Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_634894

Hoi

 

Im Abenteuer "Im Schatten Satarras" sind verschiedene tegarische NSC "Pferdeherren" was sich im wesentlichen als ein +1 Bonus auf EW:Angriff zu Pferd niederschlägt.

Jetz habe ich nach regel- und rollenspielerischem Hintergrund dafür gesucht, aber nichts dazu gefunden.

 

PS: Das Abenteuer selber habe ich noch nicht gelesen, wird es darin erklärt.

  • Ersteller
comment_635039
Zu dem Abenteuer kann ich nichts sagen aber nach dem Midgardregeln gibt es einen Vertrautheitswert für Pferde. Ist der Reiter mit seinem Pferd vertraut, gibt es einen Bonus auf den EW: Reiten (oder stand das nur in einem GB?:dunno: ).

 

Nein, das steht im DFR und gilt für Alle, aber nur für bestimmte EW (nicht für Springen und Wenden z.B.).

  • 3 Wochen später...
comment_643241

Des klingt meiner meinung nach wie beim Ritter(Barbarenwut&Ritterehre), der krigt ja auch einen bonus von 1 auf seinen angriff vom pferd(beruht daher, dass er sehr viel zeit auf dem pferd verbringt, und deshalb besser auf ihm kämpfen kann). Dies wird wohl bei diesen Pferdeherren genau so sein.

 

Gruß Celeb

comment_643243
Die Pferdeherren sind wohl nicht aus dem DFR her ableitbar. Ob es ein Vorgriff auf eventuell später erscheinende Regeln ist oder einfach der künstlerischen Freiheit der Autoren entspringt, könnte eine mail an die Autoren klären. :dunno:

Vielleicht kann Branwen hier den Kontakt herstellen?

 

Solwac

 

Ich könnte eine konkret formulierte Anfrage an die beiden Autoren weiterleiten.

  • 1 Monat später...
comment_665848

Hm...sind das Krieger? Ich mein sonst könnts ja ne Hausregel sein zu entsprechenden Tiermeistern; die können ja auch Totem Pferd nehmen, vielleicht wurd da was geändert (Im alten Nahuatlan Buch gab es auch ein Totem, das Bonus auf Angriff gab, vielleicht ist das halt eine eher Kampforientierte Variante innerhalb des Totemkreises????).

 

Ist aber nur ne Dumme Idee, Pferdeherren wie du sie beschreibst sind mir sonst noch nie untergekommen...

 

Gruß

 

CM

comment_665932

Es soll wohl einfach die besonders hohe Verbundenheit der Tegaren (ähnlich ihrer irdischen Vorbilder, der Mongolen) mit ihren Pferden ausgedrückt und umgestzt werden.

 

Wenn ich mich Recht erinnere (ist etwas her, dass ich es gelesen habe) gelten die Boni ja auch nur, wenn der Pferdeherr auf einem ihm vertrauten Pferd sitzt und nicht grundsätzlich.

 

Tschuess,

Kurna

  • Ersteller
comment_666303
Es soll wohl einfach die besonders hohe Verbundenheit der Tegaren (ähnlich ihrer irdischen Vorbilder, der Mongolen) mit ihren Pferden ausgedrückt und umgestzt werden.

 

Wenn ich mich Recht erinnere (ist etwas her, dass ich es gelesen habe) gelten die Boni ja auch nur, wenn der Pferdeherr auf einem ihm vertrauten Pferd sitzt und nicht grundsätzlich.

 

Tschuess,

Kurna

 

Das ist mit den Boni aus den Grundregeln aus dem DFR auch so.

comment_666335

Die Idee, dass das +1 einfach für die Vertrautheit der Reiter mit ihren Pferden steht, ist gut. Allerdings hätte ich mir dann eine entsprechende Formulierung gewünscht. So wie es im Abenteuer steht bekommen die Pferdeherren auf jedem Pferd ein +1.

 

@Professore: Auch wenn es schon etwas her ist: Könntest Du die Autoren mal ansprechen, wie dieses +1 zustande kommt bzw. wie es zu verstehen ist?

 

Solwac

comment_666393
Die Idee, dass das +1 einfach für die Vertrautheit der Reiter mit ihren Pferden steht, ist gut. Allerdings hätte ich mir dann eine entsprechende Formulierung gewünscht. So wie es im Abenteuer steht bekommen die Pferdeherren auf jedem Pferd ein +1.

 

[...]

 

Solwac

 

Nein, habe es gerade nachgesehen. Nur auf vertrauten Pferden.

 

Als Morguái (Pferdeherr) erhält er +1 auf alle EW: Angriff vom Rücken eines ihm vertrauten Pferdes.

(S. 24, Hervorhebung von mir)

 

Tschuess,

Kurna

  • 4 Wochen später...
comment_676545

Wenn ich das mit den Tegaren richtig interpretiere, dann sind es doch die

"Rohirrim" Midgards. Vor diesem Hintergrund, wäre es nur wahrscheinlich, dass

ein Tegare IMMER einen Bonus auf Reiten und Kampf zu Pferd bekäme, oder ?

Entgegen dem Bestiarium würde ich den Pferden der Tegaren als Schlachtrösser

auch eine höhere Bewegungsweite einräumen, auf Grund ihrer Einzigartikeit.

Vielleicht könnte man die Tegarischen Pferde mit den Mearas aus Mittelerde vergleichen.

 

Fernöstliche Grüsse

comment_676547

Hallo Tanaka!

 

Wenn ich das mit den Tegaren richtig interpretiere, dann sind es doch die "Rohirrim" Midgards.
Nein, hier liegst Du falsch: Während die Tegaren Midgards mit den irdischen Hunnen und Mongolen vergleichbar sind, handelt es sich bei den Rohirrim Tolkiens um ein angelsächsisch geprägtes Reitervolk. Weiterhin nutzen die Tegaren ihre eigenen Pferde, die Tegarenponys (Midgard - Das Bestiarium, Seite 245), die nicht mit Schlachtrössern vergleichbar sind.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_676560
Hallo Tanaka!

 

Wenn ich das mit den Tegaren richtig interpretiere, dann sind es doch die "Rohirrim" Midgards.
Nein, hier liegst Du falsch: Während die Tegaren Midgards mit den irdischen Hunnen und Mongolen vergleichbar sind, handelt es sich bei den Rohirrim Tolkiens um ein angelsächsisch geprägtes Reitervolk. Weiterhin nutzen die Tegaren ihre eigenen Pferde, die Tegarenponys (Midgard - Das Bestiarium, Seite 245), die nicht mit Schlachtrössern vergleichbar sind.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Ah, wieder was gelernt:thumbs:

Hm, und welches Volk käme wohl den Rohirrim am Nächsten ?

Die Araner ? Sonstige Völker ? Oder würde der Vergleich generell zu weit führen ?

 

Fernöstliche Grüsse

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.