Alle Inhalte erstellt von Tuor
-
Stammtisch zu Köln
Wir können gerne auch wo anders hingehen. Sowohl am 19.12. als auch am 02.01. müsste eigentlich bei mir funktionieren. Zu Tagungsort. Ich kenne nicht so arg viele Kneipen in Köln. Leicht zu erreichen dürfte aber das Dom-Brauhaus (früher Küppers-Brauhaus) zu erreichen sein. Es liegt ca. 80 m von der Rheinuferstraße entfernt. An der Rheinuferstraße läuft die Linie 16 vorbei. Die Rheinuferstraße kann man von jeder kölner Rheinbrücke aus erreichen.
-
Was tut ein Priester des Krieges?
Was hat dies noch mit einem Priesteramt zu tun? Ich denke, man kann die Ausgangsfrage nicht pauschal für ganz Midgard beantworten. Generell sind die Aufgaben in der Priesterschaft von Land zu Land unterschiedlich. In KanThaiPan z.B. wird eine wichtige Aufgabe der WeTo Priester darin bestehen, rituelle Reinigungszeremonien durchzuführen. In Alba hingegen spielen diese überhaupt keine Rolle.
-
Vergrößern von im Körper steckenden Waffen
Sofern der Dolch Schaden gemacht hat und, wie beschrieben, mit Widerhaken versehen ist, würde ich schon sagen das der Dolch feststeckt. Ich würde bei dem Zauber "Vergrößern" dann den Schaden anrichten lassen, denn der Dolchstoß vorher schon verursacht hat. Bei 1W6-1 Schaden und z.B. einer gewürfelten 4 (beim ursprünglichen Schadenswurf), zusätzlich 3 Schaden. Den Schadensbonus würde ich nicht hinzurechnen, da der ja hauptsächlich von der "verwendeten" Stärke abhängt, die nun nicht mehr vorhanden ist. Gruß Hansel Na, ich weiß nicht. Wenn sich ein SC mit einem Dolch selbst verletzt, um den Zauber Bärenstärke zu zaubern, steckt das Teil auch nicht in ihm. Midgard unterscheidet nur zwischen schweren und leichten Treffer, nicht aber die Einzelheiten der Art und Weise des Treffers. Daher kann man m. E. nur bei einem gezielten Hieb tatsächlich sagen, ob der Doch steckt oder nicht.
-
Verrotten - wie könnte so ein Zauber aussehen?
Mir ist neu, dass der hölzerne Schafft eines Speeres zerbröselt, wenn man Verdorren auf ihn anwendet. Ich habe da lediglich was von Gliedmaßen im Kopf, die unbrauchbar werden, kann mich aber auch vertun.
-
Vergrößern von im Körper steckenden Waffen
Für mich gestaltet sich das schwierig, da es nicht bei jedem schweren Treffer so sein muss, dass der Dolch im Körper des Gegenübers steckt. Ich würde als SL dafür einen gezielten Hieb fordern. Selbst wenn man davon ausginge, dass der Doch steckt, so kann der zusätzliche Schaden m. E. allenfalls +2 ausmachen. Hierbei gehe ich davon aus, dass ein vergrößerter Dolch in seinen Ausmaßen in etwa einem Langschwert gleicht.
-
Verrotten - wie könnte so ein Zauber aussehen?
Ich finde die Idee gut. Man könnte den Zauber vergleichbar dem Zauber Rost gestalten. Schöner fände ich es jedoch, wenn man ihn etwas mächtiger machen würde, so dass organische Substanz zerfällt.
- Berserkerpilz
- Dürfen eure Meister alles?
-
Berserkerpilz
Ich denke, in größeren Küstenstädten sollten mehr Berserkerpilze zum Verkauf stehen, als sich ein Abenteurer leisten kann. Ich würde das Verlangen nach dem Berserkerpilz mit dem Preis steuern. Letztlich muss jeder Spieler selber wissen, ob er sein Gold lieber für Pilze oder Punkte ausgibt.
-
Gezielte Hiebe gegen SC
Ich habe so etwas noch nie gemacht. Genauso wenig meuchle ich SCs. Ich finde es immer besser, wenn der Spieler seine Figur selber umbringt. In Kämpfen sind die Gegner bei mir auch in der Regel nicht so hochgradig. Ich gleiche die mangelnde Klasse zumeist durch Masse aus. Nach meiner Erfahrung lohnen sich gezielte Hiebe nur bei hohen Erfolgswerte. Ich komme schon aus diesem Grunde selten in die Versuchung.
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
-
The Bards Tale
Gab es das Spiel nicht schon einmal für den C64?
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
-
Gruppenzaubern - Vorschläge?
Was die Effekte solcher Rituale angeht, sind für mich zwei Wege denkbar. Ein Weg wäre es, die Wirkung vergleichbar zu der Regelung beim Kritischen Erfolg zu regeln. Bestimmte Parameter des Spruches würden sich verdoppeln, vervierfachen usw. Eine andere Möglichkeit wäre es die Wirkung der Sprüche tief greifender zu ändern. In diesem Falle sollte der Zauberspruch m. E. als Ritualspruch neu gelernt werden müssen.
-
Gruppenzaubern - Vorschläge?
@Solwac: Wie du bereits geschrieben hast, sollte man unterschiedliche Rituale für unterschiedliche Zauberer wählen. Bei allen Glaubensvertretern, sollte in das Ritual ein religiöser Fokus eingebaut werden. Dies könnte bei Priestern z.B. eine Reliquie sein. Bei Der Fokus dient dann einerseits für die Einstimmung der Zauberer untereinander, gleichzeitig kanalisiert er aber auch die arkane Energie.
-
Das DSA-Prinzip für Midgardzauber
Ich halte von diesem System nichts. Der Buchungsaufwand ist zu hoch. Das System passt für mich nicht in das Midgardkonzept. Zudem sollte man sich dann auch vor Augenführen, dass es für Zauberer deutlich schwerer würde ihren Wert für Zaubern zu steigern. Sie müssten dann nämlich immer einen Lehrmeister finden, der den Spruch, für den Zaubern gesteigert werden soll auch beherrscht.
-
Gruppenzaubern - Vorschläge?
Man müsste eine neue Fähigkeit einführen. Diese Fähigkeit könnte man Ritualmagie nennen. (Wenn man keine neue Fähigkeit einführen möchte, böte sich Zauberkunde an.) Durch das Ritual lassen könnten dann verschiedene Wirkungen des Zaubers verstärkt werden. Die Zauberdauer müsste man freilich erhöhen.
-
Reisen von und nach Buluga
Na ja, die Gerüchte halten sich ja beiderseitig des Geisterflusses. Wichtig ist, dass alle Wege nach Buluga mit einem großen Risiko verbunden sind und eher in kleinen Gruppen bewältigt werden können. Beiderseits des Flusses? - Gibt es Material über den Buluga QB hinaus. Das Material über Urruti ist doch recht dünn gesät. Ist mir da etwas entgangen?
-
Reisen von und nach Buluga
@Kazzirah: Schon richtig. Was ich sagen wollte war, dass es nicht heißen muss, dass man den Fluss von Buluga aus nicht überqueren kann. Es könnte auch heißen, dass nach der Überquerung aus unbekannten Gründen der Rückweg versperrt ist.
-
Tierische Begleiter- mehrere Fragen
Wobei die Regeln eigentlich von Grad 1 im ausgewachsenen Zustand ausgehen oder? Ich kann mir ja sonst auch ein Bärenjunges heranziehen. Zumindest steht da was von "ausgebildet", was für mich eher kein Jungtier mehr ist. Dafür habe ich keinen Anhalspunkt gefunden. Warum soll der tierische Begleiter nicht auch einen Enticklungsprozess durch machen. Kann m. E. das Rollenspielnur beleben.
-
Reisen von und nach Buluga
Ich habe das mehr so verstanden, dass es sich dabei um einen Aberglauben handelt. Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich den QB gelesen habe, aber stand dort nicht, dass lediglich niemand zurückkam, der versuchte den Fluss zu überqueren? Jetzt wo du es erwähnst, lädt dieser Fluss ja geradezu ein, um dort ein Abenteuer zu platzieren gehört aber in einen anderen Strang.
-
Reisen von und nach Buluga
Zu Fuss über die NO-Route nach Urrutti sehen ich nicht so problematisch. Immerhin dürften Menschen aus Buluga auf sich gestellt in der Wildnis überleben können.
-
Stammtisch zu Köln
Wenn es dann der 19.12. wird werde ich alles dran setzen dabei zu sein.
-
Optionale Regel für AP-Max
Thema von Damokles wurde von Tuor beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensKann man so machen. Ich habe selber schon einmal darüber nachgedacht, so zu verfahren. @Rastilin: Du würdest dann halt immer 2w6+2x hinzu addieren.
-
Stammtisch zu Köln
Ich kann halt wieder mal nicht. Wenn der nächste Stammtisch jedoch in den Weihnachtsferien liegen sollte, bin ich dann gerne wieder dabei. Ich sach jetzt einmal, wenn es der 19.12. würde ich Training blau machen und auch kommen.