmeldung zur Jugendherberge. Super Lage, tolles Ambiente sowie nettes und hilfsbereites Personal. Nur das Essen ist leider echt unterirdisch. Zumindest das vegetarische Essen. Mir ist klar, dass in Jugendherbergen andere Standards gelten, als in normalen Unterkünften. Aber das was da dieses Jahr (insbesondere) abends angeboten wurde, war für mich schon sehr grenzwertig. Ich überlege ernsthaft, mich das nächste Mal selbst zu versorgen. Mfg Yon
-
2024 Sonntag - Der Goldene Elch
Yon Attan antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Vielen Dank für dieses stimmungsvolle Abenteuer zum Con-Ausklang. Besonders gut haben mir die Landschaftsbeschreibungen und die athmospärischen Begegnungen nebst NSC gefallen. Man merkt, dass da viel Liebe zum Detail reingeflossen ist. Umso mehr vielen Dank an dich, dass du dieses Abenteuer für uns "gekürzt" hast, sodass wir es problemlos an einem Con-Sonntag durchspielen konnten. Ich freue mich, wenn es sich ergibt, dass wir mal wieder zusammen zocken Mfg Yon -
Samstag - M5 - Blumen der Lagune
Yon Attan antwortete auf Patrick's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Das klingt ganz wunderbar! Ich würde den dir bekannten Luciano spielen und freue mich schon auf die Runde. Brauchst bzw. willst du irgendwelche Infos zu dem Charakter? Mfg Yon -
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hi Das Freiburger Midgard-Treffen am 27.04. fällt leider wegen einer Terminkollision aus. Stattdessen findet ein zusätzliches Midgard-Treffen am 01.06.2024 statt. Am besten direkt im Kalender vormerken. Mfg Yon -
Ankündigungen - Freiburg
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hi Das Freiburger Midgard-Treffen am 27.04. fällt leider wegen einer Terminkollision aus. Stattdessen findet ein zusätzliches Midgard-Treffen am 01.06.2024 statt. Am besten direkt im Kalender vormerken. Mfg Yon