Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Das mit der genau gehenden Uhr funktioniert auf Midgard schon. Zumnindest wenn man Midgard einigermaßen genaue Uhren zugesteht Die Ganggenauigkeit auf Hoher See ist eigentlich kein unlösbares Problem. Man braucht eigentlich nur einen Zauberer, der den 'Seiltrick' bzw. 'Großen Seiltrick' beherrscht. Ich habe die Regeln nicht da, aber mit diesen Zaubern ist es doch möglich eine Uhr in die entstehende Blase zu deponieren und diese kurzfristig, bei Bedarf hervorzuholen Viele Grüße hj
  2. Meine Spieler glauben, das nächste Abenteuer zu überleben. Gehört das auch zu den 'Lustigen Begebenheiten? Viele Grüße hj
  3. Thema von Raldnar wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielhalle
    Naja, es geht ja auch darum, gemeinsam sinnlos rumzuballern Also ich bin dabei Viele Grüße hj
  4. Ahso. Hab's wirklich nicht so verstanden Viele Grüße hj
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Juli. 12 2002,12:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Sayah: Nicht ganz. Die Wirkung des Zaubers tritt ein und Anders schaut es aus, wenn der gegnerische Zauberer ankündigt: "Ich werde Dich mit einem Funkenregen verzaubern." Dann sollte dem kundigen Opfer automatisch seine Resistenz gelingen, oder zumindest einen kräftigen Zuschlag von +4 auf seinen WW:Resistenz erhalten.<span id='postcolor'> Und wieso ist das so? Von so einer Sonderregel steht nichts in der Spruchbeschreibung. Bei anderen Illusionszaubern steht explizit dabei, wenn in einem solchen Fall ein erneuter WW bzw. modifizierter WW ansteht. Viele Grüße hj
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in M4 - Sonstige Gesetze
    Äh, wo steht, dass 'Verführen' was mit verlieben zu tun hat? Habe ich die Regel falsach im Kopf? Muss ich daheim direkt mal nachprüfen. Viele Grüße hj
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Juli. 12 2002,12:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sicherlich ist es für den Spielleiter von Vorteil, einfach seinem lieben Endgegner mittels SG die Möglichkeit zu geben, einem 20-100 zu entgehen und damit den Endkampf spannender zu gestalten.<span id='postcolor'> Deinem Fazit in obigem Posting gebe ich Dir recht. Nur noch folgenmder Kommentar zu dem zitierten Text: Dazu gibt es die Göttliche Gnade. Die können auch NSC ohne Probleme haben Viele Grüße hj
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in M4 - Sonstige Gesetze
    Jupp geht Allerdings steht dem/der verführten ein WW zu. Gegen welche Fertigkeit gewürfelt wird, bestimmt die Absicht und den 'gewöhnlichen' Umgang des/der verführten. Ähnlich also wie bei NSC. Als Beispiel: Fall 1: SC = Glücksritter, moralisch sehr zweifelhaft NSC = Spitzbube Der NSC versucht den SC zu verführen um ihn zu bestehlen. Hier würde ich einen WW:Menschenkenntis WW:Stehlen oder ähnlich passendes zulassen um die wahren Absichten des NSC zu erfahren. Fall 2: SC = Priester der ein Keuchheitsgelübte abgelegt hat und sich auch während des Spiels in dieser Beziehung sehr zurückhält NSC = Spitzbube Hier würde ich keinen WW von dem SC verlangen. Es wäre einfach unlogisch selbst durch einen kritischen Erfolg beim 'Verführen' den NSC Erfolg haben zu lassen. Zwischen Fall 1 und 2 gibt es natürlich Nuancen, die der SL meiner Meinung nach durch Würfelmodifikationen beim WW berücksichtigen muss. Viele Grüße hj
  9. Hmmm, ich meine mich vor ein bis zwei Jahren mal mit JEF unterhalten zu haben. Marek war auch dabei. Ich glaube es war in Essen. Soweit ich mich erinnern kann, sagte er, dass die natürliche Rüstung von Tieren selbstverständlich nicht gegen AP Verluste bei leichten Treffern schützt. Genau weiss ich das aber nicht mehr. Ich setz die Frage aber auf die Liste. Viele Grüße hj
  10. Die Frage ist wirklich interessant. Bisher kam ich noch nie auf die Idee den Zauber innerhalb von Gebäuden und ähnlichen Strukturen anzuwenden. Zu Hause schau ich mal nach was das Arkanum sagt. Aber ich glaube mich daran zu erinnern eine Formulierung gelesen zu haben die die Anwendung innerhalb von Gebäuden verbietet. Viele Grüße hj
  11. Es reicht vollkommen aus auch nur die Nasenspitze Deines Opfers zu sehen. Das Arkanum habe ich natürlich nicht im Büro, weswegen ich meine Regelauffassung nicht mit Arkanum Zitaten belegen kann. Viele Grüße hj
  12. Sayah, ich würde Deiner Argumentation zustimmen, falls in der Zauberbeschreibung nichts von einer Immunität des Zauberers stehen würde. Aber genau dieses Detail ist der Unterschied zwischen diesem und anderen Zaubern. Bei anderen Zaubern steht explizit in der Zauberbeschreibung, dass ein WW:Resistenz erlaubt ist, falls die Opfer des Zaubers vermuten/wissen, dass es sich um eine Illusion handelt. Viele Grüße hj
  13. NSC bekommen keine Schicksalsgunst bei mir. Ich gehe davon aus, dass Schicksalsgunst für Spieler (weniger für SC) gedacht ist um ihre Charaktere überleben zu lassen. Viele Grüße hj
  14. Ich werde die Frage auf alle Fälle auf die JEF Liste setzten. Irgendwie passen beide Lösungen nicht so ganz 100%. Viele Grüße hj
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Juli. 12 2002,11:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Illusionszauber haben doch nur dann Auswirkungen, wenn der Betreffende an ihre Echtheit glaubt. Wirkt ein Zauber einen Funkenregen, so weiß er (automatische Resistenz), daß es sich dabei um eine Illusion handelt und ist damit nicht den Auswirkungen des Zaubers unterworfen - unabhängig davon, ob er selbst das Ziel ist oder nicht.<span id='postcolor'> Sehr schöne Erklärung Serdo. @Prados Ich gebe Dir bei diesen Erläuterungen vollkommen Recht. Ich sehe aber den Unterschied immer noch nicht, welchen Unterschied es macht ob der Zauberer in der Kugel steht oder aussen. Für ihn ist die Kugel schlicht und ergreifend nicht existent. Viele Grüße hj
  16. Die Auswirkungen des Spruches sind immer negativ. Egal ob man mittendrin steht, oder nur draufschaut. Deshalb verstehe ich die Unterscheidung nicht die ihr macht. Viele Grüße hj
  17. Ich verstehe nicht, warum der Zauberer einen WW.Resistenz machen sollte. Ich kann davon in den Regeln wirklich nichts entdecken. Verzaubert der Zauberer sich selbst mit Funkenregen, ist er nicht das Opfer des Spruchs, sondern das Ziel. Opfer sind alle anderen Wesen/Personen die den FUnkenregen anschauen. Unabhängig davon ob sie drinstehen oder nicht. Eigentlich sind die Regeln da eindeutig. Alles andere ist mal wieder Wortklauberei oder Hausregeln. Viele Grüße hj
  18. Thema von Myrdin wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Puh, da musst Du den Admin hier fragen. Viele Grüße hj, nach Diktat verreist.
  19. Perfekte Formulierung im 1. Teil Zum 2. Teil: Ich meine mich zu erinnern, dass in den Regeln in dem Zusammenhang auch explizit vom Spieler und nicht vom Charakter gesprochen wird. Viele Grüße hj
  20. Thema von Myrdin wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    In der neuen Version funzt das prima Man kann sich sogar die Inhalte neuer Nachrichten mit der Mail schicken lassen. Das ist klasse Viele Grüße hj
  21. Thema von Myrdin wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielleiterecke
    Die Regelfuchserei die Adjana erwähnt hat könnte eine Erklärung sein. Bethina leitet auch unheimlich gerne, aber für sie sind Regeln höchst nebensächlich. Bethina ist jemand, der am liebsten zu gunsten des Spielflusses ganz auf Regeln verzichten kann. Viele Grüße hj
  22. Wir in der Gruppe haben den direkten Vergleich. Früher spielten wir größtenteils im Wohnzimmer auf Couch und bequemen Sesseln. Der Spielfluss war sehr mäßig und der 'Quasselanteil' war ziemlich hoch. Oft kamen wir überhaupt nicht zum spielen. Dann haben wir angefangen am Esszimmertisch zu spielen. Der Unterschied ist echt gravierend. Der Umzug hat dem Spielfluss echt gut getan. Viele Grüße hj
  23. Thema von Serdo wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lars @ Juli. 11 2002,14:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ansonsten aussichtsreiche Kandidaten: Minangpahit<span id='postcolor'> Da würde ich an Deiner Stelle nicht meine Hand für ins Feuer legen Viele Grüße hj
  24. Thema von Odur Habustin wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Genau Das Thema wird nach 'Cons' verschoben. Ulm is' zwar ne Ecke weg, wenn sich aber genug Leute da treffen, würd ich eventuell auch hinkommen. Viele Grüße hj
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juli. 03 2002,16:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Räume (Arbeitsraum, Konferenzraum etc) dadurch gesichert sind, dass feine Metallgitter an der Wand mit verputzt sind, oder sogar Metallplatten (so dünn wie möglich) in Wänden verarbeitet wurden.<span id='postcolor'> Das schützt aber nicht vor allen Informationszaubern. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.