Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_622130
Da spricht Mr. Großkampfschiff ??? ;)

Ich hätte echt gern eins im Vorgarten, zur persönlichen Nutzung, vollautomatisiert, mit Syntron dessen Befehkodes ich alle kenne, versteht sich!

Im Ernst, ich bin gar nicht darauf aus meiner Gruppe so ein Ding zur Verfügung zu stellen. Aber sie dürfen gern mal eins in Aktion sehen oder als Gäste betreten.

Für das tägliche Spiel sind kleinere Schiffe aber viel wichtiger! Und Pläne!

Die Größenklasse mittel deckt da mit 100m-500m im Prinzip alles ab, was man braucht.

  • 2 Wochen später...
comment_632718
Kommt als vierteiliger Bastelbogen Is ja nun peinlich, wer ist da die Zielgruppe 8 - 10 Jährige ?

 

kann man so nicht sagen sieh malhier oder hier ,das nette an den ganzen Modellen ist das sie alle aus Papier/Pappe gebaut sind.

Mit einer Detailgenauigkeit die einen echt umhaut.

 

mfg Arn

  • 1 Monat später...
comment_657138
Kommt als vierteiliger Bastelbogen :bang: Is ja nun peinlich, wer ist da die Zielgruppe 8 - 10 Jährige ?

 

Hmm, ich hoffe, Du sprichst nicht allgemein vom Kartonmodellbau, oder? Die vermeintlichen Kinder (die Modellbauer, die ich kenne sind alle meist Ü30) sind verdammt gute Handwerker und auf ihrem jeweiligen Gebiet (Flugzeuge, Fahrzeuge, Architektur, Schiffe usw.) sehr bewandert. Sowohl was die Geschichte als auch jeweilige Technologie angeht. Mit Kinderbasteleien hat dies nichts zu tun.

 

Meine letzte Ausstellung konnte ich mit hochwertigen Kartonmodellen bestücken. Die stehen Kunststoffmodellen (ich rede nicht von Bausätzen) in nichts nach!

 

Kleiner Tip:

http://www.kartonbau.de/wbb2/hmportal.php

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.