Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2271706

Hi Merl

 

Blitze schleudern ist allerdings kein Feuerzauber, dazu müssten Agens und Reagens Feuer sein. mMn entsprechen die Blitze eher dem, was wir unter Elektrizität verstehen. Klar hast du da auch Brandschaden, aber eben nicht Feuerschaden.

 

Du könntest aber ein Amulett gegen Feuerzauber und eines gegen Blitzzauber machen, wenn du einen Thaumaturg spielst. Da spricht dann nix dagegen.

 

LG Galaphil

comment_2271841

Hmm Galaphil,

 

Im Text steht "Das Amulett wirkt gegen alle Arten magisch erschaffenen Feuers". Bei "Blitze schleudern" wird meiner Ansicht nach mit dem Agens Luft, das Reagenz Feuer "erschaffen". Das erschaffene Feuer ist eindeutig magisch. Wie es erschaffen wurde, ist doch eigentlich unterheblich.

 

Das es ein Feuer ist, geht schon aus der Spruchbeschreibung hervor. Ein Blitz macht jedenfalls Brandschaden. Ein Drache ist ja auch immun gegen magische Feuer inklusive Blitze schleudern.

 

So ich denke nun ist alles dazu gesagt. Jetzt könnte nur noch Prados etwas mehr Licht ins Dunkel bringen. Ich kann auch gut mit der Agens und Reagenz Feuer Definition leben. Müsste ich mich entscheiden, würde ich aber dann immer das gegen Blitzzauber wirkende Amulett nehmen.

 

Grüße Merl

Bearbeitet ( von Merl)

  • 1 Monat später...
  • 4 Jahre später...
comment_2918315
Am 16.9.2005 um 15:45 schrieb Prados Karwan:

Das einzige Kriterium, nach dem Zaubersprüche in einem Amulett zusammengefasst werden können, heißt "Verwandtschaft". Dabei kann die Verwandtschaft auf mehreren Ebenen bestehen, beispielsweise der gleiche Prozess oder gleicher Prozess und gleiches Agens sein. Es gibt aber auch eine Verwandtschaft in der Wirkung, beispielsweise beim Amulett gegen Lauscher und Beobachter. Die dort zusammengefassten Zauber haben außer ihrer Wirkung keine weitere Übereinstimmung.

 

Grundsätzlich sind also Amulette gegen viele Spruchgruppen denkbar, sofern eine sinnvolle Verwandtschaft zwischen den einzelnen Zaubern zu erkennen ist. Maßgebend dafür ist der Spielleiter, der entscheiden muss, ob er bestimmte Amulette in seiner Runde zulassen möchte. Aber letztlich wäre auch ein Amulett gegen alle direkten Schadenszauber denkbar; ob das dem Spielspaß dienlich wäre, sei mal dahingestellt.

 

Grüße

Prados

aus welcher Regelstelle kommt dieses Kriterium "Verwandschaft" bitte?

MYS5: und LARK4, 502

Zitat

Für kombinierte Schutzamulette, die wie das Schutzamulett gegen Feuerzauber gleichzeitig gegen mehrere Zauber helfen, zahlt man den dreifachen Preis, wobei für die zum Herstellen nötige Stufe des Aktivierens der höchststufige Spruch maßgeblich ist, gegen den das Artefakt wirken soll.

 

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2918321
vor 8 Minuten schrieb daaavid:

Du wirst Prados Post aus dem Jahre 2005 kaum mit einer Publikation aus dem Jahre 2017 widerlegen wollen?

ist identisch in M4

In M4 steht noch: gegen einen oder mehrere verwandte Sprüche...

M5: ARk 182::

Zitat

Ein Schutzamulett wirkt gegen einzelne Zauber oder gegen eine Gruppe verwandter Sprüche.

OK....

Aber nur dreifache Kosten:...... ich hätte eher als Hausregel: *2 für jeden weiteren Spruch genommen

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2918355
vor 2 Stunden schrieb Prados Karwan:

Damit dürfte die Frage doch beantwortet sein, oder?

Ja, was eben immer auch verwandt heißt... aber das ist dann wohl Sl Entscheidung

Habe mal gehört,  wenn 2von 3  agenz, prozess, Reagenz gleich seien, aber gleiche Wirkung geht ja auch

Bearbeitet ( von Panther)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.