Zu Inhalt springen

Die Chryseia-Karte gibt es nun auch im Downloadbereich auf Midgard-Online (in zwei Auflösungen).

 

Auf Elsas Wunsch wurden folgende kleine Änderungen gegenüber der Breuberg-Version vorgenommen:

  • Die Insel Seismonesos heißt jetzt Sesmonesos
  • Die Bucht Seismopontos wurde zu Sesmopontos
  • Mythanos ist nicht mehr der Name einer Insel
  • "Delfine" statt "Delphine"

Sonst hat sich nichts geändert.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Birk

Mitglieder
comment_1237142

Hi Triton,

 

bin begeistert! Sind die Namen der Gegenden, Städte und Ortschaften aus existierendem Quellenmaterial entnommen oder hattest du eine gewisse kreative Freiheit?

 

Ciao,

Birk :crosseye:

Triton Schaumherz

Mitglieder
comment_1237154
bin begeistert! Sind die Namen der Gegenden, Städte und Ortschaften aus existierendem Quellenmaterial entnommen oder hattest du eine gewisse kreative Freiheit?
Danke! Ich habe versucht, alle in Abenteuern oder Artikeln erwähnten Orte auf der Karte zu berücksichtigen. Größtenteils sind es aber Eigenschöpfungen. Es gibt ja noch recht wenig zu Chryseia. So findet man nun z.B. die Burg Anabastria (Kynodore) oder die Städtchen Potenena und Klanayos (Chryseische Spiele) auf der Karte.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Gwythyr

Mitglieder
comment_1237170

Hallo!

 

Wirklich eine hübsche Karte. Danke auch für's verfügbar-machen auch für Leute, die nicht am Breuberg-Con waren. :thumbs:

Kann mich hier nur anschließen: Eine wirklich tolle Karte mit sehr hübschen Symbolen. Aber eine Frage: Wieso ist das Symbol für Deasciath so "groß" und für Estragel eher klein. Ist das erainnische Kaff solch eine Großstadt ;)?

 

Viele Grüße :turn:

Gwythyr

Triton Schaumherz

Mitglieder
comment_1237181
Kann mich hier nur anschließen: Eine wirklich tolle Karte mit sehr hübschen Symbolen. Aber eine Frage: Wieso ist das Symbol für Deasciath so "groß" und für Estragel eher klein. Ist das erainnische Kaff solch eine Großstadt ;)?
Danke! Zur Frage: Keine Ahnung, ob ich die Einwohnerzahlen der beiden Städte recherchiert habe (Estragels wahrscheinlich schon) oder die Größe aus dem Bauch entschieden habe.

Gwythyr

Mitglieder
comment_1237182
Kann mich hier nur anschließen: Eine wirklich tolle Karte mit sehr hübschen Symbolen. Aber eine Frage: Wieso ist das Symbol für Deasciath so "groß" und für Estragel eher klein. Ist das erainnische Kaff solch eine Großstadt ;)?
Danke! Zur Frage: Keine Ahnung, ob ich die Einwohnerzahlen der beiden Städte recherchiert habe (Estragels wahrscheinlich schon) oder die Größe aus dem Bauch entschieden habe.

Danke für die Antwort. Hat mich nur interessiert, weil ich mich mit Erainn nicht so gut auskenne.

Kurna

Mitglieder
comment_1237356

Hi Triton,

 

kann mich nur anschließen: Sehr schön. Vielen Dank!

 

Das sind die Sachen, die das Forum besonders wertvoll für mich machen.

 

Tschuess,

Kurna

Triton Schaumherz

Mitglieder
comment_1238631
Schade, aber trotzdem vielen Dank, das ist eine echt hübsche Karte.
Danke! Sieh's mal so: Ein Kupferstecher gibt seine Druckplatten auch nicht gerne her... ;)

draco2111

Mitglieder
comment_1238706
Schade, aber trotzdem vielen Dank, das ist eine echt hübsche Karte.
Danke! Sieh's mal so: Ein Kupferstecher gibt seine Druckplatten auch nicht gerne her... ;)

 

Deswegen kann er es ja trotzdem schade finden ;)

Ich kann das aber verstehen.

 

Trotzdem auch von mir ein Dankeschön für die Karte.

SMH

Mitglieder
comment_1268713

Phantastisch! Darauf habe ich viele Jahre gewartet.

 

Vielen Dank an den Ersteller.

Orlando Gardiner

Mitglieder
comment_1338015

Die Karte ist ja wirklich der Hammer.

Bisher die schönste und übersichtlichste Regionalkarte. Und sie ist (noch) nicht mal offiziell.

 

Ein kleines Detail ist mir aufgefallen, wenn auch wirklich unbedeutend.

Palabrion liegt auf der Gildenbriefkarte am nördlichen Ufer des Koiphissos.

Daran habe ich damals nicht gedacht, dass es eigentlich besser wäre, sie am südlichen Ufer zu platzieren.

 

freundliche Grüße an den Architekten Chryseias,

 

Orlando

Attorok

Mitglieder
comment_1338051

Danke, danke, danke, danke! :)

 

Wirklich sehr schöne Karte! :thumbs:

 

Eine Frage, wie hast du denn gelernt, mit dem CC3 umzugehen? Eine gute Freundin von mir hat sich den nämlcih auf der Spiel letztes Jahr zugelegt, aber kommt mit den eher spärlich ausgearbeiteten Tutorials nicht wirklich zu Rande. Kannst du da evtl. einen kleinen Tipp geben? :)

nandrin

Mitglieder
comment_1338090

Sehr schöne Karte, vielen Dank dafür! :thumbs:

 

Schade, daß du die CC-Version nicht freigibst, andere sind da großzügiger, wie im Profantasy-Forum zu sehen...

Trotzdem, vielen Dank!

Triton Schaumherz

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_1360773

Die Chryseia-Karte gibt es nun auch im Downloadbereich auf Midgard-Online (in zwei Auflösungen).

 

Auf Elsas Wunsch wurden folgende kleine Änderungen gegenüber der Breuberg-Version vorgenommen:

  • Die Insel Seismonesos heißt jetzt Sesmonesos
  • Die Bucht Seismopontos wurde zu Sesmopontos
  • Mythanos ist nicht mehr der Name einer Insel
  • "Delfine" statt "Delphine"

Sonst hat sich nichts geändert.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Bearbeitet ( von Triton Schaumherz)

Tarai

Mitglieder
comment_1360792

:praise:

Tausend Dank!(Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, Dank, ...:silly:)

Einfach schöne und wunderbare Karte!

:thumbs:

malekhamoves

Mitglieder
comment_1360846
Die Chryseia-Karte gibt es nun auch im Downloadbereich auf Midgard-Online (in zwei Auflösungen).

 

Auf Elsas Wunsch wurden folgende kleine Änderungen gegenüber der Breuberg-Version vorgenommen:

  • Die Insel Seismonesos heißt jetzt Sesmonesos
  • Die Bucht Seismopontos wurde zu Sesmopontos
  • Mythanos ist nicht mehr der Name einer Insel
  • "Delfine" statt "Delphine"

Sonst hat sich nichts geändert.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Habe ich schon mal erwähnt, dass ich ein echter Fan Deiner Arbeiten bin?

 

:grim:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.