Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29360
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. So, schnelles Update gemacht. Die Makros auf die Krit-Tabellen funktionieren jetzt ohne Fehler. Es gibt jetzt auch passendere Icons.
  2. @Chillur @Hadschi Halef Omar @Okas @Bro Passt Such Dienstag 19:00 Uhr? Könnte dann allerdings zwei Abende dauern.
  3. Doof. Hab mich jetzt anders verabredet Ich biete das unter der Woche an
  4. Wenn @Okas nachher kann, können wir spielen. Drei Spieler sollten wir schon sein.
  5. Valentinstag und so. @Wolfsschwester und ich feiern den zwar nie. Aber dieses Jahr... So aus trotz haben wir uns was bei unserem Lieblingsrestaurant zum abholen bestellt.
  6. @Ismael Hmm... Ich gehe mal davon aus. dass Du schon mit Deiner Gruppe gesprochen hast. Ihr spielt jetzt schon zwei Jahre zusammen. Das bedeutet, dass es Deiner Gruppe Spass macht so zu spielen. Ich vermute ganz einfach. dass Eure beiden Spielstile einfach nicht zusammen passen. Deine Gruppe scheint Spass zu haben. Sonst würden sie nicht regelmäßig kommen. Was kam denn als Reaktion als Du das Thema mal angesprochen hast?
  7. Naja, ich kann einen Benutzer anlegen der dann Zugang hat.
  8. Naja, die Wahrscheinlichkeit für heute noch Spieler zu finden ist eh gering. War ne spontane Idee.
  9. Wer Foundry mal als Spieler erleben will: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/38635-13022021-1700-m5-eine-verhängnisvolle-erbschaft/
  10. Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 5 System: M5 Grade der Figuren: bis 5 Beginn: 13.2.2021 17:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 5 Stunden (siehe unten) Plattform: Foundry (Keine Anmeldung notwendig Abenteurer auf MOAM verpflichtend: Nein Art des Abenteuers: Bisschen rum forschen, bisschen Kampf. Voraussetzung/Vorbedingung: Wäre schön, wenn ein MacTuron mit von der Partie wäre. Kann man aber auch anders lösen. Siehe Beschreibung. Beschreibung: Ist etwas kurzfristig, aber eventuell finden sich doch ein paar Spieler. Ich hab das Abenteuer für den FoundryVTT fertig eingerichtet und würde das gerne mal testen. Video und Ton laufen über Foundry. Es benötigt keine Registrierung. Da das Ganze auf für mich auf meinem Foundry-Server eine Premiere ist, kann es zu technischen Problemen kommen, die ich aber hoffentlich schnell ausbügeln kann. Der Gruß des Laird Turon voran! Am zweiten Daradag des Rabenmondes hat Ylathor zu Deorstead seinen schwarzen Mantel über Donuilh MacTuron gebreitet. Er ging von dieser Welt, ohne Söhne und Töchter gezeugt und ohne einen Nachfolger bestimmt zu haben. Nach dem Recht des Königs und des Clans geht sein Besitz auf Blutsverwandte über. Der Priester des Xan befragte die Götter, und Du wardst bestimmt zum zukünftigen Syre up Vestertor, dem Herrn über Burg Vestertor, das Dorf Elderbog und das umliegende Land. Begib Dich denn zu Deinem Lehen und stelle Dich der Verantwortung für die Dir Anbefohlenen. Versäum es nicht, zur Xanstid vor mir zu erscheinen und den Gefolgschaftseid zu erneuern. 1. @Hadschi Halef Omar 2. @Okas 3. 4. 5.
  11. Cool. Gibst Du Bescheid? Irgendwie sind schon einige Budles an mir vorüber gegangen.
  12. Da hat sich Foundry bedient Ich erkenne einige Grafiken wieder. Danke für den Link. Ich kannte die nicht.
  13. Hi zusammen, ist etwas kurzfristig, aber da ich jetzt Midgard für FoundryVTT auf einen vorzeigbaren Stand habe, hätte ich Zeit für ne Einführung. Wer will kann einfach auf den Forumsdiscord kommen.
  14. Ich hab mal das da genommen: Ich glaub die kann man sich ganz gut merken.
  15. Das was ich für Midgard und Foundry entwickle diskutieren wir an besten hier weiter: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/38620-artikel-midgard-als-system-für-foundryvtt/
  16. Hallo zusammen, die erste Version Midgard 5 für FoundryVTT ist erstellt. Ihr könnt Euch das Spielsystem über den FoundryVTT installieren, bzw. updaten. Bestehende Welten werden automatisch ebenfalls auf die neuste Version upgedated: Viel kann das System noch nicht. Es liegt noch einiges an Arbeit vor mir. Was ist implementiert? - Attribute, die man zum abwickeln einer Kampfrunde braucht: LP, AP, GW. - Kritische Tabellen - Würfelmakros, die man sich in die Makrozeile ziehen kann um auf die kritischen Tabellen zu würfeln. Hier eine kurze Anleitung: Beim Erstellen eines neuen Actors habt ihr zwei Varianten: Die sehen derzeit noch identisch aus. Nichtspielerfiguren werden einen reduzierten Werteblock erhalten, ähnlich wie man es aus den Abenteuern kennt. Es spricht natürlich nichts dagegen auch NSCs als Spielfigur mit vollwertigem Weteblock zu spielen Unter Compendium Packs findet ihr Pakete für Tabellen und Makros: Die Makros müsst ihr importieren, die Tabellen nicht. Das macht ihr mit einem Rechtsklick: Ich hab mir die Makros nach dem importieren in die Makroleiste gezogen: Ich hab außerdem noch ein paar Makros für die Standardwürfel gebaut (W6, W10, W20, W100). Die könnt ihr Euch genauso in die Makroleiste ziehen. Wobei ich Euch da eher das Modul "Dice Tray" empfehlen würde. artikel vollständig sehen
  17. Viel kann das System noch nicht. Es liegt noch einiges an Arbeit vor mir. Was ist implementiert? - Attribute, die man zum abwickeln einer Kampfrunde braucht: LP, AP, GW. - Kritische Tabellen - Würfelmakros, die man sich in die Makrozeile ziehen kann um auf die kritischen Tabellen zu würfeln. Hier eine kurze Anleitung: Beim Erstellen eines neuen Actors habt ihr zwei Varianten: Die sehen derzeit noch identisch aus. Nichtspielerfiguren werden einen reduzierten Werteblock erhalten, ähnlich wie man es aus den Abenteuern kennt. Es spricht natürlich nichts dagegen auch NSCs als Spielfigur mit vollwertigem Weteblock zu spielen Unter Compendium Packs findet ihr Pakete für Tabellen und Makros: Die Makros müsst ihr importieren, die Tabellen nicht. Das macht ihr mit einem Rechtsklick: Irgendwo hat es noch einen Bug. Ihr müsst erst einmal auf den Eintrag der Tabellen klicken (einmaling nachdem das Spiel gestartet wurde), bevor die Makros funktionieren. Ich hab mir die Makros nach dem importieren in die Makroleiste gezogen:
  18. Ich wollte auch eine Einführung anbieten, Wenn es genügend Interessenten gibt, können wir uns ja aufteilen.
×
×
  • Neu erstellen...