
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- 3D-Dungeon aus Papier
- 3D-Dungeon aus Papier
-
3D-Dungeon aus Papier
Vor allem: Eine Halle (Kreuzgewölbe mit Säulen zum abstützen in der Mitte des Raumes, mit umlaufenden Balkon) über zwei Ebenen und leichte Deckung bekommst Du anders nicht übersichtlich hin. Leichte Deckung, Angriffe von oben etc. wird ohne richtige Visualisierung nie vernünftig eingesetzt.
-
3D-Dungeon aus Papier
Ist hat wie mit einer Battlemat nur übersichtlicher. Wie stellt man sonst z.B. einen Kampf über mehrere Ebenen dar? Das lustige war: Gerade wegen der Übersichtlichkeit ist man dem Kampf ausgewichen. Man wollte sich nicht mit 9 Bogenschützen, 10 Schwert/Schild Kämpfern, 4 Zauberern und 2 Dämonen in taktisch überlegener Position anlegen Wird aber fortgeführt.
- 3D-Dungeon aus Papier
-
3D-Dungeon aus Papier
Hallo zusammen, wir hatten letzten Freitag eine Session mit einem 3D-Dungeon aus Papier. Die Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten. Die Bildqualität ist nicht so berühmt. Ich hatte meine Kamera vergessen und die Bilder sind mit einer Handykamera aufgenommen. Mal schauen, nach dem Klostercon werden wir in dem Dungeon nochmal spielen. Dann gibt es bessere Bilder.
-
Teuer Fertigkeiten lernen vs. günstige Zauber
Ja, es gint ein krasses Ungleichgewicht. Zauber haben in der Regel auch Nachteile (Stille hat einen relativ hohen Radius und kann somit auffallen), aber die Nachteile wiegen die horrenden Kosten der entsprechenden Fertigkeiten nicht auf. Man rechne sich mal aus, was ein Thaumaturg mit Schleichsalz anfangen kann und was ein Spitzbube für die gleiche Erfolgschance ausgeben muss... Zauberer sind in Midgard gerade in hohen Graden, auch ganz ohne Artefakte, ein Schweizer Taschenmesser.
-
Der Durchschnitt der Eigenschaftswerte eurer Abenteurer?
Ich hab die Regel, dass man jeden Charakter noch mal würfeln darf wenn einem die Werte nicht passen. Warum soll ich jemanden zwingen etwas zu spielen zu dem er keine Lust hat? Ich hätte auch kein Problem, wenn ein Spieler sich 'nen Wert auf 100 setzt ohne zu würfeln. Das ist jetzt off-topic, aber es interessiert mich: Lässt du auch zu, dass man im Spiel einen Angriffs- oder Zauberwurf wiederholt, wenn man Lust hat? Gruß von Adjana Kommt drauf an. Wenn die Gruppe sagt, dass sie das so handhaben will, warum nicht? Müsste man nur irgendwie verregeln. Edit sagt, ich soll das erläutern. Ich sehe mich als Verwalter der gemeinsamen Spielregeln. Weder erlaube ich etwas weil ich der Spielleiter bin, noch verbiete ich etwas. Ich erlasse keine Hausregeln und ich schaffe sie nicht ab. Ich sorge als Schiedsrichter nur dafür, dass wir nach den Regeln spielen, auf die wir uns geeinigt haben.
- Der Durchschnitt der Eigenschaftswerte eurer Abenteurer?
-
Doppelklasse Magier / Thaumaturg
Na, so unlogisch ist das doch nicht. Ein Krieger muss auch nicht selber sich ein Schwert schmieden können und ein Schreiber muss nicht selber Papier herstellen können. Wenn ein Magier seinen Besitz mit Schutzrunen (früher: Zeichen der Macht) sichern will, dann geht er zum Thaumaturgen seines Vertrauens. Und da in einer Magiergilde ohnehin Magier und Thaumaturgen zusammenarbeiten, sollte das den Magier vor keine unüberwindlichen Hindernisse stellen. Einfach mal eine Dienstleistung einkaufen, anstatt alles selber machen. Das Problem ist das die Verfügbarkeit von Dienstleistungen in Magiergilden vom SL bestimmt wird. Du kannst Probleme mit Deinem SL nicht über Regeln lösen.
- Artikel: Ring des Rätsellösens
- Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
- Auren der Abenteurertypen
- Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
- Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
- Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
- Siegel indirekt aufbringen - geht das?
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Mosaic hab ich beim Amiga verwendet
- Diskussionen zu Moderationen