Ich bleibe bei M5 und freue mich auf das Projekt von Prados. Mal sehen, was der alte Regelfuchs sich so ausgedacht hat. Wenigstens für die Charaktererschaffung und als Hausregelsteinbruch erwarte ich da viel. Und klar: Das hat seine Chance verdient. Ich fand ja die ersten Monate der M6-Regelspinnerei unter Prados Leitung interessant und spannend. Alternativ hoffe ich auf Savage Worlds in Nicht-Fantasy-Settings. Aber zuerst werde ich ne Zeit in der einen Gruppe auf Warhammer umsteigen müssen, weil der nächste SL das so will. Hatte ich schon mal, müsste ich nicht wiederhaben, aber wenn der SL es so will. M6 ist für mich gegessen: Zu weit weg vom Original, zu dicht dran an anderen Alternativen. Es gibt auch niemanden in meinen Gruppen, der da irgendwelche Ambitionen hat. Ob mich die Spielwelt interessiert? Kann ich noch nicht sagen, werde ich mir aber wohl auch nicht angucken, insofern ich dafür Geld bezahlen muss. Ich bastle an einer eigenen Spielwelt, auf der ich spielleitere. Unsere eine Spielleiterin leitet auf Midgard, einer auf Myrkgard, ein anderer auf irgendwo, wo Warhammer ihn hinverschlägt. Und ich habe schon genug ungelesene und unbenutzte Settingbände im Schrank. Ich werde mitlesen, was hier dazu geschrieben wird. Aber nur fürs Regal ist mir der Spaß zu teuer und es macht ja auch keinen Sinn. "Geheimprojekt" finde ich auch witzig - ist das was im Busche?