Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Warum kann ich sie dann wählen? Allerdings hab ich mir das schon gedacht
  2. In einer konsistenten Welt kann sich meine Figur frei entscheiden wohin sie geht. In den Grenzen der Figur. Wird gerailroaded ist die Bewegungsfreiheit eingeschränkt und dadurch die Spielwelt inkonsistent. Als destinativer (danke Jul) Spieler interessiert mich die Welt rechts und links vom Abenteuer doch gar nicht unbedingt. Da würde Railroading mich nur davor bewahren zu weit von meinem Ziel abzukommen. Natürlich kann auch eine konsistente Welt eingeschränkt sein. Aber eben nur durch interne Zwänge.
  3. Hätte ich jetzt eher umgekehrt erwartet. Irgendwie passt das für mich nicht Versuche es mal so zu sehen: Der Handlungsspieler möchte, wie der Name schon sagt, handeln. Er möchte also auch nicht gegängelt oder gar in seinen Entscheidungen vom Spielleiter überstimmt werden. Der Stimmungsspieler möchte hauptsächlich seine Figur in dem von Spielleiter vorgegebenen Rahmen ausspielen. Wenn er dabei in eine bestimmte Richtung getrieben wird, stört ihn das nicht unbedingt, Hauptsache, die Richtung passt zu dem Charakter seines Abenteurers. Natürlich gibt es bei beiden Typen auch die jeweils andere Ausprägung. Ich hätte das jetzt so gesehen, dass der Stimmungsspieler wert darauf legt, dass seine Figur in sich geschlossen nachvollziehbar handelt und das passend dazu auch die Spielwelt konsistent, und damit komplett offen ist. Der Handlungsspieler sieht dass Abenteuer mehr mit Tendenz zum Brettspiel und möchte quasi einfach die vorgegebene Herausforderung meistern. Dabei kann es IMHO nicht im Sinne des Spielers sein, dass er am Abenteuer "vorbeiläuft". Der Stimmungsspieler kann daraus aber genauso viel Spielspaß generieren. Anscheinend ist meine Meinung aber nicht oder zumindest nicht immer zutreffend. Ist spannend.
  4. Hätte ich jetzt eher umgekehrt erwartet. Irgendwie passt das für mich nicht
  5. Es ist bestimmt nicht beabsichtigt, dass, wenn ich als Style für das Forum "Aria-Citrus" wähle, ich noch das Logo der Webseite sehe, von der der Style stammt?
  6. Ok. Da haben wir eine grundsätzlich unterschiedliche Spielweise. Wenn meine Figur keinen Grund hat sich zu einem Kampf zu bewegen, dann tut sie das auch nicht. Ich als Spieler bin dann vielleicht bestrebt nach einem Grund zu suchen, aber die Begründung muss schon halbwegs einen Sinn ergeben. Was mich in dem Zuge zu einer Frage bewegt: Wie stehst du zu Railroading? Ist das ok wenn der SL dich in die richtige Richtung drückt oder hast du lieber völligen Handlungsfreiraum?
  7. Ich glaube, hier ist eben einer der Ursachen dieses Stranges. Für mich ist das z.B. kein Schummeln, sondern völlig normal. Ich kann meine Entscheidung, wie ich meine Spielfigur lenke, alleine auf mein Spielerwissen fußen. Schummeln ist, wenn ich z.B. Würfelergebnisse ignoriere. Nein, das hängt m.E. wesentlich mit den Kategorien zusammen. Meine Antwort übrigens: Klar, ich hab gar nichts anderes zur Verfügung. Die Frage halte ich nun wieder für eher unerheblich. Vermutlich meintest du aber die Spielfigur. Die hat ein eigenes Bild ihrer Fähigkeiten. Die Frage ist eher, welche Bedeutung gebe ich in (kritischen) Zweifelsfällen der Eigensicht der Figur oder meinem Wissen um die Wahrscheinlichkeiten. Der Stimmungsspieler wird die Werte im Zweifel sogar ausdrücklich ignorieren, um nicht in den Verdacht zu geraten, da zu 'Schummeln'. Der Herausforderungsspieler wird eher die Werte heranziehen. Zu 1.: Kann es sein, dass du unter 'Spielerwissen' etwas anderes verstehst als ich? Ich meinte 'Spielerwissen' in Abgrenzung zu 'Charakterwissen'. Im konkreten Fall ging es darum, dass die Spieler (auf welchem Wege auch immer) mitbekommen hatten, dass zwei Gruppenmitglieder Werwesen sind. Diese Information stand aber den Spielfiguren nicht zur Verfügung. Ich hatte eigentlich gedacht, dass es unter Rollenspielern weitgehend Konsens sei, dass man dieses Wissen dann beim Führen seiner Spielfigur auszublenden versucht. Was im Einzelfall durchaus mal schwierig sein mag. zu 2.: Du hast recht: Ich meinte die Frage, ob der Spielfigur die eigenen Werte bewusst sind. 1. Wenn solches "Spielerwissen" genutzt wird halte ich das für außerordentlich Spaßtötend. 2. Einem Charakter wird schon bewusst sein ob er stark, schwach oder auch geschickt ist. Allerdings wird er das nicht in Werte fassen können. Genauso wird er sich einigermaßen seiner Fähigkeiten bewusst sein.
  8. Hallo Detrius, ich denke bei den Abenteuern die mit "Grad beliebig" gekennzeichnet sind ist eine homogene Gruppe verhältnismäßig unproblematisch (soweit wird sich der SL schon Gedanken gemacht haben), eine inhomogene Gruppe könnte Probleme bereiten wie von Unicum beschrieben und zwar dann, wenn die Gruppe Wege geht die so vom SL dann doch nicht vorgesehen waren. Ich denke aber der Hauptgrund, dass ich nach Möglichkeit solche Abenteuer vermeide - da bin ich ähnlich wie Einsi gestrickt - ist die Skepsis, dass da womöglich nicht genug würfeltechnische Herausforderung anfällt (weil eben die Grade der Figuren egal sind und somit die Herausforderung des Abenteuers nicht in dem Einsatz von Fertigkeiten liegt). Für mich sollte schon ein paar mal im Abenteuer die Axt durch den Stollen fegen damit es nicht langweilig wird Wahrscheinlich tue ich in vielen Fällen den Erstellern unrecht und mir ist so schon das ein oder andere Schmankerl entgangen aber die Skepsis ist grundsätzlich da Ich bin da aber bei dir und Einsi. Solche Abenteuer versuche ich auch zu meiden. Gibt natürlich noch mehr Faktoren: Der jeweilige SL und die schon eingetragenen Mitspieler
  9. Sowohl am Freitag als sich an Samstag waren es ungewöhnlich wenig Runden die aushingen. Trotzdem hatte ich einen entspannten Con mit ausreichend Abenteuern. Ich musste nur am Freitag etwas warten. Vorgesprochen waren jedenfalls notwendig.
  10. Die gleiche wie das Forum? 85.25.99.77 Oder hab ich gerade einen Denkfehler?
  11. Dem kann ich voll zustimmen. Ich finde mich weder in dem einen noch in dem anderen extrem wieder. Ich vermute dass der Regelfall fast immer eine Mischung der beiden Typen ist. Mal mehr in die eine Richtung. mal mehr in die andere. Tendenziell würde ich mich wohl auch mehr zu Typ eins zählen. Allerdings nicht sehr weit von der Mitte entfernt. Ich halte die beiden Stile als Extremposition aber für gut beschrieben.
  12. J.B.O. haben eine neue Scheibe. Und sie haben es tatsächlich geschafft sich aus der Mittelmäßigkeit zu befreien: Und die Single ist nicht unbedingt der beste Song.
  13. Andere können auch gute Gastgeber sein Bei JUL zu Gast zu sein, ist etwas, das man erleben muss... Das ist etwas Besonderes. Glaube ich dir
  14. Das ist ja blöd. Hilft nur noch ein Filter der die Mails anhand des Subjects automatisch löscht. Aber am Besten gar nicht erst antworten.
  15. Hab ich bisher nicht gefunden. Ja, das geht derzeit noch nicht, es existiert aber schon ein entsprechender Feature Request, habe ich also auf meiner Todo-Liste. Ok, bis Weihnachten sollte ich das hinbekommen haben...
  16. Kannst du da keinen Abesender eintragen, der direkt ins Nirvana führt?
  17. Vielleicht könnte man zu den Informationen Kampf, Stadt, Detektiv... noch andere Dinge wie Horror, Sex, etc.. . mit aufnehmen.
  18. Mit einem Doppelklickl auf die Fertigkeit geht das. Mein Problem ist zur Zeit die Ausrüstung. Kann die mit ausgedruckt werden?
  19. Moderation : Hier ein Erfahrungsbericht und Empfehlungen für ein Kinder- Jungendlichenabenteuer: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35446-FSK18-Abenteuer-auf-Cons/page11?p=2438626&viewfull=1#post2438626 EinMODkaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ursprungsthema: 2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker Ich muss an der Stelle sagen das ich garnicht wüsste was FSK 12-16-18 ausmacht in einem Rollenspiel,... spritzendes Blut? Gewaltexzesse? Folterszenen? Sex? Ich hatte mal auf einem Con das eine Spielfigur nach einem Gemetzel in einem Orklager eine "Pyramide" aus Köpfen baute,... FSK16? oder schon 18? In Bacherach erwischten meine Spieler ein "Pärchen" in der Folterkammer beim SM"Spiel" (Würfelnde wachen im Folterkeller sind doch out, oder?) - 16? 18? Problem ist auch: das ist völlig offen wie es sich danach entwickelt - das liegt auch an den Spielern, ich denke man kann jeden Plot als Spieler ins FSK 18 ziehen, und die Gruppe muss dann da eben gegensteuern,... (aber ich denk die meisten sind vernüftig genug das es nicht sowerit kommt) Was ich mir denke was bei dir auch eingeschlagen haben könnte waren die Voranmeldungen: hast du Vorangemeldet oder nicht? Insofern hat sich das Problem mit einem zweiten Problem auch noch verschlimmert, oder irre ich mich da? Ich hatte auf einem Con noch nie ein Abenteuer, bei dem ich gesagt hätte das muss ab 18 sein. Ab 16 sollte doch das meiste zumindest gehen. Und nach meiner Erfahrungsind die 16-jährigen wesentlich schmerzbefreiter als die 40-jährigen. Ich würde mit heutzutage einiges nicht mehr antun was ich damals konsumiert habe.
  20. Andere können auch gute Gastgeber sein
  21. draco2111

    Müde

  22. draco2111

    Hamburg

    Hättet ihr euch nicht früher melden können. Jetzt bin ich nicht da....
×
×
  • Neu erstellen...