Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Ihr seid absolut cool! Bisher sind 290,- Euro zusammen gekommen!
  2. Wer mit dem ganzen Clubbergedöns nichts am Hut haben will, kann auch oben rechts auf „Aktuelle Spendenziele / Helft den Flutopfern klicken“.
  3. Hallo zusammen, Alles was ich diesen Monat über an Spenden oder Clubberbeiträgen einnehme, geht an die Flutopfer (an wen ich spende muss ich noch raussuchen. Auf alle Fälle wird es eine der vertrauenswürdigen Organisationen sein). Hier der Link zum Clubbershop: https://www.midgard-forum.de/forum/store/
  4. Und hier der Link zum Club: https://www.midgard-forum.de/forum/clubs/168-terra-incognita-post-finientem/
  5. Ich hab Dich mal eingetragen. Ich hoffe das ist in Ordnung so
  6. Bin ich mir nicht ganz sicher. Ich muss mir noch ein paar Quellen suchen um das zu beantworten.
  7. Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 6 - 4 per Voranmeldung 2 auf dem Con System: M1880 Grade der Figuren: Nicht relevant für 1880 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Uhr (Nach dem Frühstück wenn alle da sind) Voraussichtliche Dauer: Ganzer Tag Art des Abenteuers: Krimi im Wesentlichen, aufgrund der sozialen Schicht in der das Abenteuer spielt sind Kämpfe sehr wahrscheinlich. Voraussetzung/Vorbedingung: Spielfiguren müssen englisch können. Das Abenteuer spielt in der Londoner Unterschicht. Spielfiguren müssen sich also der Unterschicht anpassen können. Wer mal in 1880 reinschnuppern möchte, kann das gerne tun. Ich bringe vorgefertigte Abenteurer mit. Beschreibung: Während einer Aufführung von Punch and Judy stolpert plötzliche ein Mann in Polizeiuniform auf den Platz und stirbt. Sein Gesicht ist kaum noch zu erkennen. Es sieht so aus als wäre jeder einzelne Knochen gebrochen worden. Die Abenteurer werden "gebeten" herauszufinden was hinter diesem Mord steckt - noch bevor die Polizei es tut. 1: @Wolfsschwester 2: @Mathomo 3: @Gerion 4: 5: (Auf dem Con) 6: (Auf dem Con)
  8. Ich musste an dem Wochenende arbeiten
  9. @Octavius Valesius Ist leider nicht erlaubt Wenn es nicht von Dir ist oder das Material nicht klar gekennzeichnet ist, dass es frei veröffentlicht werden darf, darfst Du es leider nicht veröffentlichen.
  10. Wieder keine Füchse Aber dafür fuchsfarbene Pferde und Fuchsbauten. Woher wissen die Bewohner wie Füchse aussehen und was Fuchsbauten sind wenn es keine Füchse gibt? Was verschweigen sie uns?
  11. Neu ist immer gut. Und als Fanboy werden mir auch viele Gründe einfallen, warum M6 besser als M5 ist
  12. Thema von Quicksilver wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    Ich beneide Dich
  13. Thema von Quicksilver wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    Misty Mountain von Geoff Castellucci https://youtu.be/Erkv1-_xR7U Man hört, dass die Zwerge wieder zu tief gegraben haben.
  14. Find ich auch zu fummelig. Wäre aber besser als die jetzige Lösung.
  15. Bin mal gespannt, wann die 80 Plätze weg sind…
  16. Regeln für Scharmützel. Midgard ist in der Abwicklung einer Kampfrunde relativ langsam. Das macht in einer Kampfgröße von 6 vs 6 noch Spass. Beim hochskalieren wird schwieriger. 20 vs 20 ist unhandlich. 6 vs 20 ebenso. Man kann zwar auch Kämpfe mit 100 Beteiligten nach Standardtegeln abwickeln (hab ich einmal gemacht) aber das ist dann schon eine arg üble Würfelorgie.
  17. Mehr Optionen zur Beendigung eines Kampfes. Bis hin zu mittleren Graden funktioniert Angrif->Abwehr->Gegenangriff recht gut. AP sind einrares gut und die Verteidigung nicht zu hoch, sodass auch mal ein Angriff durchkommt und LP Schaden verursacht wird. Irgendwann kippt das. Beispiel am oberen Ende: 90 AP, Angriff mit +20 Abwehr mit +27. Da gewinnt der Kampfteilnehmer, der als erstes eine 20 würfelt. Das ist unbefriedigend.
  18. So ähnlich ist es ja derzeit. Ich halte das für Mikromanagement.
  19. Andere Regelung für gezielte Schüsse. Das Problem mit gezielten Schüssen ist derzeit, dass man als Spielleiter damit eine Gruppe ziemlich schnell töten kann und die Spielweltlogik umbiegen muss, damit Gegner keine gezielten Schüsse einsetzen. Wache stehen, eine Nachtwache etc. laden zum gezielten Schuss ein und bedeuten mit hoher Wahrscheinlichkeit den Tod des Ziels. Ein anderer Mechanismus wäre hier sinnvoll, wie z.B. Bonusschaden.
  20. Weg mit dem Mikromanagement bei Thaumaturgen. Ich kann nachvollziehen und befürworte das auch stark, dass die Menge an Siegeln die am Körper getragen werden können begrenzt werden. Eine allgemeine Regel wie z.B. 7 Siegel maximal per Person wäre sinnvoller wie die derzeitige Regel, die nur zu mehr Fragen führt.
  21. Fluff Begründungen gehören raus aus Regeltexten. Bei Texten wie z.B.: gehören raus aus dem Regelwerk. Ich denk mir immer, "Ja und wenn ich mir die Zeit nehme und mich spezialisiere?" Besser wäre es in so Fällen Gradgrenzen für Spielfiguren anzugeben. Ab Grad 30 z.B.
  22. Gerne. Dass so eine Regel nicht sehr genau sein kann ist klar. Aber schnell am Spieltisch sein ist in den meisten Fällen besser wie eine exakte Regel. Sowas kann man oft auf einfache vergleichende Würfe runterbrechen. Stärke gegen Geschick z.B. oder Geschick gegen Intelligenz. Eine Beispielsituiation wäre, wenn eine Spielfigur einen NSC durch eine Aktion kurzzeitig ablenken möchte. Anstelle sowas detailliert zu verregeln, wäre ein allgemeiner Mechanismus wünschenswert. Savage Worlds z.B. (falls Du das kennst) nennt den Mechanismus Tricks. Der leistet gute Dienste und fördert die Kreativität der Spieler. Man fängt viel leichter "out of the box" zu denken. Es hilft dabei freier zu spielen.
  23. Angemeldet und überwiesen
  24. Ich hätte gerne einen allgemeinen Konfliktlösungsmechanismus in die Regeln geschrieben. Im Rollenspiel kommt man oft in Situationen, die nicht durch dedizierte Regeln abgedeckt sind (ist auch nicht sinnvoll alles verregeln zu wollen). Ich merke beim Spielen immer wieder, dass das Spiel in solchen Momenten ins Stocken gerät und der SL sich irgendwas aus den Fingern zieht. Einen allgemeinen Mechanismus zu schaffen wäre hier hilfreich.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.