Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Das hängt zusammen. Die These ist ja, Kämpfe sind langweilig, deswegen sollen sie kürzer werden. Das führte dann zu überraschenden Kämpfen, bei denen sich Spielfiguren nur selten vorbereiten können, was taktische Möglichkeiten nimmt.
  2. Bestätigungen sind alle draußen. Die Einzelzimmer werden knapp. Es sind noch 3 Zimmer übrig.
  3. ein Thema von Abd al Rahman in Testforum 2
  4. @Richtiger Storch Leider nein meint, dass wir drauf hoffen müssen, dass die Funktion wieder eingebaut wird.
  5. Leider nein :(
  6. Das kann ich so unterschreiben. Midgard ist kein einfaches Regelwerk.
  7. Gut gewürfelt? Ne erreichte 20 reicht. Wenn das der Gruppe zu häufig passiert, dann sollte sie überlegen wie sie es vermeidet überrascht zu werden. Die Gegenpartei agiert ja nicht aus der Luft heraus. Dann kommen plötzlich auch andere Figurentypen ins Spiel. Der Waldläufer der Scoutet, der Assassine oder der Spitzbube, der die Gruppe Abseits begleitet und die Gegend scannt. Das ist doch nicht die Schuld der Spielleitung, wenn die Gruppe arglos durch ihr Abenteuer marschiert und die Spielleitung die Gegner einigermaßen plausibel agieren lässt.
  8. Nochmal: Da gibt es keinen geheimen Würfelwurf für die Gruppe.
  9. Ich glaube es liegt auch an der Definition überraschend. Wenn ich nachts durch die Gassen gehe und eventuell auf Ermittlungstour bin, dann ist der Überfall durch Assassinen nicht überraschend. Deswegen gibt es ja die berühmte „Sterbereihenfolge“ die der SL abfragt damit er weiß wo wer steht. @Bruder Buck Wenn der EW:Schleichen/Tarnen erfolgreich war wird nur in Ausnahmefällen gegengewürfelt. Und Wahrnehmung ist nicht gerade der höchste Wert. Die Gruppe, die vorsichtig lauschend durch die Stadt schleicht, hat sicherlich ein Recht auf einen WW (aber nur einer der Gruppe, nicht alle). Ebenso ein Abenteurer auf Nachtwache. Aber bestimmt keine Abenteurergruppe die durch den Wald reitet oder normal gehend nachts von a nach b latscht.
  10. Die Software ist echt klasse. Ich lade das Bankfile hoch und das Ausziffern erfolgt automatisch. Doof ist nur wenn der Verwendungszweck nicht passt. Dann muss ich die Bestellung manuell raussuchen.
  11. Die ersten Zahlungen kommen rein. Danke dafür :) Eine Bitte hätte ich aber: Schreibt bitte den Verwendungszweck so wie er in der Bestellung erscheint in den Verwendungszweck. (Die Bestellnummer). Die Software findet so automatisch die richtige Anmeldung und bestätigt sie auch. Die Nummer sieht in Etwa so aus: MFC26-XVF0D
  12. Die Anmeldesoftware baut auch Apple-Wallet/Passbook Tickets Keine Ahnung wozu man sowas braucht. Ist aber cool 🥸
  13. Naja, eine an @Wolfsschwester und mich und tatsächlich eine an einen Gast der schon überwiesen hatte.
  14. Falls Du pädagogisch wertvolle Argumente brauchst: „Willst Du 2026 eigentlich Taschengeld haben?“ „Es gibt Heime für Kinder die mit ihren Eltern nicht zu Cons fahren“.
  15. So, die ersten Bestätigungen sind sogar schon raus
  16. Achja, hier der Link. Den hatte ich vergessen: https://www.midgard-forum.de/forum/forum/1075-organisation-anreise-abreise/
  17. Achherjeh, ich habe ganz vergessen den Frühbucherrabett zu erwähnen. Bis zum 14.9. gibt es 3% Rabatt auf die Ticketpreise. Der Rabatt wird automatisch abgezogen.
  18. Hallo zusammen, ihr könnt Euch anmelden :) Die Anmeldeseite findet ihr hier: https://anmeldung.forumscon.de/Forumscon/mfc26/ Die Mails gehen gerade raus. Bis alles verschickt ist dauert es aber ne Weile. Ihr braucht aber keine explizite Einladung um Euch anmelden zu können. Geht auf die Anmeldeseite und meldet Euch an. Wenn ihr Fragen habt, fragt :) Wir freuen uns auf Euch! Ich möchte auch ein neues Mitglied er Orga vorstellen: @Mr.Thoasty Seid nett zu ihm. Er könnte mal mein Spielleiter sein :D Achja, bevor ich es vergesse, @Puschel organisiert eine frühe Anreise schon am 2.1.: https://www.midgard-forum.de/forum/forum/1075-organisation-anreise-abreise/
  19. Hier ein Beispiel, wie man generative AI richtig nutzt (ok, meiner Meinung nach). Ich wollte eine Software auf dem Server haben, mit dem ich die Anmeldungen für den Forumscon einfach handhaben kann. Da gibt es ein paar Tools die das prima können. Ich hab mir eins rausgesucht und die Doku zur Installation gelesen. Meine erste Reaktion: 😳 Ich hab trotz IT Beruf, trotz 25 Jahre Erfahrung mit Servern, Dienste und dergleichen nur wenig verstanden. Ich hatte zwei Optionen: Tagelang Googeln oder ChatGPT fragen: „Kannst Du mir erklären, wie ich Pretix auf einem mit Plesk betriebenen Server installiere?“ ChatGPT ging auf die Suche und kam auf mehrere Lösungen. Installation per Docker und in einer „small scale“ Variante, passend für das Forum (ChatGPT weiß, dass ich ein Forum betreibe) und dessen Größe. Ich hab also nach der Anleitung ohne Docker gefragt. Ich hab die Anleitung befolgt und bekam erstmal viele Fehlermeldung. ChatGPT konnte mir die lösen. Nach nem halben Tag (ok, Nacht ) lief das Ganze. Ich hätte das jetzt so stehen lassen können. Aber: Dann wäre ich in die „generative KI macht uns dümmer“ Falle getappt. Stattdessen habe ich jeden einzelnen Schritt den wir gemacht haben erklären lassen. Warum welcher Befehl? Was habe ich da und warum eingestellt? Solange bis ich alles verstanden hatte. Der Abschluss war: „Schreib mir bitte eine Doku, was wir gemacht haben, damit ich das Ganze bei einem Serverumzug wiederholen kann.“ Das war ne echte Erfolgsstory. Generative KI ist ein Werkzeug. Aber wie jedes Werkzeug muss man lernen damit umzugehen.
  20. Ich mag Kämpfe. Auch lange. Als SL und ala Spieler. Bringt meine Synapsen zum arbeiten. Ich mag aber nicht alle Kämpfe. Vor allem der SL muss die Regeln kennen. Midgards größte Schwäche bei Kämpfen ist, dass sie sehr oft statisch werden. In der ersten Runde bewegt man sich und danach kloppt man sich stupide die Punkte runter. Das Kampfsystem und die Möglichkeiten das dynamischbzu gestalten erschließt sich nicht so einfach wie bei anderen Systemen. Dazu muss man die Regeln ziemlich gut kennen. Schildstoß, zurückdrängen, durchqueren von Kontrollbereichen z.B. Wenn Reiterkampf noch dazukommt wirds gleich nochmal komplexer von den Regeln. Wenn der SL die Regeln nicht auf dem Kasten hat, wirds fix öde. Ein guter Kampf braucht auch eine Choreografie. Kommt Verstärkung? Wie schaut das Gelände aus? Kann ich den Kampf in verschiedenen Stages abbilden?
  21. ChatGPT als Sparringspartner. Man kann sich so schön Bälle zuwerfen. Ich nutze dabei meistens den VoiceMode. Die Texterstellung kommt dann am Ende in der Form von „Fasse mir bitte xy zusammen“.
  22. Achja, Google hat ein digitales Wasserzeichen eingeführt, mit Hilfe dessen man AI Bilder erkennen kann. Ich hoffe das setzt sich auch bei anderen Herstellern durch und Upload Plattformen lesen das Wasserzeichen aus.
  23. Und ich hab mir Fett absaugen lassen :D
  24. Ich hab mal mit Nano-Banana etwas gespielt. Hier die Ergebnisse: Ursprungsbild Nr. 1 (mit ChatGPT erstellt): Daraus hab ich folgende Bilder gemacht: Um die heilige Handgranate perspektivisch zu verkleinern hat es nicht gereicht. Aber die Ethnie der Figur wurde richtig gut verändert und es wurde der Stil des Bildes genutzt. Und jetzt ein paar Bilder von mir. Hier das Original: Zuerst hab ich mir ein pinkes T-Shirt angezogen: Und dann habe ich mir einen Smoking in Pastellfarben angezogen: Und zu guter letzt, habe ich mich auf meine Yacht begeben. Das waren wohl etwas viel Änderungen für die AI. Mein Gesicht/Kopf wurde etwas verändert .

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.