
Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: ChatGPT / KI abseits des RPG
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Und angekommen Vielen Dank!
- Anfertigung von Stadtkarten?
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Hi Bis auf das Dateiformat sind die Fragen noch nicht beantwortet Du kannst das ja gleich machen wenn du das hier liest Mfg Yon Und ich habe Antworten: Für das Exposé reichen ein- bis zwei Seiten. Es kann natürlich auch mehr sein. Das fertige Abenteuer sollte 20, maximal 30 Seiten haben, sollte es für eine Veröffentlichung vorgesehen werden. Das Abenteuer sollte fertig spielbar sein. Das Abenteuer sollte die Regeln einhalten. Wenn es für eine Veröffentlichung vorgesehen wird, folgt zwar noch ein offiziellen Lektorat, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Jury bei zwei inhaltlich gleichwertigen Abenteuern, das Abenteuer vorziehen wird, das letztendlich beim Lektorat am wenigsten Arbeit machen wird. Oder auch so: Was solle ein Abenteuer, das zwar eine supergeniale Story hat, sich aber mit den Regeln nicht vereinbarn lässt? Viele Grüße hj
- Anfertigung von Stadtkarten?
-
Anfertigung von Stadtkarten?
Ich zeichne meine Pläne mitlerweile auch per Hand. Hier meine Vorgehensweise: Zuerstmal zeichne ich eine grobe Skizze auf A4. Dort beschäftige ich mich nicht mit Details. Ich ordne die Karte. Weise dem Blatt Bereiche zu. Bei Städten schaue ich, dass ich im Netz historisches Kartenmaterial finde. Daraus lerne ich den Aufbau einer Stadt in der gewünschten Epoche (Städtebau in den Küstenstaaten ist was anderes wie Städtebau in Rawindra). Daraus kann ich die generelle Struktur der Stadt entnehmen (Einfallsstraßen, Verwinkeltheit, Größe von Gebäuden und Anwesen etc.). Die Skizze enthält ebenfalls noch keine Details. Ich stecke ganz grob Stadtbereiche ab und markiere mir, wo ich spezielle Merkmale der Stadt (Palast, Tempel, Park etc.) haben möchte. Danach kommt die Feinarbeit. Mit einem harten Bleistift (ich nehme H4) arbeite ich auf Zeichenpapier (ich nehme 170 - 240 Gramm Papier, mal gebleicht und glatt, mal etwas rauher, mal A3, mal A4, ich experimentiere hier noch) die Details aus. Hier entsteht schon die fertige Zeichnung. Für diese Arbeit nutze ich noch ein Lineal. Sind alle Details eingezeichnet, kommt die Feinarbeit mit Tusche. Ich fahre mit der Hand die Bleistiftlinien nach und baue danach mit einem sehr feinen Füller Schattierungen und Oberflächenstrukturen ein (ich mag keine großen weißen Flächen). Nacharbeit mit dem Rechner mache ich bisher nicht. Sieht irgendwie lebendiger, echter aus. Kleine Fehler bleiben so auch in der Zeichnung drin. Finde ich persönlich besser. Viele Grüße hj
- IPhone
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Kurze Zwischeninfo: Ich klär gerade Deine Fragen, Yon. Viele Grüße hj
-
Umfrage mit link
Ich schon
- Ordenskrieger - wozu, wenn man Priester Krieg haben kann?
-
NPCs auf Karteikarten
Mit etwas Bauchweh habe ich mit "Finde ich schlecht und nutze es deshalb nicht mehr" abgestimmt. Für mich hätte die Möglichkeit, "Finde ich gut, nutze es aber nicht mehr" besser gepasst. Ich kenne mittlerweile Midgard gut genug um meine NSC auswendig zu können. Ich weiß was sie in welchen Graden in etwa wie gut können. Wichtige NSC habe ich soweit im Kopf, dass ich keine schriftlichen Unterlagen benötige - auch nach einigen Spielsitzungen nicht. Ich brauche so Karteikarten also nicht mehr.
-
Artikel: Hausgrundriss Perenjo von der Kesselbinge (GB 58)
Sehr schön, vielen Dank!
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
So Adresse ergänzt. Viele Grüße hj
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
-
Kritik richtig äußern
Nein. Nicht im Geringsten. Zu wissen, was für einen Leser "nicht brauchbar" ist, ist für eine Redaktion nur dann "ein wertvoller Hinweis", wenn man zumindest weiß, was der Leser denn für "brauchbar" erachtet. Dann kann man mit einem Ist-/Soll-Abgleich beginnen. Bis dahin steht die Äußerung als Muster ohne Wert da, aufgrund derer man zwar stundenlang spekulieren könnte, was denn nun dem Leser nicht gefallen hat, aber doch nie draufkommen wird. Von daher ist die Nachfrage von Redaktionsseite aus vollkommen legitim. (Sie lasen einen Beitrag aus der Serie "Gesammelte Weisheiten aus einem Jahr PERRY RHODAN-Forum.) Rainer Hi Rainer, ja, das "wertvoll" ist wirklich übertrieben. Ein Hinweis, auf den Gwythyr reagiert ja auch korrekt hat, wäre passender gewesen. Viele Grüße hj
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
-
Der Ton im Forum
Danke für das hochbringen des Themas. Ich würde gern mal über Beißreflexe reden. Mir gehen die tierisch auf den Keks. Sobald jemand sich negativ über Midgard äußert oder etwas, das unpassend für Midgard erscheint, vorschlägt, werden die Waffen gezückt. Sollte es sich dabei um ein neues Mitglied des Forums handeln oder jemand, der sonst eher nicht in Erscheinung tritt, um so schlimmer. Die Reaktion fällt heftiger aus. Lustig finde ich immer wieder Diskussionen, in denen gegen den vorschlagenden oder kritisierenden andiskutiert wird und irgendwann Branwen auftaucht und sich der Meinung des kritisierten anschließt. Leute, betrachtet Euch mal kritisch.
-
Kritik richtig äußern
Weil man bei Artikeln in einem Rollenspielmagazin per se nicht weiß, ob man den Artikel nicht anderweitig nutzen kann. Man kann durchaus Ideen adaptieren. Jedenfalls mache bzw. versuche ich das so. Dann arbeitest Du anders wie ich. Bleiben wir beim Gildenbrief: Die einzigen Gildenbriefe, die ich komplett kenne sind diejenigen, für die ich als Chefredakteur verantworlich war. Ich lese von Artikeln die Überschrift und den Untertitel, bzw. die Einleitung. Wenn sie mich nicht interessieren, lese ich nicht weiter. Und ja, es gab auch schon Gildenbriefe bei denen ich keinen einzigen der Artikel gelesen habe. Ja, es wäre nett, habe ich aber keine Lust zu, weil ich, ähnlich wie Rosendorn, nicht um den heißen Brei reden will. Und nein, ich will nicht nett sein. Das hat nichts damit zu tun ob das mein Forum ist oder nicht. mal davon abgesehen: Falls ich zu deftig war, sind die Moderatoren hier Manns genug um auch den Betreiber des Forums zu moderieren. Du warst auch jemand, der akzeptabel nachgefragt hat. In diesem zusammenhang würde mich interessieren, warum sich meistens die Falschen auf den Schlips getreten fühlen? Ernsthaft.
-
Das neue Forum ist eröffnet!
Das ist der Anfang einer kleinen Überarbeitungsaktion. Ich mag zum einen die Schreibwerkstatt "entrümpeln", das heißt, Beiträge von dort in die passende Kategorie verschieben. Außerdem wäre dort dann der Platz für kreative Beiträge (neue Zaubersprüche, Hausregeln etc.), die nicht in der Schreibwerkstatt stehen und ansonsten im Oberforum "vergammeln" weil sie niemand mehr findet. Aber wie gesagt, da muss ich noch einiges Arbeit reinstecken. Viele Grüße hj
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
- Kritik richtig äußern
-
Kritik richtig äußern
Ich hab's an anderer Stelle schonmal geschrieben. Mich kotzt das gerade so richtig an. Der Beißreflex geht mir aber sowas auf den Sack. Jul schreibt, dass für ihn nichts brauchbares dabei ist. Er schreibt nicht, dass die Artikel schlecht sind, er schreibt nicht, dass die Redaktion keine Ahnung hat von dem was sie tut. Er schreibt lediglich, dass er in diesem Gildenbrief nichts findet, mit dem er etwas anfangen kann. Das ist für die Redaktion ein wertvoller Hinweis. Und was passiert? Ein paar selbsternannte Verteidiger des wahren Glaubens plöppen auf und machen ihn für seine, nicht beleidigende, Meinung runter. Rosendorn schreibt ganz richtig etwas von Jul gebashe. In das selbe Horn möchte ich auch stoßen. Keine Sau hätte so reagiert, wenn die gleiche Kritik von einem der anerkannten und integrierten Forumsbenutzer gekommen wäre. In der tat kamen so äußerungen zu anderen Gildenbriefen in ähnlicher Form auch schon. Und kaum wird Jul deutlicher und beschreibt näher was ihm fehlt, erblödet sich ein anderer und heut ihn aber dermaßen dämlich von der Seite an, dass ich den ganzen Strang am liebsten geschlossen hätte. Ein dritter fordert ihn in einem "Wünsch Dir was" Strang auf, in dem Jul seine Wünsche äußert auf, die Sachen slebst zu schreiben. Was kann man an dem von Fimolas eröffneten Strang falsch verstenen? Und der Gipfel der Unverschämtheit ist dieser Strang. Nein, es reicht nicht Jul in den beiden Strängen runterzumachen, nein es muss auch noch ein Strang her, in dem seine Art Kritik zu äußern auf den Prüfstrand der Gesellschaft zur Reinerhaltung des Forums gestellt wird. hj
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Moderation : Erstaunlich. Nachdem ich alles, das nichts mit der Äußerung von Wünschen zu tun hat gelöscht habe, ist der Strang plötzlich so gut wie ohne Beitrag... Ich werde selten so deutlich: Aber das was in den beiden Gildenbriefsträngen gerade so abgeht, ko... mich so richtig an. hj Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
nacher Gestern hatte ich keine Zeit mehr.