Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Netz
    Naja, wenn DE-Mail konsequent umgesetzt wird, bin ich schon bereit dafür zu zahlen. Nur nicht bei der Post. Andere Anbieter werden wie es ausschaut unter 20 Cent liegen.
  2. Danke für den Link. Die Seite kannte ich nicht. Die führen das Buch zwar auch nicht, aber die Seite ist klasse.
  3. Schade. Die 7. Auflage ist nicht mehr erhältlich.
  4. Danke für die Buchtipps
  5. Das ist seltsam. Gedruckt fällt es nicht schwer die Details vom Boden zu unterscheiden. Kontraste erhöhen würde bedeuten, dass ich am Computer nachbearbeiten müsste oder ich stärker schraffieren müsste. Ersteres mag ich nicht. Zweites sieht doof aus finde ich. Was ich das nächste mal machen werde ist, den Wänden eine Dicke zu geben. Im Moment sind es bei den Lageplänen eher Papierwände Eventuell ändert das etwas an der Optik. Viele Grüße hj
  6. Und hier mein neustes Projekt. Für meine Gruppe hab ich einen befestigten Hof gebraucht. Ihr seht hier meinen ersten größeren Versuch einer perspektivischen Zeichnung. Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Teilweise stimmt der Maßstab nicht so ganz. Die Wehrtürme und der Wehrgang sind z.B. viel zu breit. Das Dach des Haupthauses ist zu flach und der Wehrgang müsste etwas tiefer sitzen. Als ich fertig war stellt ich auch fest, dass das Haupthaus ein Stockwerk zu niedrig ist Die Lagepläne gefallen mir wesentlich besser. Der Schattenwurf der Treppen gefällt mir im Keller am Besten. Den hab ich zuletzt gezeichnet Eventuell könnt Ihr ja die Zeichnungen in Euren eigenen Runden gebrauchen. Hier klicken um artikel anzuschauen
  7. Hallo zusammen, ich bin die letzten Tahe am rumbasteln, wie ich das innere einer naturbelassenen Höhle am Besten zeichnerisch darstelle. Ich möchte die Höhle perspektivisch korrekt von einer Position ihres Eingangs darstellen. Meine Versuche gehen zwar schon in die richtige Richtung, aber der räumliche Effekt der Wände will sich nicht so richtig einstellen. Ich verwende Tusche. Habt ihr irgendwo im Netz ein Beispiel, oder habt ihr eventuell selbst sowas schon gezeichnet?
  8. Ich werde am Wochenende für eine Karte die ich eh noch brauche einen Versuche mit punktieren starten. Mal gucken wie es wird.
  9. Lars, so einen Workshop fänd ich richtig klasse! @Y_sea ich hab meinen Kommentar in den anderen Strang geschrieben.
  10. Ich antworte mal hier auf diesen Beitrag. Der War gefällt mir richtig gut. Das abgesetzte Grau wirkt sehr natürlich und es entsteht ein leichter 3D Effekt. Was ich mich frage: Wie würde man dieses grau absetzen ohne Nachbearbeitung am Computer am Besten realisieren, wenn man nicht mit Bleistift sondern nur mit Tusche arbeiten möchte? Punktieren? Oder stellenweise eine Schraffur einsetzen? Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die fläche, komplett schraffiert, gut aussehen würde
  11. Thema von Masaaki Toda wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Netz
    Naja, web.de, gmx und googlemail auch.
  12. Willkommen bei Midgard und im Forum. Hier findest Du den Runenklingenbereich. Falls Du Fragen hast oder Anregungen suchst, findest Du dort Hilfe. Vor allem liest dort der Autor von Runenklingen mit.
  13. Ich hatt mich geopfert und vier statt die bestellten zwei gegessen, nachdem ich gesehen habe wie viele da noch rumschwammen
  14. Cooler Tipp! Danke! Mal schauen wie ich das hinbekomme. Viele Grüße hj
  15. Da fällt mir noch eine Frage ein: Wie viele Tonnen Weißwürste gab es denn am Sonntag Morgen?
  16. Der Con war genial - eigentlich war das zu erwarten Die Anreise war, trotz Schneechaos, einigermaßen wie geplant verlaufen. Es gab sogar noch Abendessen als wir ankamen. Das darauffolgende Midgard 1880 Abenteuer hat Spass gemacht. Hat mich etwas gewundert. Wie soll ein friedliebender, kein Alkoholtrinkender, Irisch-Katholischer Priester in London, also mitten im Zentrum des Bösen, Spass haben? Das Abenteuer, das ich am Samstag geleitet habe, war auch lustig. Der Ausgang war für mich als Spielleiter überaus überraschend. Damit hätte ich nie gerechnet, war aber durchaus ein plausibler Lösungsansatz. Danach ging es mit meinem Laranpriester (übrigens nach der Ausarbeitung von Birk hier im Forum entstanden) auf Hexenjagd. Ein schönes, in sich stimmiges Abenteuer. Hat mir richtig gut gefallen. Danke an meinen SL. Am Sonntag durfte ich dann unter Juls Leitung meinen bulugischen Söldner auspacken. Das passiert mir nicht oft, immerhin ist der Söldner Grad 13. Das Abenteuer war, passend für Sonntag, kurz und knackig. Trotzdem kam genügend Flair rüber. Bei meinem Dank darf natürlich nicht die Orga fehlen. Alles war super, alles hat Spass gemacht. Nur am Sonntag, so kurz vor 13:00 Uhr gab es keinen Almdudler mehr. Skandal sowas!
  17. Die Zeichnung ist auf A3 entstanden. Ich verwende Tusche, allerdings diverse Tuschefüller (Rotring ArtPen) und keine Feder. Ich hab zwar auch Federn, bei wirklich großen Zeichnungen wie dieser ist mir das eintauchen in das Tintenfass irgendwann zu doof geworden.
  18. Ich versuche erstmal rauszubekommen, was für ein Basistyp (Zauberer, Kämpfer, jemand der beides kann) dem Spieler am liebsten ist. Ich gehe auch kurz auf die Unterscheidungen der Basistypen ein. Dazu gehört, dass Priester zu den Zauberern gehören und dass es Thaumaturgen und Beschwörer gibt. Ich erwähne das normalerweise, da beide Konzepte in dieser Form eher seltener in anderen Rollenspielen vorkommen. Ich erkläre dann noch was es bedeutet Zauberkundiger Kämpfer zu sein und dass sowas wie Diebe oder Seefahrer zu den Kämpfern gehören. Damit hat ein Neuling eigentlich kompakt zusammengefasst alles, was er für eine Entscheidung braucht. Der Rest ist Detailarbeit. Da kann dann auch mal eine der exotischeren Klassen rauskommen, für die sich ein Neuling alleine nie entscheiden würde, weil der Entscheidungsprozess irgendwie viel zu komplex für ihn wäre.
  19. Ah, eine neue Staffel von VSDS (Vaihingen sucht den Superspieler)
  20. Hallo zusammen, wie nutzt ihr das CMS, also die Startseite? Wie sucht ihr nach Einträgen? Wie informiert ihr Euch über Neuigkeiten? Der Hintergrund: Ich trage mich mit dem Gedanken Drupal als CMS abzulösen und auf das vBulletin eigene CMS zu wechseln, das kürzlich erschienen ist, weil ich hier weit weniger Kompatibilitätsprobleme habe und es einfach einheitlicher ausschaut. Drupal ist aber auf der anderen Seite weitaus mächtiger wie das vBulletin CMS. Eine Ablösung kommt nur dann in Frage, wenn die Funktionen, in denen Drupal dem vBulletin CMS überlegen ist, gar nicht oder nur wenig genutzt werden. Um den Strang hier schlank zu halten, möchte ich Euch bitten, von Beiträgen wie "Ich nutze das CMS nicht" abzusehen. Viele Grüße hj Moderation : Ich habe jetzt Beiträge der Marke: "Ich nutze das CMS nicht" gelöscht, da sie dem Ziel des Stranges, nämlich einer Meinungsäußerung von CMS-Nutzern, zuwiderläuft. Weitere Beiträge dieser Art werden kommentarlos gelöscht.Kazzirah Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Weil ich gerade eine entsprechende PN bekam: Kritik, auch öffentliche, ist erwünscht. Ich mag ja besser werden Zunächst was mir nicht gefällt: Der Wald. Die Nadelbäume sind ok. Die Laubbäume sehen teilweise wie überdimensionierte Brokkoli aus. Der Wald müßte außerdem noch viel dichter werden. Ich muß mal experimentieren, wie ich das zeichnerisch gut umsetzen kann. Was ich keinesfalls möchte ist eine Nachbearbeitung per Rechner.
  22. Deswegen schrieb ich ja "Eventuell mit einem anderen EP-Faktor". Perry Rhodan ist hier ein gutes Vorbild. Das aber nur am Rande. Ich werde die PP nicht vermissen.
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Hallo zusammen, ich halte von einer öffentlich bekannten Ruhmesliste relativ wenig. Ich möchte keine Diskussion darüber, warum denn jetzt ein "Ja" mit Ruhm versehen wurde oder nicht. Ruhm ist auch kein Qualitätsmerkmal für einen Beitrag. Ruhm wird oft vergeben, wenn ein Beitrag spontan gefällt oder begeistert. Das möchte ich so beibehalten. Das hat nichts an der Öffentlichkeit zu suchen.
  24. Die Skizze ließ sich leider nicht vernünftig einscannen- Hier eine Umgebungskarte: http://www.midgard-forum.de/cms/node/1839 Kommentare bitte dort und nicht hier Das ist meine erste von Hand gezeichnete Karte. Ich würde jetzt schon einiges anders machen. Den Wald z.B. müsste ich irgendwie anders darstellen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.