Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Besteht die Chance, dass wir für den Text den Hex-Farbcode zurückbekommen? Nur einen Farbton für rot, blau usw. zu haben ist mir zu wenig. "Format übertragen" wäre auch wieder praktisch.
  3. Heute
  4. Thema von Blaues Feuer wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Genau! Die damlas 40-Jährigen sind heute sechzig Jahre alt. Möglicherweise hat sich ihre Meinung und ihre körperliche Verfassung geändert? Ich habe nur auf den Hinweis von Carsten reagiert, dass es offenbar viele Teilnehmer:innen gibt die sich Räume wünschen, die ihren veränderten Bedürfnissen gerecht werden. Aus meiner Perspektive trifft @Panther hier durchaus einen wichtigen Punkt, wenn er darauf hinweist, dass eine Burg durch ihre Architektur auch exkludierend wirken kann. Nämlich für all diejenigen, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder andere physische Beeinträchtigungen haben, z. B. sich nicht mehr leichtfüßig in Doppelstockbetten schwingen etc. Ich freue mich für alle, die das nicht betrifft. Ambiente ist eines. Mag sein, dass sehr viele ständig verzückt zu den alten Gemäuern hinaufschauen und sich freuen an diesem Ort zu sein. Exklusion eines Teils der Community kann jedoch auch eine Folge sein. Dann besuchen irgendwann nur noch die jungen oder rüstigen Teilnehmer:innen die Con, die mit den Gegebenheit vor Ort gut zurecht kommen. Die anderen bleiben weg. Ich sage auch gar nicht, dass das einfach ist eine Lokation zu finden, die die Bedürfnisse aller bedient, aber darüber nachzudenken, wenn offenbar an den Veranstalter derart viele Wünschen herangetragen werden, die vermutlich in den überwiegenden Fällen nicht erfüllt werden können, muss gestattet sein, denke ich. Und es gibt auch schöne und einladende Tagungshäuser, die mehr als nur einen funktionalen Charme aufweisen.
  5. Am schnellsten in der Abwicklung und mit dem meisten Spielspaß verlaufen Kämpfe, wenn die Runde konzentriert zu Werke geht. Dazu gehören: ein gut vorbereiteter SL, gute Regelkenntnisse in der Runde (wenn es da zu Fragen kommt, dann sollte es schnell beantwortet werden), eine Atmosphäre, in der die Spieler nicht so lange nachdenken und sich schnell entscheiden (und nicht Angst haben, Fehler zu machen oder von Mitspielern für taktische Fehler angepflaumt zu werden), eine konstruktive Runde, die sich mit Kampftaktik unterstützt wird, Spieler und SL sich zügig und mitdenkend im Abenteuer bewegen und die Runde sich nicht mit Themen wie Wetter oder dem letzten Film ablenkt. Es gehört auch immer etwas Selbstdisziplin dazu, wenn erst einmal der Faden gerissen ist, dann dauert alles etwas länger. Auch das Wiederanknüpfen.
  6. Ich vermute in dem Kreise wird sich ein Abenteuer finden. Ich habe da ein paar, die dieser Kreis vielleicht noch nicht kennt und andere am Tisch bestimmt auch.
  7. Vielleicht sollte man Juls % Angabe nicht als allgemeingültig überhöhen? Oder auch die gegenteilige Variante? Mag ja auf Gruppen zutreffen, will niemandem seine Erfahrungen absprechen. Unsere Gruppe hat da deutlich ausgewogenere Verteilungen. Egal ob ein anderer der SL ist oder meine Wenigkeit. Vielleicht ist die Spielweise in One Shots oder Cons auch anders als bei Hausrunden?
  8. Thema von seamus wurde von seamus beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Das gilt für die ganzen anderen DezemberNeuheiten analog. Ich bin da zu blöählind die passende Kategorie zu sehen
  9. Hallo zusammen, vielen Dank für eure Erläuterungen. Genau so habe ich die Regeln auch verstanden und schon immer so gespielt...Hintergrund der Frage war eine Mini-Diskussion in unserer MIDGARD5-Runde 😄
  10. @Corric @JoBaSa @Mogadil @Kessegorn @MacSinclair Hallo zusammen, Schlechte Nachrichten. Leider hab ich mir wohl eine Erkältung eingefangen und bin nicht sicher wann ich auf den Con komme. Vermutlich frühstens am Donnerstag, dann weiß ich aber auch noch nicht wann und ob ich aufgrund meiner Stimme überhaupt leiten kann. Ich werde versuchen das alles klappt und ich spätestens mittags dann da bin. Ich würde mich freuen, wenn sich einer von euch bereit erklärt ggf für mich als SL einzuspringen. Ich weiß, ist total kurzfristig, aber vielleicht hat jemand ein Abenteuer das er Problemlos vorbereiten kann
  11. Dieser Satz zeigt sehr gut, um was es geht.
  12. Fehlen folgende Handouts da noch https://www.ddd-verlag.de/service Auf wilden Pfaden: Eine ausführliche Zusammenfassung der Verbindung zwischen Auf wilden Pfaden und Kalte Herzen aus Stein findet sich im elektronischen Zusatzmaterial auf der Webseite des DDD Verlages (www.ddd-verlag.de unter dem Menüpunkt „Handouts).
  13. Und dann kommen Kämpfe zu 98,7% überraschend?
  14. Das kann ich so unterschreiben. Midgard ist kein einfaches Regelwerk.
  15. Mir ist das ja prinzipiell egal. Wenn alle am Spieltisch Spaß daran haben, dass Kämpfe "immer" überraschend kommen, dann ist doch alles gut. Nochmal: Ausgangspunkt der ganzen Diskussion war doch, dass es eben scheinbar nicht allen Spaß macht. Und da sind alle am Tisch aufgefordert, sich zu überlegen, wie sie gemeinsam mehr Spaß haben. Eine SL, die auf das Agieren der Gruppe nicht eingeht, ist genauso eine Fehlbesetzung, wie Spielerinnen, die immer das gleiche Vorgehen mit ihren SC machen und sich dann ärgern, weil es immer schief geht.
  16. Ich wundere mich immer wieder bei den Beschreibungen von Spielsituationen, wie unterschiedlich die Spielerlebnisse bei gleichen Regeln sind.
  17. Warum sollte es ein einzelner Räuber sein? Aber tröste Dich: in meinem neuen Abenteuer kommen eventuell zwei Solo-Meuchelmörder vor, die Du beide nicht erleben willst, wenn ich sie voll auf Dich ausspiele…
  18. warum sollte ein einzelner Räuber eine Gruppe angreifen?
  19. Wer nachts in einer Gruppe durch eine Stadt geht, möglicherweise in dem Wissen, dass Meuchelmörder unterwegs sind - der braucht sich nicht wundern. Man könnte sich ja z. B. mit etwas Abstand aufstellen. Man hat kein gottgegebenes Recht auf Vorbereitungszeit. Ich habe viele Jahre in der Bonner Runde einen Ordenskrieger gespielt. Ich hatte meistens genug Zeit für Beschleunigen (10 sec), und sei es auf Kosten meines Schlages in der ersten Runde und evtl. etwas suboptimaler Position. Für Eisenhaut (nochmal 20 sec) hat es seltener gereicht. Wen‘s tröstet: in Schwarz ist die Nacht kommt kein einziger der relativ wenigen möglichen Kämpfe überraschend, es gibt eigentlich immer Theater vorher. Im Niedergang des Hauses Drun allerdings ist eine Steile explizit auf den Überraschungseffekt hin geschrieben. Wenn da die Wahrnehmung gelingt, ist 3/4 der Spannung aus der Szene raus. Und natürlich habe ich das deshalb so gesetzt, weil ich wusste, dass die Regeln eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür geben, dass die Überraschung gelingt. An einer anderen Stelle hatte ich recht ausführlich aufgeschrieben, unter welchen Umständen die Abenteurer wie viel Zeit haben, um noch etwas Nützliches zu tun. Der Verlag hat das aber salomonisch alles gestrichen, so dass nun jede Gruppe diese Szene nach eigener Präferenz erleben wird. So als genereller Ansatz ist das aber doch auch nicht schlecht, oder?
  20. wer redet von arglos durch die Gegend trampelt? 2fache Luftaufklärung, jede Stelle welche sich für Überfall eignen würde wird überprüft
  21. Gut gewürfelt? Ne erreichte 20 reicht. Wenn das der Gruppe zu häufig passiert, dann sollte sie überlegen wie sie es vermeidet überrascht zu werden. Die Gegenpartei agiert ja nicht aus der Luft heraus. Dann kommen plötzlich auch andere Figurentypen ins Spiel. Der Waldläufer der Scoutet, der Assassine oder der Spitzbube, der die Gruppe Abseits begleitet und die Gegend scannt. Das ist doch nicht die Schuld der Spielleitung, wenn die Gruppe arglos durch ihr Abenteuer marschiert und die Spielleitung die Gegner einigermaßen plausibel agieren lässt.
  22. Ein leichter Treffer - Abwehr gelungen - kostet immer AP. Sonderfall: Bei manchen Zaubersprüchen steht explizit dabei, was bei gelungener Abwehr passiert.
  23. Wenn aber die Regen so sind, dann musst Du entweder Dein Midgard-Spielen auf Leute beschränken, die davon abweichende Hausregeln spielen, oder ein anderes Regelsystem auswählen, oder ins Kino gehen.
  24. Du bist immer noch bei der Regelmechanik. Ich bin beim Spielerlebnis. Und wenn das Spielerlebnis ist "ihr seid überrascht - ihr hattet keine Chance, nicht überrascht zu sein, weil ich als SL für die NSC gut gewürfelt habe" dann ist das 1x spannend, dauernd aber super ätzend. Denn dann sind die Spieler nicht mehr die Handelnden in der Geschichte. Und dann kann ich auch ins Kino gehen. Die Ausgangsfrage hier war, warum Kämpfe immer wieder so gerne kürzer werden sollen? Und ich denke, wir sind inzwischen dabei, herauszufinden, dass Kämpfe ganz unterschiedlich erlebt werden. Und einer der Punkte, warum Kämpfe als langweilige Zeit empfunden werden, ist der immer gleiche Ablauf: Es gibt keine Gruppenstrategie und keine Möglichkeit, sich taktisch vorzubereiten, weil Kämpfe "immer" plötzlich stattfinden. Und da sind wir mitten in den Spielsituationen und wie sie von einer SL gestaltet werden.
  25. Nochmal: Da gibt es keinen geheimen Würfelwurf für die Gruppe.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.