Zum Inhalt springen

Ardor Lockenkopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ardor Lockenkopf

  1. BB schreibt hier nicht als BB, sondern als das Forumssprachrohr der Breuberg Orga. Das sollte hier denke ich festgehalten werden. Er schreibt nicht im Sinne seiner Meinung, sondern im Sinne von diversen Mehrheitsbeschlüssen. Und nochmal weil es ja nicht ankommt. Nicht ankommen will, wie mir scheint. Es ist eine Anregung es mit den Vorabsprachen so zu halten, dass einige Plätze frei bleiben. Mehr nicht. Wir schreiben keinem vor wie er seine Runden organisiert. Wer sich also immer noch zu irgendetwas gedrängt oder gar genötigt fühlt was seiner Intention widerspricht der möge also beruhigt sein. Es ist alles gut! CYA Boshy
  2. das ist richtig, aber es wäre schön, wenn jemand, der das Thema fokusiert sich erst über den Stand der Dinge/Verändungen bzw. der gelaufenen Diskussion informiert, um zu wissen, warum bestimmt Dinge so gehandhabt werden, wie es der Fall ist. Richtig denn wie soll man denn sonst evntuell nützliche Anregungen aus einem Strang herausfiltern können? CYA
  3. Äh, warum handelt Ihr dann? Es gibt doch eine offizielle Bitte der Breuberg-Orga, die bisherige Praxis zu verändern (indem nämlich keine Runden mehr vollständig vorabgesprochen werden, sondern Plätze für das Brett frei gehalten werden)... Ma Kai, diese Aufforderung gibt es unsererseits seit mindestens zwei Jahren. Wir verändern die bisherige Praxis nicht, wir erinnern nur daran, wie die bisherige Praxis ist. Ich finde solche Beiträge toll, die erkennen lassen, dass über die Jahre hindurch nichts wahrgenommen wurde, nichts behalten wurde und sich an nichts erinnert wird. Fast wie hier in der Firma. Rischdisch genau wie auf der Arbeit! Keiner liest die Memos! Es ist ein kleiner Wunsch unsererseit. Ob das jemand umsetzt oder nicht liegt nur dei dem SL. Diese ANREGUNG ist schon ein paar Jahre alt und an der halten wir fest genau wie am Rest des Vorgangs. CYA
  4. wie gesagt, mich nicht. Ich würde sogar darum bitten, eine solche namentliche Nennung auf irgendwelchen Con-Homepagen zu löschen. Absolut! Nennungen, Ehrung, Auswahl des Besten SL sind nicht im Sinne eines Con Gedankes. Klar sagt man zum Schluss mal jedem SL Danke und es gibt ne Kleinigkeit. Aber das war es. Und grade ein Ranking würde hier eher abschrekende Wirkung haben. Mir geht es um den Spass am Tisch. Und so sollte es, meiner Meinung nach, auch bleiben. Außerdem bekommt man doch schon ein SL Geschenk und eine Nennung bei der Verabschiedung. CYA
  5. Es macht Spass mit Spielern das selbst entwickelte Setting zu durchleben! Und wenn dann noch der ein oder andere Spieler Kund tut, dass es ihm gefallen hat war das ein Super Ding. Ach ja ich brauch mich nicht um ne Runde zu bemühen, sondern kann in Ruhe zum Frühstück gehen! CYA
  6. Vielleicht war in diesem Falle einfach das Medium falsch gewählt um eine ernst zu nehmende Abstimmung zwischen verschiedenen Con - Orgas zu initiieren??? Und begonnen hat das ganze damit, dass die Vorteile von Vorabsprachen dargelegt wurden. Als Rektion auf eine kleine Bitte der Breuberg Orga. Letzten Endes kann man sagen, dass man sich nach jedem Con reflektierend zusammen setzt und für die kommenden Cons an Verbesserungen arbeitet. Und trotz allem Dank für die Bemühungen, hinsichtlich Verbesserungsvorschlägen, kann man sagen, dass wir mit dem Rundenverteilungssystem soweit zufrieden sind. Wir sehen hier schlicht keinen Handlungsbedarf und das obwohl wir uns bewusst sind, dass jedes System Potential zur Verbesserung hat. Zusätzlich kann ich sagen, dass ich hier keinen Ansatz lese der im Laufe der Jahre nicht schon aufgekommen ist und im Grunde zu Gunsten des jetzigen Systems nicht weiter verfolgt wurde. Sollte dennoch Interesse an den hier aufgeführten Verbesserungmöglichkeiten aufkommen wissen wir ja nun wo wir sie nachlesen können und die Darlegung muss hier nicht zwangsweise weiter verfolgt werden. So kann sich das gemüt abkühlen und sich wieder der Breuberg Vorfreude widmen. Beste Grüße Boshy
  7. Gerade gestern ist wieder mal eine Anfrage nach einer Einladung eines neuen Interessenten bei uns eingegangen, der keinen Bezug zum Forum zu haben scheint. Im Grunde ist es doch gleich woher neue Con Besucher kommen. Es gibt einen Modus mit dem auf Breuberg operiert wird und da wird sich erstmal nichts ändern warum auch. Man kann überall die IT Einzug halten lassen. Muss es aber nicht. Und die Orga muss sich hier auch nicht weiter einmischen. Und auch bei der Spielrunden / Tisch / Raumvergabe wird versucht einen Weg zu finden der alle gleich behandelt. Runde einreichen Orga vergibt nen Raum und morgens werden alle Runden ausgehängt und die Pforten öffnen sich. Ich mag das System irgendwie! Und das ist die größte Belohnung als SL ich geh am Samstag morgen in Ruhe frühstücken. @Tomcat: Es besteht keine offizielle Absicht etwas zu reglementieren. Im Grunde bin ich da voll bei dir. Nebenbei man kann ja bewusst auch in Vorabsprachen Leute in die Runde mischen die man noch nicht kennt..... Ob man den Strang schließt oder nicht macht keinen Unterschied. Die Diskussion würde nur an anderer Stelle irgendwann weiter geführt werden. Beste Grüße Boshy
  8. Müssen schon mal gar nicht. Und in diesem Bereich sollte man meiner Meinung nach auch echt Abstand davon nehmen. Man muss nicht alles tun nur weil man es kann. Ich finde das mit dem Zettel völlig ausreichend und zweckmäßig. Und das mit der Auswahl an Spielrunden wird man ohnehin nicht hinbekommen so dass es alle begeistert. Irgendwas ist halt immer und irgendjemand wird eh grund zu jammern und zu meckern haben. Beste Grüße Boshy
  9. Die Gefahr sehe ich eigentlich nicht. Als ich mein erstes Abenteuer Samstagsnachmittags (spontan, nachdem die Runde, in der ich mitgespielt hatte, das Abenteuer relativ pünktlich beendet hatte) an die Pinnwand heftete, war die Runde innerhalb einer Minute voll. Wirklich interessant. Wobei ich schon eher denke, dass man es da als SL einfacher hat wieder was aufzusetzen. Vielleicht greife ich den Ansatz mal auf Breuberg auf. Test the best. CYA
  10. Das wurde Euch auch nie unterstellt, sondern nur als vermeintliche Unterstellung aufgefasst, weil Bruder Bucks hier im Forum vorgetragene Bitte zwar der Auslöser, nicht aber der alleinige Grund der hier geführten Diskussion war. Nun dürfte aber hoffentlich klar sein, in welche Richtung Juls Ideen gehen - und von diesen Erfahrungen können alle Orgas profitieren. Liebe Grüße, Fimolas! Hallo Fimolas Ja das ist schon soweit klar geworden. Und ich denke wir nehmen das mal hin als eine Anregung die da nun so im Raume steht.... Liebe Grüße Boshy
  11. Es gibt ja auch Aushänge, auf denen eine kürzere Zeitangabe steht (z.B. "6-7 Stunden" oder "bis zum Abendessen"). Allerdings kommt es eher vor, dass die Runde dann doch länger dauert und wenn man dann selbst im Anschluss noch ein Abenteuer anbietet, bei dem sich schon eine Runde eingetragen hat, sitzt man wirklich auf glühenden Kohlen. Ja aber das ist ebenfalls ein Ärgernis wenn es doch massiv länger dauert als angegeben. Allerdings nicht nur Samstags, sondern auch Freitags wenn ein 7h Abenteuer nach 10h immer noch nicht enden will ... das habe ich leider auch schon mehrfach erlebt! Nur (ver-)führen alle Überlegungen zu zwei Abenteuern am Samstag wieder zu Vorabsprachen. CYA
  12. Ich bin eigentlich Samstags auch eher für ein füllendes Abenteuer. Als Spielleiter bevorzuge ich es mehr Zeit zu haben um meine Story aufzubauen und als Spieler mag ich die Sicherheit für den Tag was gefunden zu haben. Ich habe nichts gegen mehrere kurze Szenarien nur sehe ich halt das Problem mit dem Anschluss.... Das kann funktionieren nur muss man ggf den Aushang im Auge behalten und quasi schon wieder planen während man noch spielt, oder?? Und leidlich wird es wenn man Spieler in der Runde haben die plötzlich Samstags anfangen zu stochern, wie lange dauert es noch??, da wäre noch ne Runde??, insbesondere wenn ja auf dem Zettel steht "kompletter Samstag" o.ä. CYA
  13. Klar kann man mit einem IT System die gesamte Spielrundenvergabe stützen. Aber das ist doch gar nicht unser Anliegen für den Breuberg Con die Rundenverteilung in die ein oder andere Richtung zu zwingen. Nur hat die Orga einfach auch nochmal eine andere Sicht / Wahrnehmung als die der "normale" Con Teilnehmer. Und von diesem Standpunkt aus geben wir die Anregung einfach mal Plätze für Spontis freizulassen. Das ist alles, eine Anregung die einfach so im Raum steht. Letztlich soll jeder bitte seinen Con Besuch so gestalten, dass er ein Maximum an Fun. Denn das wiederum garantiert, dass er wiederkommt und der Breuber Con noch möglichst lange bestehen bleiben kann. CYA
  14. Krass sowas habe ich auch noch nicht erlebt Ich bräuchte für Samstag dann gleich zwei Plätze ist klar oder ?? Ach ja und bei Chriddy bestell ich mir für den Nordlicht Con schon mal Kommando das war ja wohl ganz nice ... Aber bitte am Frühanreise Donnerstag. @Helgirs: Krass was aus so ner simplen ankündigung werden kann...
  15. Dass die ConKampagne bevorzugt wird, erwart ich sogar! Allerdings ist mein Abenteuer-Angebot der Tatsache geschuldet, dass in Bacharach 2 Tage vor dem Con leider die Absage für die MCK kam. Somit waren mindestens 12 MCK-Spieler plötzlich frei. Falls dies wieder geschieht, hat ein Teil dieser Zielgruppe nun bereits ein planbares Alternativangebot. Da ich zur Conkam angemeldet bin, melde ich mich hier auch an, damit ich hier mitspielen kann... sicher ist sicher Klar wenn du ne Vorabsprache witterst bist du am Start, selbst wenn verbindliche Absprachen vom SL als "sinnlos" bezeichnet werden Aber das mit dem lesen ....... CYA
  16. Hey Leute, ich schrieb bevorzugt und nicht ausschließlich... Und außerdem gibt es bei mir immer den nicht geplanten, ominösen sechsten Spieler. Ja den sechsten Spieler gibts bei mir auch, aber ich bin ja verplant mit der MCK ( Mac Concil Kampagne ) und die fällt garantiert nicht aus Folglich bezog sich "ich bin raus" darauf, dass du Samstag nicht leitest
  17. Heißt das, Du willst mir den Sa rauben...? Nee, am Samstag möchte ich doch selbst spielen. Allerdings kann ich verraten, dass, sollte die ConKampagne wirklich ausfallen, was ich nicht hoffe, solche Leute bei der Besetzung meines Abenteuers bevorzugt behandelt werden, die sich für die ConKampagne angemeldet hatten! Die Chance an meinem Abenteuer mitzumachen steigt also, wenn man sich zur ConKampagne anmeldet. Puhh das sind ja Abhängigkeiten, kannst du das mal in einem kleinen Handout skizzieren? Naja ich bin ohnehin raus.
  18. Kommt mir das nur so vor oder werden die Runden immer früher angekündigt ... CYA
  19. Hi, wirklich sehr nett die Clips, gut für die Bilder im Kopf! Warum mir der Beitrag nicht früher aufgefallen ist ist mir noch nicht klar... Beste Grüße
  20. "Wobei rein logisch Zaubermacht aktiv sein sollte, wenn das Siegel angelegt und die AP bezahlt werden." Korrekt so würde ich es auch auffassen.
  21. Auf das Siegel kann man keine Zaubermacht wirken. Zaubermacht wirkt auf einen Zauberer mit den von Shadow aufgeführten Auswirkungen. Interessant ist hier eigentlich der EW + 2. Denn wirkt auf den Zauberer eine Zaubermacht während er ein Siegel verzaubert so erhält er ein +2 auf die Verzauberung. (Zaubermacht muss in dem Moment wirksam sein in dem der Wurf fällig wird) Also steigt der Wert, gegen den bei Auslösung jemand resistieren müsste, um 2. Oder? Folge nein Zaubermacht kann nicht auf ein Siegel angewand werden aber die Auswirkungen von Zaubermacht die dem Zauberer zu Gute kamen werden im Siegel konserviert bis es ausgelöst wird. So würde ich das handhaben und verstehen!
  22. So Mädels und Jungs, laut meiner Liste habe ich nun alle Punkte verschickt. Sollten irgendjemanden die Punkte nicht erreicht haben so melde er sich per PN. Ansonsten kann ich nur sagen es war ein cooler Zock. Gerne wieder mit euch... Eventuell stelle ich noch das ein oder andere zusammen und veröffentliche es hier im Forum. Jedoch erst nach Breuberg da ich a) bis dahin noch jede Menge zu tun habe und b) überlege das Abenteuer nochmals anzubieten. Einige Stränge sind offengeblieben, das war auch beabsichtigt. Eventuell greife ich diese noch in weiteren Abenteuern auf. Eventuell Südcon oder Westcon??? Zunächst sieht man sich hoffentlich auf Breuberg bis denne! MfG Ardor
  23. Hi, fünf Tage mit einem ganz aktzeptablen Midgard - Gehalt Nein war super! Vielen Dank an die Orga die hier wieder ein midgardthastisches Erlebnis möglich gemacht hat. Es waren zwei super Spielrunden die ich leiten durfte, dank euch Mädels und Jungs! Würd mich jederzeit wieder mit euch auf einen ZOCK einlassen. Eventuell sogar als Spielleiter:yeah: Und zwei gute Meister haben mir noch das Spielen ermöglicht haben. Es ist wohl zu befürchten, dass ich wieder komme! Man sieht sich, Breuberg ist gesetzt! Bis dahin beste Grüße! Ardor Lockenkopf / Boshy / Christian
  24. Echt reizvoll aber so kurz vorm Con hat man ja zu tun Von daher keine Zeit! Aber das Thema ist interessant vielleicht sickert ja nach dem Zock am Samstag ein bissel Feedback durch!? Beste Grüße
  25. Ja, Ich bin dann dort. Leider habe Ich erst die PN beantwortet und dann den Strang gelesen. Aber 14h ist toll und mein Zwergen Händler/ Priester Thorkin wird gerne gespielt werden. Na dann soll er uns herzlich willkommen sein!
×
×
  • Neu erstellen...