Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Willkommen im Forum! (Den Titel habe ich mal aussagekräftiger gemacht) Viele Grüße Bruder Buck
  3. Das sagst du und für dich mag es gelten und in deinem Kontext auch gelingen. Das gönne ich dir ja auch. Ich würde dann aber nicht mit dir spielen wollen. Und dass das "stimmungsvolles Rollenspiel" ist, das kannst du nicht verallgemeinern. Für mich wäre es wohl eher stimmungstötendes Rollenspiel. Meine Erfahrung ist, dass die Stimmung nach meinem Geschmack oft eher voll in eine Richtung geht, die ich peinlich und fremdschämmäßig finde. Dazu kommt, dass ich gern Abenteuer spielen und solche Situationen erleben möchte und keine Alltagssituationen ausgewalzt bekommen möchte. Wenn es drum geht, das Flair und Personal einer Dorfschänke kennenzulernen, weil daraus ein wichtiger Schauplatz wird, dann gern. Wenn es um das Verhör eines Händlers in einem Detektivszenario geht, dann danke, nein. Ich muss nicht zum 100. mal "Thorbjörn kauft ein" oder "Thorbjörn bestellt ein Bier" miterleben. Aber ich gucke auch nicht gern Shopping Queen, wo man Leute beim Einkaufen mental begleiten kann. Ist nicht meins.
  4. Und was das für jeden einzelnen ist, bestimmt wer? Aber das ist nicht Thema dieses Stranges. Die Frage ist sicherlich präzise genug, um das Thema diskutieren zu können. Das hat bisher schon ganz gut geklappt.
  5. Doch um stimmungsvolles Rollenspiel
  6. Heute
  7. Genau. Und ich würde mit den Augen rollen. Aber ich vermute mal, wir werden ja auch nicht in die Gelegenheit kommen. Und es ist auch nicht so, das ich jede Einkaufsszene lahm finde. Manche Ausnahmen sind witzig. Die meisten aber sind öde und auch aus der Beobachtung kein rollenspielerisches Highlight, sondern mittelaltermärktlerisches Wortgeschwurbel, bei dem meine Augenbrauen unter den Haaransatz gezogen werden. Und unterm Strich so unspannend: "Wird der Krieger seine ehernen Armschienen von der schmierigen Händlerin bekommen oder nicht - das erfahren wir in der nächsten Folge!" Es geht ja um nix.
  8. So verschieden können Geschmäcker sein, das sind die Situationen wo ich mich in extensievenRollenspiel ergehenkann
  9. Gestern
  10. tut mir leid für Wolfsschwester
  11. Boah, Du bist Schuld, dass ich so laut lachen musste und @Wolfsschwester geweckt habe.
  12. Vielen Dank Solwac, würde mich sehr freuen, wenn’s klappt.
  13. das wäre ok, wenn deine dunkle Seite nur nicht so pink wäre
  14. Das ist meine dunkle Seele
  15. Das zurücksetzen war ich :) Wollte was testen:
  16. Du musst halt das Design umstellen... Die gesetzte Einstellung wird offenbar bei jeder Spielerei des Kamels zurückgesetzt.
  17. Hajo hat wohl bei Bannen von Dunkelheit eine 1 gewürfelt. Plötzlich ist es so dunkel hier.
  18. So, wieder online. Ich muss nur wieder ein paar Grafiken (Logo z.B.) hochladen.
  19. Hi zusammen, Ich muss updaten. Sorry @Nordlichtcon Es sollte schnell gehen.
  20. Ich frage mal meine restliche Runde. Bisher haben wir meist Samstags gespielt und etwas mehr Zug in die Gruppendynamik täte uns gut.
  21. Hallo, würde mich gerne einer Midgard Runde anschließen die sich 1-2 mal im Monat trifft, gerne Freitag, Samstag oder Sonntag. Nicht nur für 3-4 Stunden, eher für 6 Stunden. Suche den Spaß am Spiel und nicht den high end Char. Freue mich auch über größere Herausforderungen und bin auch nicht enttäuscht, wenn man scheitert. Backstory ist mir wichtig. Würde mich freuen, wenn sich eine Gruppe im Radius 70 km um Düsseldorf angesprochen fühlt und mir eine PN sendet. Grüße, random
  22. Das ist natürlich total richtig, so wie viele Beiträge hier genau den Nagel auf den Kopf treffen. Und es gibt verschiedene Vorlieben und Spielstile und wenn man sich in der Gruppe einig ist, dann kann man sich das passende System und den passenden Spielstil wählen und wird auf diesem Weg glücklich sein. Was mich nur stutzig gemacht hat, war eben so ein Zug im Tanelorn, der in Kämpfen eigentlich schon fast grundsätzliche unliebsame Unterbrechung des "Spiels" sah und eben die weitgehende Unterstützung dieser Sichtweise. Nun hat natürlich auch jedes Forum seine bestimmte Sorte an Leuten mit bestimmten Vorlieben und auch die ein oder andere Hand voll meinungsstarker Schreiber, die den Ton setzen. Eigenartig fand ich dabei, dass Kämpfe so negativ gesehen wurden, dann aber doch wohl regelmäßig vorkamen. Fast schon als notwendiges Übel. Und ich weiß nicht, ob ich übertreibe, aber wenn Kämpfe immer die UNterbrechung des "Spiels" sind, dann ist praktisch jede Unterbrechung zu lang, da man ja spielen will. Für meinen Geschmack können Kämpfe zwar langweilig sein, in der Regel sind sie es aber nicht. Eigentlich sogar im Gegenteil. Und verschiedenste Elemente des Rollenspiels können für meinen Geschmack zu lang und zu langweilig sein: Einkäufe, Gespräche mit NSFs, Planungen, Kneipenszenen... praktisch fällt mir für jedes Segment was ein.
  23. Och, die ganzen krit.Tabellen habe ich mir immer mit einer aktuellsten Errataversion überklebt*), waren da beim Schaden nicht eh paar Angaben unsauber drauf? *) meine Druckversionen werden aber auch intensiv genutzt und sind keine "Meine Schätze" Der wurd aber irgendwann Nebensache, da wir auf offen würfeln wechselten. Wenn ich als SL doch mal Würfel dreh, können meine 2 Spieler es gern sehen - bspw. die 3.20 fast nacheinander zählt nicht mehr gegen sie, genauswenig eine 3.1 für sie bzw.%wurf wird auf "nix passiert" wurflos gesetzt.
  24. Ich schätze die Frage kann dennoch präziser sein. Warum werden Kämpfe als lang empfunden? Das berüchtigte Zeitgefühl, Spannung und ob es interessant ist. Ich wurde auch ein Schritt weiter denken und mir Fragen, ob die Spieler alle ihre Möglichkeiten kennen? Wenn nicht ist klar dass es ein reines drauf hau fest ist.
  25. Viele nutzen den Spielleiter-Schirm, der beim kritischen Schaden, so wie die Beschreibung auf Seite 91f für die Tonne ist, weil da nur die Hälfte der wichtigen Infos draufstehen. Das erinnert mich an das DOS-Spiel Das Schwarze Auge - Schatten über Riva. Da gibts eine Situation, in der man als Spieler einen Holberker vor einem Mob aus Menschen beschützen soll. Man hat zwei Möglichkeiten: a) Auf die Leute draufhauen oder b) die Leute kampflos ablenken. Falls man Möglichkeit a) wählt, mischt sich die Stadtwache ein und ein Kampf beginnt. Wenn dann man auf der taktischen Battlemap 16 Gardisten vermoppt und den Kampf eigentlich gewonnen hat, kommt einfach eine Infobox: "Es kommen immer mehr Wachen. Ihr müsst Euch ergeben" -> Game Over. So etwas wäre auch am Spieltisch natürlich saudumm. Wenn ein Kampf keine realistische Chance bietet, muss man das vorher kommunzieren.
  26. Ich auch, den mit einer Truppe bei mir war bestimmt 53,4% durch ein SC Zwerg provoziert.
  27. Genau das haben wir doch auf den letzten Seiten heraus gearbeitet.
  28. Das geschnittene Video mit dem Abenteuer ist jetzt Online! Let's Play: In geheimer Mission |ABENTEUER 1880

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.