Alle Inhalte erstellt von Chriddy
-
Blutiger Bauernhof - Freitag
Thema von Chriddy wurde von Chriddy beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenGrad 22 ist wahrscheinlich auch ok. (musste eben erstmal nachgucken wie hoch Grad 22 ist...) Ich müsste mal gucken was deine Figur so kann und ob etwas dabei ist das das Abenteuer sprengen kann.
-
Blutiger Bauernhof - Freitag
Spielleiter: Chriddy Anzahl der Spieler: 5 M3/M4/M5: Ich leite nach M5, M4 Figuren können aber auch gespielt werden Grade der Figuren: 8 - 20 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Nacht Art des Abenteuers: Detektiv, Kampf, Küstenstaaten (Vigales) Beschreibung: Vor Dir ragt die mächtige Festung Lapaune in die Höhe. Nach als Du durch das Eingangstor reitest wunderst Du dich was wohl so dringend ist, dass der Conte persönlich nach Dir gerufen hat. Egal, denkst du Dir, er wird schon seine Gründe haben und diese Gründe wirst Du dir entsprechend bezahlen lassen. Der Conte ist für viele Dinge bekannt, Geiz ist jedoch keines davon. Auf dem Innenhof steigst du von Pferd, ein Knecht nimmt es sofort in Empfang. Zwei gerüstete Krieger salutieren vor Dir und geleiten Dich in die große Halle des Conte. Du bist scheinbar nicht der einigste der gerufen wurde, denn am großen Eichentisch vor Dir sitzen bereits mehrere Personen. Zahlreiche Krüge und Karaffen stehen auf dem Tisch und die Unterhaltung verstummt abrupt, als Du den Saal betrittst. Die Soldaten salutieren dem Mann am Kopf der Tafel und verlassen den Saal, die Türen hinter sich verschließend. „Kommt, setzt euch. Mit eurer Ankunft sind wir vollzählig“ der Mann am Kopf der Tafel weist auf einen Stuhl an der Tafel. „Für die die mich noch nicht kennen, ich bin Federgo Ghibortas. Herrscher von Lapaune. Ich habe euch rufen lassen, da ihr nicht dafür bekannt seit euren Dienstherren sofort zu verraten, wenn jemand ein paar Goldstücke mehr bietet.“ Mit diesen Worten steht der Conte auf. Mit fast 2 Metern und breiten Schultern gibt der Conte bereits eine eindrucksvolle Persönlichkeit ab. Dies wird jetzt noch bestärkt, als die Schatten des Feuers im Kamin auf sein tätowiertes Gesicht fallen und er euch aus seinen tiefschwarzen Augen mustert, als er sich etwas über den Tisch lehnt. „Ich biete euch jedem 500GS, wenn ihr einen Angriff auf einen Bauernhof untersucht der auf meinem Land liegt. Bei diesem Angriff sind eine große Anzahl der Bewohner getötet oder verletzt worden. Ich habe bereits heute Morgen eine paar meiner Männer hingeschickt, um nach dem Rechten zu sehen. Von diesen habe ich die Nachricht erhalten, dass der Angriff durch irgendeine Form von Untoten erfolgt ist. Da meine Männer nicht für ihre Spürnasen bekannt sind, benötige ich euch, um zu untersuchen was es mit diesem Angriff auf sich hat“ ,er pausiert ein wenig. „Ihr müsst herausfinden was es mit diesem Angriff auf sich hat, wo die Untoten herkommen und ihr müsst die Quelle auslöschen. Bringt mir Beweise, dass ihr die Quelle identifiziert und beseitigt habt. Dann erhaltet ihr nochmal 2000GS. Wenn mir eure Arbeit gefällt, dann habt ihr außerdem meine Erlaubnis euch in meiner Waffenkammer nach besonderen Waffen, Rüstungen und Gegenständen umzusehen.“ Voraussetzung/Vorbedingung: Die Charactere sollten als relativ loyal gegenüber ihren Auftraggebern bekannt sein und diesen nicht beim ersten Angebot verraten und verkaufen. (Sonst wäre dieser Character nicht eingeladen worden) Das Ergebnis dieses Abenteuers wird in die Con Saga einfliessen. Es ist nicht notwendig bei der Saga einzusteigen, wenn man nur Lust auf dieses Abenteuer hat. Saga Spieler sind natürlich genauso willkommen. Teilnehmer: 1. JoBaSa - Luparelli (Glücksritter) 2. Uta - Oscar (Barde M4 - Grad7) 3. Dirk - Regina (Assasine M4 - Grad 7) 4. Dabba - (Krieger Grad 13/Magier Grad 11) 5.
-
Fian - Ethische Grundsätze und Verhaltenskodex
Für mich hat arglos noch eine stärkere Bedeutung, indem man sich selbst bewußt werden muss, dass man "argloses" benehmen Leben nehmen kann. Beispielsweise indem man das Muttertier tötet. Aber das ist wahrscheinlich einfach meine eigene Sichtweise und Interpretation für dieses Wort. Gerne kann es jeder mit achtlos austauschen oder gänzlich weglassen... Der körperliche Einklang hatte ich mir so vorgestellt, dass der Fian seine körperlichen Fähigkeiten (die er ja von Nathir erhalten hat) so gut es geht perfektioniert. So kann er mit Eichhörnchen die Bäume hochklettern oder mit Steinböcken Felshänge hochsteigen. So was in der Art. Wer möchte kann sich natürlich auch häuten. Igitt...
-
Fian - Ethische Grundsätze und Verhaltenskodex
Für mich habe ich jetzt folgendes Ideal herausgearbeitet: Die Fian sind die Wächter Erainns. Die Fian schützen das Land vor dunkeln Mächten und Wesen Die Fian nutzen ihre Kraft zur Verteidigung und zum Schutz. Die Fian achten Leben und nehmen es nicht arglos. Die Fian streben nach geistigem und köperlichem Einklang mit Nathir
-
Fian - Ethische Grundsätze und Verhaltenskodex
Das wirst du situationsbedingt und entsprechend der Persönlichkeit deiner Figur entscheiden müssen. Einem Ork würde ich wohl den schnellen Todesstoß versetzten, einem menschlichen Banditen wohl ehr fesseln und einer Rechtsfinderin bzw. Dorf übergeben. Aber auch hier kommt es auf die "Vorgeschichte" an. Wenn der Bandit vorher extrem schreckliche Dinge getan hat - Kinder geopfert - würde ich ihn auch sofort töteten. Das Ideal nach dem ich suche soll dann doch ehr ein Leitfaden sein nach dem man strebt und der einem Halt gibt (beispielsweise wenn man sich unsicher ist wie man mit einem Gefangenem umgeht).
-
Fian - Ethische Grundsätze und Verhaltenskodex
Deswegen will ich ja nicht über sterotypen sprechen, sondern die Diffinition des Ideals erarbeiten. Die Persönlichkeiten eines Fian kann sicherlich die komplette Bandbreite einnehmen, aber sie ist dann doch von dem Ideal geprägt oder wenigstens beeinflußt nach dem ein Fian strebt. Und die Beschreibung dieses Ideals habe ich nicht gefunden.
-
Fian - Ethische Grundsätze und Verhaltenskodex
Mir geht es nicht um die Struktur der Fianna, sondern wonach streben sie. Was ist ihr Ideal. Ich denke auch, dass die Fian ehr in Sonderkommandos eingesetzt werden. Für alles andere sind sie zu wenig. In einer offenen Schlacht werden sie als Verteidiger für die weisen Frauen eingesetzt. Da die Fian aus gänzlich unterschiedlichen Schichten kommen und ihren Status nur aufgrund ihres Könnens erlangen (lt. Regelwerk) glaube ich, dass in allen ihren Handlungen und Aktionen eine gehörige Portion an Selbstbewußtsein steckt, dass nach außen hin durchaus als arrogant rüberkommen kann. Ich denke aber auch, dass die Fian, gerade weil sie ihren Status aus eigener Kraft erreicht haben, weiter nach "Vollkommenheit" (in welcher Form das auch immer sein mag, Vorschläge kamen ja von Prediger und Ashoris) streben. In diesem Streben würde ich viele aber als "erdverbunden" ansehen, da sie auch aus sehr einfachen Verhältnissen kommen (können). Mit dieser Erdverbundenheit verbinde ich Hilfsbereitschaft egal wem gegenüber.
-
Fian - Ethische Grundsätze und Verhaltenskodex
Diese Formulierungen finde ich auch passend und kann ich mir gut mit Predigers "streben nach Vollkommenheit" vorstellen. Wobei ich Vollkommenheit nicht in Perkeftionismus sehen, sondern darin die Kräfte zu nutzen die Nathir dem Körper und den Geist gegeben hat, so dass man seinen Worten Taten folgen läßt. Die Fian sind die Wächter Erainns. Die Fian nutzen ihre Kraft zur Verteidigung und zum Schutz. Die Fian achten Leben und nehmen es nicht arglos. Die Fian schützen das Land vor dunkeln Mächten und Wesen
-
Fian - Ethische Grundsätze und Verhaltenskodex
Das finde ich gar nicht so schlecht. Wobei m. M. nicht alles passend ist. Die Fian sind die Wächter Erainns. Die Fian nutzen ihre Kraft zur Verteidigung und zum Schutz. Die Fian achten Leben und nehmen es nicht arglos. Die Fian schützen das Land vor dunkeln Mächten und Wesen
-
Fian - Ethische Grundsätze und Verhaltenskodex
Danke für die vielen verschiedenen Beiträge. Es gibt ca. 350 aktive Fian. Diese wurden vor Jahrhunderten im Krieg der Magier von den Coraniaid ausgebildet. In der heutigen Zeit ist ihre Aufgabe der Schutz der heiligen Stätten gegen dunkle Mächte und Wesen, dies schließt natürlich Dämonen und Untote ein, ist aber nicht auf sie begrenzt. Auch verdorbene Naturgeister in den verfluchten Landen und Humanoiden, wie z.B. Orks aus dem Gebirge gehören dazu. Der Fian wird als sehr effizient beschrieben, daher ist sein Verhalten in meinen Augen situationsabhängig. Dämonen, Untote, pervertierte Naturgeister, aber auch Orks und Kobolde wird er ohne Reue töten, so wie es ihm möglich ist - all diese Wesen sieht er als Totfeinde an die vernichtet werden müssen, da diese sonst die Erainische Bevölkerung bzw. die heiligen Stätten (indirekt) bedrohen. Bei den Humanoiden ist es jedoch denkbar, dass diese Einstellung einen Knacks bekommt, wenn er einem zivilisierten Ork begegnet. Differenzierter würde ich es sehen, wenn es um andere Menschen geht. Vor allem bei den Besatzer Barbaren - mit diesem sind die Erainer faktisch im Krieg. Bei den Twyneddin hätte mein Fian kein Problem ihnen in den Rücken zu schießen, wenn es die Situation erfordert (beispielsweise auf einer Erkundungstour). Laufen lassen würde er ihn nur, wenn er dadurch einen Vorteil hätte. Dies könnte sein, dass er eine Botschaft zu dem lokalen Barbaren Fürsten bringen soll. Gänzlich anders sieht es bei Albai oder Chrysaer aus. Beide sind gesellschaftlich ebenbürdig und entsprechend würde ein Angriff nur mit triftigem Grund folgen, aber auch hier würde ich jemanden in den Rücken schießen, wenn die Situation es erfordert. Aber das sind nur meine eigenen Interpretationen von bestimmten (Kampf) Situationen Ich möchte gerne noch auf die folgenden teilweise schon angesprochenen Puntke eingehen: Wie steht ein Fian zu Folter? Was macht er mit Gefangenen? Was hält er von Erpressung? Diese Fragen interessieren mich im Zusammenhang mit der erainnischen Kultur. Grundsätzlich suche ich eine Art Ideal. Ein Fian sollte immer versuchen dieses Ideal zu bedienen, auch wenn es beispielsweise länger dauert oder teurer ist.
-
Fian - Ethische Grundsätze und Verhaltenskodex
Weiß jemand von euch, ob es ethische Grundsätze und Verhaltenskodexe für einen Fian bereits niedergeschrieben wurden? Was ich gefunden habe ist im Kompendium die Beschreibung des Fian. Das ist aber mehr das "drumherum", wie die Prüfung und Entstehung. Auch unter "Nathir" finde ich wenig was "menschliche" Grundsätze angeht. LG chriddy
-
Spieler-Mitschriften auf Midgard-Cons
ich schreibe auf Cons mit. Vor allem bei Stadtabenteuern mit vielen Namen ist das für mich sehr hilfreich, denn spätestens nach dem vierten merkwürdigen Namen kann ich mir die nicht mehr merken.Naja, oder nach dem vierten Bier... Und es hilft auch zu offenen Punkten zurückzukehren die man noch klären wollte, aber nicht dazu kam (vor allem wenn das schon mehrere Spielstunden zurück lag)
-
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
es gibt doch irgenwo einen Zauber der einen das aussehn von Untoten verleit, inkl. der fehlenden Körperwärme. Ansonsten die Nebelzauber, Hauch der Wüste oder Winters. Problematisch ist ja, dass es sich hierbei um Umgebungszauber handelt. Evtl. können Zauber wie Rinden-, Marmor- oder Eisenhaut funktionieren, wenn mann davon ausgeht, dass die Hautschicht sich tatsächlich in das entsprechende Material verwandelt (und dann wohl nicht mehr durchblutet wird - daher ja der Rüstungsschutz) Ich finde es aber auch interessant auf konventionelle Art seine eigene Körperwärme zu reduzieren, wie hier schon gesagt wurde: Schlamm, Wasser. Evtl. gibt es auch Pflanzen die sich körperlich auftragen lassen, um die Körperwärme zu reduzieren.
-
Midgardversionen auf Cons
Beim Rollenspiel geht es doch darum "Spass zu haben". Ich habe da als Spieler als auch als Spielleiter die Erfahrung gemacht, das es um Spass zu haben nicht auf das Regelwerk ankommt das man benutzt. Egal ob nun nach M4 oder M5 geleitet wird, die Spieler am Tisch M4 oder M5 Charactere vor sich haben, wichtig ist es doch sich gegenseitig den Platz zum "spielen" zu lassen. D.h. wenn der supertolle Krieger auch Zauberkunde hat, lasst doch erstmal die Zauberer würfeln. Das ist deren Metier. Wenn die es vermasseln, dann kann man es ja auch noch versuchen. Was ich damit sagen will: Jedem seine 5 Minuten Ruhm. Ich als Spielleiter verwende M5, lasse aber auch M4 Charaktere zu und kläre situationsbedingt, wenn sich etwas unklar ist. Wenn ich als Spieler einen M5 Charakter in einer M4 Runde spiele, dann sag ich dem SL vorher Bescheid und bestimme ob ich bestimmte Fähigkeiten die es nur in M4 gibt besitze. Ich habe mir ja Gedanken zu meinem Charakter gemacht. Das ging bisher immer klar und hat keine Diskussionen nach sich gezogen. Da wir uns in einem Umbruch zwischen M4 und M5 befinden, sollte sich jeder überlegen was ihnen wichtiger ist: Werte zu spielen oder einen Character zu verkörpern. Alles andere läßt sich mit Augenmaß und etwas Flexibilität regeln. Und am Ende steht wieder über allem: Habt Spass am Spiel.
-
Midgard ConSaga - Auf den Spuren der Verräter
Du kannst gerne anfangen dich einzulesen. Ist recht umfangreich.
-
Midgard ConSaga - Auf den Spuren der Verräter
Schreibt ihr noch, ob ihr Saga Neulinge seit?
-
Midgard ConSaga - Auf den Spuren der Verräter
Spielleiter: Chriddy Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: bis Grad 10 (M5), wer einen SC höheren Grades spielen will, meldet sich bitte per PN bei mir Voraussichtlicher Beginn: Freitag Nachmittag. Ich will versuchen gegen 16:00 da zu sein. Voraussichtliche Dauer: Bis Freitag Nacht Art des Abenteuers: Detektiv, Reise, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Ein Teil der Con Saga. Speziell für ConSaga Neulinge, die einmal ausprobieren wollen wie sich unsere Saga gestaltet oder für diejenigen die einen neuen Character in die Saga einbringen wollen. Natürlich können alle die die Saga bereits kennen sich auch gerne wieder beteiligen. Beschreibung: Hey, hast du schon gehört? Conte Federgo Ghibortas hat ein Kopfgeld von 1000 GS auf zwei Menschen ausgesetzt. Tot oder lebendig. Müssen aber als Tote noch zu identifizieren sein. Lebendig ist es ihm wohl noch mehr wert. Wer Interesse hat muss sich auf Festung Lapaune beim Conte vorsprechen.
-
Nordlichtschwampf 2015
Bei der Con Saga werden wir min ein Abenteuer für Einsteiger in die Saga anbieten. Also wer sich bisher noch nicht mit der Saga beschäftigt, sie gemieden oder von den ganzen anderen viel erfahrenern Spieler abgehängt fühlt -hier gibt's die Chance mal reinschnuppern. Wer dazu mehr wissen möchte kann sich das unterforum der consaga umschauen oder mir gerne eine PN schicken.
-
Artikel: Grabstätten - Das Gestell
Die Skelette können selbst Druiden und ihre Gefolgsleute gewesen sein die sich freiwillig in einen Ritual für diese Form des Daseins entschieden haben, um das Gleichgewicht zu halten. Grundsatzlich gebe ich BF recht. Druiden, selbst die cc, gehen rigoros gegen Untote vor. Die einen stärker, die anderen weniger leidenschaftlich. LG Chriddy
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Bremen / Delmenhorst / OL - Midgard Runde gesucht
Hallo Frank, ich werde wohl auch nur ein Tag auf dem NordlichtCon sein. Da konnen wir uns ja absprechen an welchem Tag
-
Wacken 2016
Karten, wie in mehrere? Hmmmm.... Rockharz und Elbriot sind nächstes Jahr bei mir geplant... muss mal gucken wie der Termin ist.... das würde ja schon irgendwie passen...
-
Bremen / Delmenhorst / OL - Midgard Runde gesucht
Halle Frank, Wir spielen gelegentlich. Ist in letzter Zeit etwas eingeschlafen. Der NordlichtCon ist tatsächlich ein guter Ort, um andere Spieler kennenzulernen Gruß Chriddy
-
Danke Breuberg 2015,...
auch von mir einen herzlichen Dank an Nyarlathotep & seine Mitspieler, dass ich mit einem grummelnden Zwerg noch einsteigen durfte meine Gruppe am Freitag für eine ausführliche Jagd sowohl in Dargirna als auch in einem Geisterhaus. Schliesslich hat es ja zu Abnautz Ende (?) geführt. Meinen SL Jan für die Erschaffung der Gebrüder Kraschelnikovs... es war ein schönes Abenteuer!!! der shay für das mitbringen des O-safts... der Küche für wirklich wieder ausgezeichnetes Essen der Orga für alles drumrum (wobei ich schon etwas die Waffeln vermisst habe... ) Dann bis nächstes Jahr! LG chriddy