Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Ein kleiner Ausblick auf die V3 des PTG
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Wikipedia
- Profilbilder wieder hochladbar!
-
Arbeitssuchend
Das liest sich ja klasse! Ich will mehr hören! Viele Grüße hj
-
Blogs!
Ich nicht. Ich habe den Blog nicht eingebaut, damit nur über Midgard erzählt wird. Dazu hat es ja das Forum. Viele Grüße hj
-
Blogs!
Und warum sollen die Blogs hier nur für Rollenspiel da sein? Viele Grüße hj
-
Blogs!
Hallo alle zusammen, das Forum bietet einen neuen Service an: Blogs! Wer möchte, kann sich seinen eigenen Blog einrichten. Zur Zeit ist die Software noch in englisch. Die Übersetzung läuft aber und sollte in den nächsten paar Tage (Wochen) fertig gestellt werden. Wer nichts mit Blogs anfangen kann, möge sie ignorieren Viele Grüße hj
-
MP3 Player Probleme
Ist der USB-Port an einer Tatsatur? Manche USB-Geräte ziehen über den USB-Port Strom um z.b. Akkus aufzuladen. USB-Ports an z.B. Tastaturen oder anderen Perepheriegräten liefern nicht genug Strom um das USB-Gerät bedienen zu können. Falls das bei Dir der Fall ist, versuche mal (wie HarryB es bereits geschrieben hat) an einem anderen Port, der über eine eigene Stromversorgung verfügt, wie z.B. die USB-Ports direkt am Rechner oder an einem externen, mit Netzteil ausgestatteten, USB-Hub. Viele grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Weil Sicherheitslücken beim Endanwender entstehen. Da kann niemand etwas dafür. Sie entstehen einfach weil es eine sichere Software nicht geben kann Da hau ich nichtmal auf Microsoft drauf. Viele Grüße hj Die Unvollkommenheit der Software akzeptierst du, weil du weißt, dass tausende Entwickler nicht alle und immer völlig fehlerfrei arbeiten können. Daher erwartest du von Millionen von Endanwendern mit deutlich weniger technischem Wissen, dass sie sich alle und immer verantwortungsbewusst verhalten. Ich habe eine entgegengesetzte Meinung. Ich erwarte, dass sich Entwickler verantwortungsbewusst auf ihrem Gebiet (Entwicklung von Hard- und Software) verhalten. Und ich erwarte, dass sich Anwender auf ihrem Gebiet (Einsatz von Hard- und Software) verantwortungsbewusst verhalten. Das ist eigentlich alles. Eine ist-mir-egel Einstellung ist verantwortungslos und im obigen Kontext fahrlässig. Das ist eigentlich ganz einfach. Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Weil Sicherheitslücken beim Endanwender entstehen. Da kann niemand etwas dafür. Sie entstehen einfach weil es eine sichere Software nicht geben kann Da hau ich nichtmal auf Microsoft drauf. Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Die Wortwahl 'unmoralisch' ist wohl reichlich hoch aufgehängt und dürfte wohl auch nicht den Punkt treffen. Andernfalls müsstest du darunter auch andere Handlungen klassifizieren, die die genannten Kriterien erfüllen, beispielsweise das hier so oft genannte Autofahren. Mit dem Ausstoß der Schadstoffe schadest du nicht nur dir selbst, sondern auch anderen. Dennoch tust du es. Grüße Prados Unmoralisch war nicht meine Wortwahl, sondern Stefans. Wenn er sich den Schuh anziehen will, meinetwegen gerne Bezüglich Auto: Ich tue was gegen due Verpestung der Umwerlt. Aber darüber sollten wir nicht hier diskutieren. Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Ich denke, es muss zur groben Fahrlässigkeit werden, bis sich das Bewusstsein entsprechend ändern soll. Öhm, ich mag mich jetzt nicht festlegen ob die Urteile auf Fahrlässigkeit oder grober Fahrlässigkeit lauten. Ich kenne nichtmal den Unterschied Viele Grüße hj
-
Sind ModS eigentlich Weicheier?
Weichei! Ich hoffe, du hast wenigstens "ja" angekeuzt, Pappa Schwampf. Viele Grüße Harry Die Abstimmung ist öffentlich Du darfst Sie auch geheim machen, ich erlaube es Dir Aber dann hat mich HarryB nicht mehr lieb Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Ich betreibe auch kein Online-Banking, weil ich da nicht das Gefühl habe, die Risiken abschätzen zu können (und die Filiale der Sparkasse für mich sowieso verkehrsgünstig liegt). Und wenn ich einen Geräteschuppen habe, den ich nicht mit kostspieliger Alarmanlage sichere, dann besteht auch die Gefahr, dass jemand dort ein paar Fässer Wasserstoffperoxyd lagert. Dann habe ich auch ein Problem. Im Extermfall mag ein solches Verhalten naiv sein. Unmoralisch finde ich es nicht. Es ist unmoralisch. Du kümmerst Dich um Probleme die Dein Rechner verursacht solange sie Dir schaden, es ist Dir allerdings egal wenn Dein Rechner Dinge macht die anderen Schaden zufügen. Viele Grüße hj Mein 'finde ich nicht unmoralisch' bezog sich zunächst einmal auf denjenigen, der seinen Geräteschuppen nicht aufwändig schützt, und damit ermöglicht, dass andere ihn als Sprengstofflager mißbrauchen. Sind wir uns bei dieser Bewertung denn einig? Erst per Analogieschluss bewerte ich dann auch das Verhalten des sorglosen Computerbenutzers als nicht unmoralisch. Auch wenn Du lange drum herum diskutierst. Es ändert nichts daran, dass ein derartiges Verhalten unmoralisch ist. Du schadest mir und Dir ist es egal Übrigens: Wenn ich durch deinen Rechner geschadet werde, es dir nachweisen kann, und Du nicht die allgemein üblichen Sicherheitsmaßnahmen (regelmäßige Updates auch von Programmen, die nicht per autoupdate aktualisiert werden) durchgeführt hast, wird Dein Verhalten als fahrlässig eingestuft. Es gab schon ettliche entsprechende Gerichtsverfahren. Viele Grüße hj
-
Sind ModS eigentlich Weicheier?
Weichei! Ich hoffe, du hast wenigstens "ja" angekeuzt, Pappa Schwampf. Viele Grüße Harry Die Abstimmung ist öffentlich
-
Sind ModS eigentlich Weicheier?
Weichei! Ich hoffe, du hast wenigstens "ja" angekeuzt, Pappa Schwampf. Viele Grüße Harry Ja Hast Du mich jetzt wieder lieb? Viele Grüße hj
- Diskussionen zu Moderationen
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Ich betreibe auch kein Online-Banking, weil ich da nicht das Gefühl habe, die Risiken abschätzen zu können (und die Filiale der Sparkasse für mich sowieso verkehrsgünstig liegt). Und wenn ich einen Geräteschuppen habe, den ich nicht mit kostspieliger Alarmanlage sichere, dann besteht auch die Gefahr, dass jemand dort ein paar Fässer Wasserstoffperoxyd lagert. Dann habe ich auch ein Problem. Im Extermfall mag ein solches Verhalten naiv sein. Unmoralisch finde ich es nicht. Es ist unmoralisch. Du kümmerst Dich um Probleme die Dein Rechner verursacht solange sie Dir schaden, es ist Dir allerdings egal wenn Dein Rechner Dinge macht die anderen Schaden zufügen. Viele Grüße hj
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Wer sagt aber, dass Deine Intuition auch der von anderen entspricht? (Jetzt komm nicht mit Deiner Umfrage, die war eine (vielleicht ungewollte) Provokation, da sie inmitten einer Moderationsdiskussion ohne vorherige Absprache gestartet wurde, und so als eine Abstimmung ueber die Moderation bzw. den Moderator gesehen werden kann). Selbst wenn man sie so sehen kann - und sie ist nicht so gemeint - war und ist ihr Zweck genau der Versuch, herauszufinden, was die Mehrheit hier als intuitiv empfindet. Ich weiß, dass Du es so nicht gemeint hast, ich hab's aber auch (ganz intuitiv) so empfunden. Was mal wieder beweist: Intuition ist kein geeignetes Mittel zur Entscheidungsfindung. Viele Grüße hj
- Diskussionen zu Moderationen
-
Sind ModS eigentlich Weicheier?
Harry ist gemein zu uns Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich würde das jedoch nicht machen. Nicht, weil mir das zuviel Arbeit wäre, sondern, weil ich Angst habe, zuviel falsch zu machen. Also bliebe mir als Alternative, einen Fachmann zu engagieren. Das ist mir dann aber zu teuer. Ganz ehrlich: Das ist mir die Sache nicht wert, bei den Stundensätzen, auch wenn es Euch noch so aufregt. Wenn sich ein Freund bereit erklärt, wie draco weiter oben, mir zu helfen, wenn er mal hier ist (oder Luki vergangenen Januar), so nehme ich das Angebot allerdings gern und dankbar an. Du nimmst die Schädigung anderer billigend in Kauf. Weist Du das? Das meine ich jetzt völlig ohne Sarkasmus, ohne Ironie. Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Ich hoffe das ist nicht auf mich bezogen? So war das mit Sicherheit nicht gemeint. Das wird wohl leider nie passieren . Wir können uns gerne mal zusammensetzen, wenn du möchtest Ich fürchte da überschätzt du AntiVir Die liegt da jetzt rum und belegt Plattenplatz, bis die Festplatte abraucht, neu formatiert wird, oder sich jemand erbarmt sie zu löschen... Das ist eine der Schwächen von Antiviren-Programmen: Sie lassen den User mit den Ergebnissen (meistens) alleine. Also 1 Virus wurde gefunden - die Frage ist wo. Wenn er in der Mailbox oder einem Archiv war und nie ausgeführt wurde, gibt es kein Problem. Spätestens ab hier betreibst du Glückspiel: Eine der 4 Dateien dürfte die Swap-Datei sein, aber die anderen 3? Welche Dateien sind das, und warum konnten die nicht untersucht werden? Abgesehen davon bleibt das Risiko, dass der Virenscanner (einigermaßen) zuverlässig nur die Viren finden kann, die er bereits kennt. Außerdem bleibt das Problem, dass der Virenscanner aus dem zu untersuchenden System heraus gescannt hat. Es gibt Viren, die sich auf diese Weise nicht finden lassen, weil sie so tief in das System eingedrungen sind, dass sie den Virenscanner manipulieren können. bis dann, Sulvahir Das war zwar alles richtig was du schreibst, aber wirklich helfen tut das auch nicht. Die meisten Menschen müssen eben ziemlich genau gesagt bekommen, was sie tun sollen. Da passt bei mir das Beispiel mit dem Auto auch seht gut. Er ist weder für dich, noch für Blaues Feuer noch für sonstwen gedacht, der sich zumindest Gedanken um seinen Rechner macht. Auch wenn ich dein Gottvertrauen in Virenscanner wirklich nicht teile, aber: Ich nehme an, du hast die Windows-Updates gemacht und machst dir ein Minimum an Arbeit, deinen Rechner sicher zu halten. Wie Solwac schon schrieb, ist die Zielgruppe eine andere, wenn HJ und ich (und möglicherweise noch so ein paar Halb- oder Ganz-IT-Fuzzis) über Dummheit am Rechner schimpfen. Ohne das so krass ausdrücken zu wollen, denke ich, dass die Mehrheit der Forumsnutzer relativ wenig von ihrem PC verstehen. Da hilft nur Aufklärung. Was würde ich als "Fachmann" machen, wenn ich einen Virus finden würde, der sich bereits auf meinem System befindet (also nicht gerade neu reinkommt)? Rechner platt machen und neu aufbauen. Alles andere ist purer Leichtsinn. Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Standard kommt von standartisiert. Die von Dir gemeinte Software (IE) schert sich nicht um den Standard. Wer dann privat, obwohl ihm die Fachleute wie Du sie nennst zu etwas anderem raten, weiter die Nicht-Standard-software benutzen möchte, muss sich halt ein "Selbst schuld" gefallen lassen wenn etwas nicht klappt. Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Leider gibt es einen solchen Rechner nicht. Genausowenig wie es ein Auto gibt, das 100.000 km wartungsfrei läuft. Es gibt nur Systeme die anfälliger sind wie andere. Dummerweise ist eines der anfälligsten Systeme auch am weitesten verbreitet (Windows). Es gibt Systeme, die sind sicherer, einfacher zu installieren und zu konfigurieren. Ich sitze gerade an so einem: Karton aufgemacht, eingeschaltet, in fünf Minuten war ich online. Es gibt keine Viren, keine Trojaner, Softwareinstallationen und deinstallationen sind ohne Probleme machbar, es gibt keine Treiberprobleme, Betriebssystemupdates funktionierten ohne irgendwelche Probleme (ich habe mal den Versuch eines Upgrades von XP auf VISTA gemacht - grauenhaft). Es gibt Programme ähnlich wie Word, Excel und Powerpoint. Man kann Dokumente prima austauschen. Man kann sogar Windows Programme laufen lassen, falls wirklich eine Spezialsoftware fehlen sollte oder man z.B. wirklich das original MS Office benötigt ... Der Normalbenutzer rennt aber lieber der Masse hinterher ... Siehe eine Diskussion erst kürzlich hier im Forum und ziehe Deinen Hut vor Solwac, HarryB und Nixonian (das waren sie glaube ich alle). Viele Grüße hj