Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    An einem Brettspielabend kann man halt durchaus mehrere Brettspiele spielen. Bei Rollenspielen passiert das eher nicht Aber wie gesagt, nette Leute sind das alle. Edit: Außer man spielt so Hämmer wie Brass Birmingham… Da passt in den Kopf kein anderes Spiel am Abend mehr rein. Gott ist das komplex (aber geil!)
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Nen Brettspielrucksack haben wir uns auch besorgt. Den von Hunter & Cron. Wir finden das Logo hübsch
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Wir haben erst wieder vor kurzem mit Brettspielen angefangen (durch unseren Gamingtisch). Wir hatten seit… puh, 10 Jahren(?) Keine Brettspiele mehr gekauft. Die Terraforming Mars KS Box gab es auch zu kaufen. Aber dann hätten wir andere Dinge liegen lassen müssen.
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Und hier unsere Beute:
  5. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Ja. Haben uns harte Limits gesetzt
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Bei den ganzen Youtube Videos zu Brettspielen die in den letzten 2-3 Monate geschaut habe ist mir eins aufgefallen: Brettspieler scheinen lockerer zu sein. Rollenspieler sind ernsthafter, fokussierter. Das ist jetzt weder positiv oder negativ, nur eine Feststellung. Könnte daran liegen, dass Rollenspieler mehr in ihr System „invested“ (hab keine Ahnung wie ich das übersetzen soll) sind und Brettspieler viele Dutzend Spiele so leidenschaftlich spielen Rollenspieler ihr Hauptsystem. @Kazzirah Wie sind Deine Wahrnehmungen dazu?
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Reaktion @Wolfsschwester
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Wir werden Im Hotel auch ausprobieren, was man auf dem Tisch alles spielen kann
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Kann ich nachvollziehen. Was aber wirklich schön ist: Habe niememden bemerkt, der keine Maske getragen hat.
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Wer schleppt das alles?
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Wir sind durch.
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Ein paar Impressionen
  13. Thema von Mugga wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    Brass Birmingham funktioniert ebenfalls gut. Ist kein Spiel für Einsteiger, aber macht viel Spass zu zweit.
  14. Hier ein Bild unseres aktuellen Spiels. Hab die Karten mit einem Blur-Effekt versehen um Spoiler zu vermeiden.
  15. Ist das Spiel geil! Haben gerade diese Karte aufgedeckt:
  16. Voidfall - Ein 4x Spiel, das relativ komplexe Regeln hat (4x halt) sich aber interessant anhört: https://www.kickstarter.com/projects/mindclash/voidfall?lang=de Ist recht teuer, aber die Ausstattung ist cool.
  17. Hi zusammen, hier möchte ich gerne interessante Crowdfundingprojekte im Brettspielbereich sammeln.
  18. Hier zwei Links zum Lesen zum Thema Wiederspielbarkeit: https://boardgamegeek.com/thread/2251135/replay-value-7th-continent https://www.reddit.com/r/boardgames/comments/71hxc7/7th_continent_replayability/ Was ich auch cool finde ist das Tagebuch das man dazukaufen kann. Während des Abenteuers erhält man Karten (Questitems z.B.) die man sammeln kann. Im Standardspiel legt man die einfach auf den Tisch. It dem Tagebuch kann man die Karten schön einsortieren und kann bei Bedarf durchblättern. Hier ein Bild (Spoilerfrei).
  19. Die Flüche wiederholen sich natürlich und irgendwann weiß man bei Terrains, was kommen könnte. Den gleichen Fluch (also Abenteuer) mehrmals hintereinander zu spielen würde ich nicht machen. Aber wenn man nach 60 Stunden wieder von vorne anfängt, sehe ich hier kein Problem. Man wird halt nicht mehr überrascht.
  20. Thema von Mugga wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    7th Continent funktioniert prima zu zweit.
  21. Kennt ihr noch die Abenteuerbücher/Soloabenteuer aus den 80ern und 90ern? Als „Wenn Du nach rechts wills, lese bei 140 weiter, wenn Du nach links willst lese 67 und wenn Du den Schlüssel zu Tür 23 hast, lese bei 55 weiter“. Sowas ähnliches gibt es jetzt auch als Brettspiel. 7th Continent ist ein Abenteuerspiel mit Survivalelementen (man muss jagen und fischen um sich bei Kräften zu halten). Das Spiel ist für 1-4 Spieler, funktioniert aber auch solo sehr gut oder zu 2. 7th Continent ist also ein kooperatives Spiel. Man übernimmt die Rolle eines Forschers, der seitdem er auf den neu entdeckten 7. Kontinent war, unter einem Fluch leidet. Man kehrt auf den Kontinent zurück um den Fluch zu lösen. Man bewegt sich über den Kontinent, zieht Karten einer bestimmten Nummer (das können Geländekarten sein oder auch Ereignisse), führt Aktionen durch (erforschen, kämpfen, klettern, schwimmen, jagen, fischen und einiges mehr) was wieder zu neuen Möglichkeiten führt. Die Geschichte die dabei erlebt wird, macht Spass. Man sollte sich die ganzen Flufftexte der Karten aufmerksam durchlesen. Zum einen können sie Hinweise enthalten, zum anderen erzählen sie die Geschichte die man gerade erlebt. Auch die Bilder sollte man sich immer genau anschauen. Sie können versteckte Hinweise enthalten (eine Lupe liegt dem Spiel bei). Die Hinweise können auf andere Karten verweisen oder man entdeckt Tierspuren von zu jagendem Wild. Der Platzbedarf des Spiels ist variabel. Wenn der Platz zu eng wird, weil zu viel Karten auslegen, kann man die Karten zusammen räumen und mit einer Zentralen Karte weiter spielen. Das ist uns 2x heute passiert und hat den Spielspass nicht beeinträchtigt. Ein Spiel kann sich über mehrere Tage hinziehen. Das ist kein Problem. Das Spiel verfügt über einen simplen „Speichermechanismus“ der es einem erlaubt das Spiel wegzuräumen und innerhalb von Minuten wieder weiter spielen zu können. Unsere erste Session haben wir heute gespielt und 5 Stunden durchgespielt. War super fesselnd!
  22. Gestern sind 4 Erweiterungen angekommen. Hört sich nach viel an, aber die Erweiterungen kosten alle so um die 8 oder 9 Euro und erweitern das Spiel um einen Geiselnehmer und fügen Komponenten hinzu in Form von 16 Karten. Hab gerade in der Mittagspause „Der Boss“ gespielt. Da geht es um einen entlassenen Angestelten, der die Vorstandsetage gekapert hat und dort Geiseln hält. Es gibt eine Kontaktperson unter den Geiseln, durch die man innen Einfluss nehmen kann. Die Zusatzkarten bilden die neue Situation prima ab.
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    Vom Autor wird das so für zwei Spieler vorgeschlagen, wenn man nur zu zweit spielt. Das Freispielen dauert sonst wesentlich länger als vom Autoren vorgesehen. Er meinte, dass das nur deswegen nicht in die Regeln aufgenommen wurde, weil es nur dann funktioniert, wenn man wirklich fast ausschließlich zu 2. spielt.
  24. Wieder was Neues in unserem Regal: 12 Realms Zuerst mal: Das Spiel ist out of Print. Gibt aber noch Restexemplare. Es wird vermutlich auch nicht mehr aufgelegt werden. Der Hersteller hat sich bei der letzten Kickstarter Kampagne nicht mit Ruhm bekleckert - eher das Gegenteil. Ich vermute die Firma ist dicht. Aber egal, hier zum Spiel: Man spielt einen von vielen Märchencharakteren. Schneewittchen, Nussknacker, Rotkäpchen (abgebildet mit Armbrust etc. in Erweiterungen gibt es noch andere Figuren. Der Spieler muss das gewählte Realm gegen Eindringlinge verteidigen. Die Eindringlinge sind thematisch passend zum Realm. Am Ende gibt es noch einen Kampf gegen den Dark Lord (Titania z.B.). Das Spielmaterial ist wunderschön. Die Spielfiguren sind als Miniaturen beigelegt. Die Pläne der Realms sehen fantastisch aus. Spielerisch ist 12 Realms aber eher ein Leichtgewicht. Mögliche Entscheidungen liegen relativ klar vor einem. Uns macht es trotzdem Spass. Nicht jedes Spiel muss zu ner Partie Schach ausarten. Ich kann mir vorstellen, dass Kinder ihren Spass haben werden. Das das Spiel auf englisch ist, sollte aber jemand die Regeln erklären. Auf Boardgamegeek gibt es aber auch die deutschen Regeln zum Download. Auf den Karten steht zwar der englische Name von Spielfiguren und Gegner etc. Aber die Karten sind alle eindeutig bebildert und das das was regeltechnisch relevanz hat, ist als Piktogramm abgebildet. da ich gerade von Regeln spreche: Die sind nicht gerade optimal geschrieben, man kommt aber durch Wo man sich allerdings veralbert vorkommt, sind die beigelegten Realms. Das Spiel heißt 12 Realms, es gibt aber nur 4 in der Box. Ist nicht schlimm, weil das ist für den Spielspass egal, aber irgendwie doof ist das trotzdem. Das Spiel ist also nicht für jedermann. Schaut Euch am Besten ein Let‘s Play auf YouTube an. Da es aber derzeit verramscht wird, kommt man günstig an das Spiel.
  25. Das wichtigste zuerst: Macht Spass. Ein Entführer hat Geiseln genommen. Der Spieler übernimmt die Rolle des Unterhändlers, der mit dem Geiselnehmer verhandelt. Das funktioniert in einer Mischung aus dem Ausspielen von Karten und Würfelwürfen. Den Faktor Glück zu Taktik würde ich auf 50:50 schätzen. Das Spiel ist auch nach mehreren Partien noch spannend. Es gibt mehrere Geiselnehmer, die mit eigenen Forderungen aufwarten. Es geht darum die Geiseln zu retten, den Geiselnehmer zur Aufgabe zu bewegen oder ihn zu erschießen und ihn daran hindern seinerseits Geiseln zu erschießen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.