Zu Inhalt springen

Agadur

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Agadur

  1. Thema von Birkin Pfeifenkraut wurde von Agadur beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Birkin Pfeifenkraut @ Jan. 09 2002,07:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich rede von einer sehr aufwendigen Posterkarte !!! Ich seh aber schon das die Midgardgemeinde keine so aufwendige Karte braucht oder möchte.<span id='postcolor'> Hallo, Birkin! Na, da bin ich mir nicht so sicher. Nur hänge ich mir nicht die knallbunte Midgard-Karte ins Zimmer, sondern etwas eher - ähem - Gediegenes, halt wie die Tolkien-Karte. Und wenn eine solche Qualität herauskommt, denke ich schon, daß das Interesse vorhanden sein dürfte. Aber: sind's genug Interessenten? Übrigens: von Mittelerde gibt es eine sehr schöne Karte von Joachim Hartwig, der auch beim I.C.E.-Cardgame mitgezeichnet hat. Es gibt also auch aktuelle Maler, die atmosphärisch Stimmiges aufs Papier bannen können. Agadur
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 08 2002,19:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Prados, nur mal etwas leicht anderes: wie stehst Du zu einer gebärenden Elfe? Auch, wenn ihr während der Schwangerschaft nicht dauernd schlecht ist und sie nicht unter Wehen leiden sollte, sieht eine Geburt auch nicht gut aus.<span id='postcolor'> Hallo, Stefanie! So seid also ihr Frauen - eine Geburten sieht nicht gut aus. Agadur war vom ersten Moment an stolz auf seine beiden Söhne - und irgendein "Aussehen" von was-oder-wem-auch-immer spielt da wirklich keine Rolle. Aber so unrecht hast Du natürlich nicht: Elfen/Elben werden landläufig mit dem Reinen/Guten/Schönen/Unbefleckten in Zusammenhang gebracht, und Krankheit ist nun einmal - naja - "ekelhaft" undsoweiter. Das tradierte Bild entspricht also nicht dem, was JEF im Regelbuch angerichtet hat. Man sollte ihn vielleicht direkt fragen, was er sich dabei gedacht hat. Agadur
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Jan. 08 2002,13:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo Leute, Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. Es hat bisher noch keiner bemerkt, das in der allgemeinen Beschreibung von Elfen (S. 22) Krankheiten nicht erwähnt werden. Was gilt denn nun? Die Aussage auf S. 22 oder die auf S. 46?? mfg Detritus<span id='postcolor'> Hallo, Detrius! Vielleicht kann sich jeder Elf aussuchen, ob er krank werden will - oder nicht! Die sind eh ein wenig seltsam, diese Waldmenschen! Agadur
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Jan. 08 2002,14:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Um die Idee der unterschiedlichen Krankheitsanfäälligkeit weiter zu spinnen würde ich vorschlagen, daß Elfen an Krankheiten, die sich sehr schnell auswirken leichter Erkranken als Menschen. Gegen Krankheiten, die sich über längere Zeiträume entwickeln haben sie jedoch eine gereingere Emfpindlichkeit.<span id='postcolor'> Hallo, Hiram! Elfen mit Dauerschnupfen und roten Nasen - nette Idee! Elrond the Rednose wäre im Film gut rübergekommen! Agadur (der selbst als Mensch leichten Schnupfen widerlich findet)
  5. Thema von Birkin Pfeifenkraut wurde von Agadur beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hallo, Alexandra! Das Midgard nur mehr als Regelwerk daherkommen soll, glaube ich keinesfalls, denn ansonsten könnten sich Quellenbücher und die anliegende Stadtbeschreibung, die ja noch eine Stufe "tiefer" geht, gespart werden. Vielleicht liegt der Grund einfach darin, daß die Infos im Regelwerk selbst eh immer sehr spärlich-spröde waren und wenig hilfreich, so daß Quellenbücher erst das Salz in der Suppe ausmachen konnten. Agadur (der sich nur auf Midgard heimisch fühlt)
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kane @ Jan. 08 2002,12:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Gut, die Karte haben wir auch 2x, aber wie waere es mit einer neuen, schoeneren gewesen (die Karte von Mittelerde gibt es auch in mehreren, unterschiedlich schoenen Formen).<span id='postcolor'> Hallo, Kane! Da sprichst Du mir aus dem Herzen, und wenn ich mir die in einem schönen Holzrahmen hängende Mittelerde-Karte bei uns im Hausflur anschaue, wünschte ich mir etwas Derartiges auch für Midgard. Aber ich befürchte, daß eine solche Karte eine absolute Draufzahlsache wäre, und da kämen wir sicherlich an die Grenzen von Elsas Verlag für F&SF-Spiele, und Pegasus würde sich auch nicht begeistert zeigen, wenn die doch "relativ" kleine Midgard-Gemeinde nur ein paar der Karten abnimmt. Mittelerde repräsentiert da doch eine deutlich höhere Fangruppe, die zudem leicht hysterisch reagiert, wenn es wieder etwas zum Sammenln gibt (wiewohl nicht nur die Rollenspieler, sondern gerade die LOTR-Leser solche Bilder in die Stube hängen ...) Und welcher Maler sollte Midgard zu Papier bringen? Die wirklich guten sind bestimmt eine Preislage zu hoch, und selbst bei den - sicherlich nicht schlechten - anderen wird eine doch aufwändige Karte nicht billig sein. Ich würde mich gerne eines Besseren belehren lassen. Agadur (der aber keine Karte gefaltet inner Box haben wöllte, sondern gerollt und ungeknickt!
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kane @ Jan. 08 2002,11:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">ich halte den neuen aufbau des regelsystems fuer midgardspieler- und kundenfeindlich, verglichen zu der alten bos, die mit wuerfeln, farbkarte, sl-schirm und 3 buechern daherkam. man ist als midgardspieler halt hoehere standarts gewoehnt, da hilft auch die hardcover-ausgabe nicht ueber die enttaeuschung hinweg. das man sich dieses fehlende equipment nachkaufen kann, ist vom prinzip zu begruessen, aber im vergleich zur M3 box ein rueckschritt.<span id='postcolor'> Hallo, Kane! Ich mag keine Boxen, die zerbeulen, wenn sie gestapelt werden, und umfallen, wenn man sie hinstellt. Und meist sind sie halbleer. Ein solides, dickbäuchiges Buch mit vielenvielen Seiten blättere ich mit Vergnügen durch, und Midgard scheint mir dazu noch stabil gebunden und somit "haltbar" zu sein. Aber genau darüber hat jeder seine eigene Ansicht, und deswegen ist es natürlich auch sehr müßig, sich darüber auseinandersetzen zu wollen. Und: Das Ding ist dick (und deshalb teuer), mit den von Dir angesprochenen Zusätzen wäre es auf einen Schlag noch dicker (und deshalb noch teurer) - Gemoser über den Preis ("jetzt sind die Midgard-Macher größenwahnsinnig!") wäre vorprogrammiert gewesen. Dafür dann verschiedene Charakterklassen rauslassen? Ich halte die Midgard-Karte für überflüssig, weil ich sie dutzendfach habe. Und jeder andere könnte Beispiele dafür benennen, was seiner Meinung nach obsolet wäre. ALLES läßt sich besser machen oder verbessern, aber den idealen Zustand wird es bei einem derart komplexen Regelbuch nicht geben. Ich bin zufrieden mit dem, was aus Midgard geworden ist. Agadur (der die Seite mit dem "Ermittler" herausreißen würde, wenn es ihn störte ...)
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 08 2002,11:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wir entschuldigen uns hiermit ausdrücklich dafür, möglicherweise hilfreiche Zusatzdateien auf die Homepage zu setzen. Ich werde darauf hin wirken, dass dies nie wieder vorkommt. Rainer<span id='postcolor'> Oh - bitte nein, Rainer. Ich hab' doch keine Bücher nicht, ich kann doch nur Internet. Agadur (der Blinde unter den Einäugigen)
  9. Thema von Olafsdottir wurde von Agadur beantwortet in Alba
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Jan. 07 2002,17:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ansonsten sehr niedlich der Streit, jetzt weiß ich auch, wie es zu Kriegen um Länderein kommen kann. :-) Ich meine wie kann man sein Verhältnis zu einem fiktiven Land nur so ernst nehmen?<span id='postcolor'> Hallo, Ibla! Na, könnte es nicht sein, daß für manche "fiktive Länder" nicht fiktiv sind? Oweia, bin ich jetzt schon wieder übers Ziel hinausgeschossen? Agadur (der seine Schnute nicht halten kann)
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Agadur beantwortet in Alba
    Um Insiderwitze verzapen zu können, muß man auch Insider sein. Und ob "Amhairgin" das von sich behaupten könnte? Agadur
  11. Thema von Beltog wurde von Agadur beantwortet in Alba
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Professore @ Jan. 04 2002,16:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Uuups. Ob JEF das wusste... <span id='postcolor'> Mensch, das ist aber mal 'ne gute Frage ... Agadur (der JEF nicht für allwissend hält, aber glaubt, das er weiß, wovon er schreibt ...)
  12. Elsa ist lieb zu mir gewesen ... Agadur
  13. Thema von Olafsdottir wurde von Agadur beantwortet in Alba
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 05 2002,11:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Jan. 03 2002,14:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber jetzt sag/schreib mir doch: wer oder was ist Cuanscadan?<span id='postcolor'> Oh. Also doch Cruachan? Mit Klippen? Rainer ("Berge interessieren mich nicht!" - Darth Vader)<span id='postcolor'> Hallo Rainer! Cruchan wär' gut, da könnten dann auch problemlos beide Einwohner "beschrieben" werden. Obwohl ich eher die Vermutung hege, daß Cruchaner als solche "unbeschreiblich" sind ... Agadur (der Cruchan meidet wie andere stinkende Heringe)
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Jan. 04 2002,17:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber um auch auf Karstens Posting einzugehen: Mir ist auch aufgefallen, dass in ernsthaften Threads mittlerweile viel Blödsinn geredet wird. Das stört mich auch. Ich kann eigentlich nur darum bitten sich in dem betreffenden Thread zu beschweren falls das jemanden auffällt. Leider (oder Gott sei Dank) ist das Forum zu groß geworden als das ich noch alle Beiträge lesen könnte. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Hallo, hj (und Karsten)! Mein Eindruck ist - nach zwei Monaten Forum - eigentlich recht positiv, und der "unernste Quatsch" reduziert sich doch mehr auf ein paar - wohl die "üblichen Verdächtigen" - weniger ernste Zeitgenossen, die halt rumalbern. Die meisten Threads sind aber wohl eher ernsthaft und klären die Fragen, die anfangs gestellt wurden. Was mich bei Karsten gestört hat, war seine Bemerkung vom "zur Disziplin mahnen." DAS habe ich auf meinen etlichen Lebensstationen in irgendeiner Form zur Genüge gehört, beginnend beim Kindergarten, weitergehend in der Schule, rüber zur liebenswerten Bundeswehr. Und welcher Arbeitgeber/Dienstherr lebt nicht dabei auf, seine "Mitarbeiter" zur Disziplin ermahnen/aufrufen zu können? Und dann diese Mahnung im Forum? Nein, möchte ich nicht lesen müssen! Agadur (der in Corrinis im Laden steht und die Leute ermahnt, ja die Finger von den guten Zauberwaren zu lassen ...)
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Jan. 04 2002,14:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Himmel hilf! Was ich damit meine, dass ich auf seitenlanges Gefrotzel über Belanglosigkeiten gerne verzichten möchte. Irgendwann geht dann nämlich der Faden verloren, bzw. die Leute, die ernsthaft diskutieren wollen, verlieren die Lust hieran. Gegen Spaß habe ich nichts ( Gar nichts! ). Es gibt da allerdings einen gewissen Unterschied zwischen Humor und sinnentleertem Nonsens.<span id='postcolor'> Hallo, Karsten! Na, siehst Du - jetzt habe ich es verstanden ... Agadur (der klare Worte liebt)
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Jan. 04 2002,10:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Moser! Mecker! Schimpf! [ironie an] Nun habe ich mich schon damit abgefunden, dass hier auch zum Spaß gepostet wird und es dafür eigene Threads gibt. [ironie aus] Doch seit einiger Zeit häufen sich auch in mehr oder weniger ernsthaften Diskussionen die Beiträge, die absolut off-topic sind. Meine Herren (ja, die Damen sind hier zurückhaltender), könnt ihr euer Geflachse und Gesabbel über Unwichtigkeiten nicht bitte, bitte auf die Spaß-Threads beschränken?! Es grüßt, weder pedantisch noch sauertöpfisch, sondern schlicht zur Disziplin mahnend<span id='postcolor'> Jawoll, dem kann ich als guter deutscher Beamter nur zustimmen. Und mein Vorschlag: kennzeichnen der spaßerlaubten Threads. Dann begreift auch jeder ..., wo es lustig zugehen darf. Agadur (der in seiner Freizeit frecherweise Spaß haben will ...)
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Agadur beantwortet in Alba
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 04 2002,11:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Cuanscadan in Erainn. Rainer<span id='postcolor'> Guten Tag, Rainer! Wie ich gehört habe, hast auch Du "den Berg" gut hinter Dich gebracht! Aber jetzt sag/schreib mir doch: wer oder was ist Cuanscadan? Agadur
  18. Thema von Olafsdottir wurde von Agadur beantwortet in Alba
    Gutes Neues Jahr, werter Ibla! ... und: nein, nicht noch einer. Und wenn der Eindruck entstanden sein sollte: ich werde mich bessern. Naja, ich versuche es zumindest ... Agadur (der Lernfähige unter den Alten)
  19. Thema von Olafsdottir wurde von Agadur beantwortet in Alba
    Nein, beide sind auf Magira angesiedelt. Aber das hat Rainer im ersten Posting dieses Threads auch schon geschrieben ... Agadur (der Aufmerksame)
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Barmont, der sich jetzt mal an den Drachenbeinthron machen wird.<span id='postcolor'> Hallo, Barmont! Da haste Dir für die Weihnachtstage ja einiges vorgenommen - bei uns liegt der Drachenbeinthron auch noch recht ungelesen herum. Aber ein Lesen sollte sich da schon lohnen ... Agadur
  21. Das Thema haste leider falsch formuliert. Richtig lautet es: "Wen essen Zwerge?" So, dann stimmt's auch! Agadur
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ist das nicht nur der elfische Ausdruck für "Elfen/elfisch"? Hornack<span id='postcolor'> Nein! Agadur
  23. Hallo! Hatten wir die Diskussion&Frage, ob B&R "offizielles" Hintergrund-Material ist, nicht schon irgendwo im Forum? Es wäre nach meiner Auffassung des Bildes von Erainn ohne weiteres möglich, daß SC als nicht "reinblütige" (Halb-/Viertel-/Achtel-/...)Coraniaid aktiv sind, denn die früheren menschlichen Bewohner von Erainn müssen sich zu einem Großteil mit den Coraniaid vermischt haben: Daraus sind die O'Tothail "entstanden", die mittlerweile das Hauptvolk Erainns bilden. DIE haben neben dem menschlichen Blut natürlich auch Coraniaid-Blut (schau in der Kulturbeschreibung noch einmal nach; ich denke, da ist es - solange nichts Gegenteiliges offiziell bei Midgard erscheint - übertragbar erläutert.) Ich werde von Jürgen die Tage (oder spätestens zu Sylvester) wohl eine dezidierte Antwort bekommen, wie es mit den Coraniaid ausschaut. Wenn etwas Nützliches dabei rausschaut, werde ich es umgehend hier im Thread darlegen ... Agadur (der kein Coraniaid ist, aber einen kennt ...)
  24. Hallo! Zum Charakter der Coraniaid lies bitte unter Erainn: Die Grauen Schlangen nach, dort steht wirklich das, was maßgebend sein sollte (da es u.a. von Jürgen E. Franke zu Follow-Zeiten geschrieben wurde). In Erainn und auf Midgard gibt es nach Aussagen von Jürgen vor wenigen Tagen nur eine Handvoll Coraniaid, die zudem noch im Hintergrund agieren, also in der Regel unerkannt leben - wenn sie denn nicht das Licht des Publikums suchen. Es wäre also sehr weit hergeholt, wenn eine Spielfigur als Coraniaid in einer Kampagne auftaucht! Agadur
  25. In einem anderen Thread habe ich's schon einmal geschrieben, aber hier der selbe Wortlaut, weil gilt: Warum sollten alte Menschen nicht mit ihren jungen Kindern etwas auf die Beine stellen? Irgendwie sollte es doch nützlich sein, daß die Väter domestiziert worden sind. Meine Söhne sind begeistert, wenn ihr Alter die Gruppe leitet! Schon vor etlichen Jahren habe ich die Geburtstage mißbraucht, um die Uralt-Einstiegsabenteuer für DSA (die in der blauen Box, den Namen habe ich irgendwo hingelegt, finde ihn gerade nicht) zu leiten, später sind wir dann auf D&D umgestiegen. Mittlerweile spielt Patrick selbst mit einer eigenen Gruppe; die Spielleitung wechselt, und ich mache als Agadur (wie lustig!) dann&wann mit. Und wenn's mit der Zeit hinhaut, spielen wir (2 Söhne, 1 Ehefrau, 1 Alter) MERS; aber das leider viel zu selten. Mittelerde ist als Hintergrund halt grandios. Ich gehe davon aus, daß Kinder einiges von ihren Eltern abschauen, wenn die Themen sie auch interessieren. Wenn Väter am Compi sitzen und Unreal spielen, machen die Kinder ab einem bestimmten Alter (speziell natürlich Jungen) fraglos mit. Wenn der Alte Skat kloppt inner Kneipe, haben 14jährige Jungen keinen Nerv dazu. Bei uns ist es anders, weil sowohl meine Ehefrau als auch ich eben mit Rollenspielen "groß" geworden sind. Und die Schwierigkeiten damit - es nämlich von den Eltern nicht mehr sanktionieren zu lassen - haben wir eben schon hinter uns. Meine Mutter hat mit einem sehrsehr kritischen Auge beobachtet, wie ich im zarten Alter von 16 Jahren erste Kontakte mit den Frankes aufgebaut habe. Die beiden waren in Follow, ich habe mich für Fantasy interessiert, und so paßte alles zusammen. Was meiner Mutter nicht sehr paßte, denn: wo gerät da der arme Junge hin? Und ich weiß halt (noch) nicht, wie ich reagieren werde, wenn einer unserer Söhne mit solch obskuren Sachen, die heut halt andere sein können als damals Rollenspiel, ankommen. Geschichte wiederholt sich, und Erziehung erst recht. Agadur (der jetzt mit den Frankes reden darf)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.