Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_651749

Hallo Leute,

 

ich versuche gerade einige PDF-Dokumente auszudrucken. Die Dateien haben als PDF so etwa 2-4 MB. Wenn ich sie aber an unseren Drucker (über das Netzwerk) schicke, dann werden diese zu 10x bis 20x größeren Druckdateien im Druckerordner - und dann geht der Drucker in die Knie, wenn er 50-100 MB verarbeiten soll !!!

 

Was ist denn das? Kann man das irgendwie abstellen?

 

Gruß

 

Bruder Buck

comment_651756

Die Vergrößerung der Druckdateien ist normal. PDFs sind für gewöhnlich gepackt. Da kannst du nichts ändern. Wende dich am besten an den PC-/Netzwerksupport. Normalerweise werden die Dateien nicht auf einmal an den Drucker übertragen. Ich vermute einen anderen Fehler.

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller
comment_651766
Hi,

 

eventuell hilft es, in den Druckertreibereinstellungen zu spielen: Dort (unter Windows) kann man den Spooler ausschalten, um so zu erzwingen, dass die Seiten nach und nach zum Drucker geschickt werden.

 

Zumindestens manchmal hilft das....

 

 

Gruß

Thentias

Das ist das dumme daran: Als User kann ich da keine Einstellungen ändern.

 

Aber ich schaue mal.

 

@HJ: Danke für die Info, das wollte ich wissen.

 

Gruß

 

Bruder Buck

comment_651770

@Reiner, der Drucker kann schon leicht ein paar Minuten brauchen, bis er anfängt die erste Seite auszugeben -- abhängig davon was für ein Drucker das ist. Die Vervielfachung der Größe ist vollkommen normal, da PDF's Ausgabemediumunabhängig sind und erst beim Druckprozess eine Anpassung an das Ausgabemedium vorgenommen. Abhängig von dem Drucker steigt dadurch natürlich die Größe der Druckdatei...

  • Ersteller
comment_651789

Ich habe das Problem umgangen, indem ich die restlichen Seiten als Entwurf drucke - sind die Farben halt blasser.... :dozingoff:

 

Was ich echt nicht kapiere, ist, warum ich erst seitenweise ausdrucken konnte und irgendwann zwischendrin ist er mir ausgestiegen. :silly:

 

Fehlermeldung in dem Sinn kommt keine - er bricht einfach den Druckauftrag ab. :dunno:

 

Na, auch egal.

 

BB

comment_651794

Kann es sein, dass auf der fraglichen Seite viele bunte Bilder sind?

Grafik neigt dazu, manchmal sehr gut komprimiert werden zu können. Der Drucker braucht aber halt die volle Information. Vielleicht wurde das Bild auch stark skaliert und ist im gespeicherten Original deutlich größer...

50 MB Druckdaten für ein Bild in DinA4 sind nicht wirklich viel. ;)

  • Ersteller
comment_651854
Kann es sein, dass auf der fraglichen Seite viele bunte Bilder sind?

Grafik neigt dazu, manchmal sehr gut komprimiert werden zu können. Der Drucker braucht aber halt die volle Information. Vielleicht wurde das Bild auch stark skaliert und ist im gespeicherten Original deutlich größer...

50 MB Druckdaten für ein Bild in DinA4 sind nicht wirklich viel. ;)

Na wenn das so ist.....

 

Mittlerweile geht gar nichts mehr. :dunno:

 

Zum Glück habe ich die wichtigsten Sachen gedruckt, die zwei letzten Bilder leider nur im Entwurf-Modus, aber immerhin. :dozingoff:

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_651880
Kann es sein, dass auf der fraglichen Seite viele bunte Bilder sind?

Grafik neigt dazu, manchmal sehr gut komprimiert werden zu können. Der Drucker braucht aber halt die volle Information. Vielleicht wurde das Bild auch stark skaliert und ist im gespeicherten Original deutlich größer...

50 MB Druckdaten für ein Bild in DinA4 sind nicht wirklich viel. ;)

Na wenn das so ist.....

 

Mittlerweile geht gar nichts mehr. :dunno:

 

Zum Glück habe ich die wichtigsten Sachen gedruckt, die zwei letzten Bilder leider nur im Entwurf-Modus, aber immerhin. :dozingoff:

 

Euer

 

Bruder Buck

Kannst du die Grafiken aus der pdf herauskopieren und als Objekt bei Word einfügen?

Wenn ja, schau mal bitte, wie groß die Word-Datei wird.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.