Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_613745

Mehrere Punkte müssen meiner Meinung nach MINDESTENS angeschnitten werden (soweit sie nicht in anderen QBs bereits ausführlich genug genannt wurden):

 

1. Arkonidisches Rang- und Adelssystem: Es muss ausführlich genug beschrieben und veranschaulicht werden, wie das ark. Herrschaftssystem im Huhany'Tussan aufgebaut ist, damit man sich schnell und einfach orientieren bzw. einfinden kann. Jedem muss klar werden nach der Lektüre, welche überragende Rolle der Imperator hat, wohl noch stärker als zu Zeiten des Großen Imperiums. Inwieweit sich die ganzen Adelsfamilien über die Räte (Thi Than und Tai Than) überhaupt an "der Regierung" beteiligen können und wie es oft genug gemacht wird (Intrigen u.Ä.).

2. Flotte, Raumschiffe: Über welche militärische Macht verfügt das Imperium? Welche (Kampf)einheiten stehen ihm zur Verfügung, welche technischen Möglichkeiten gibt es ? (Die Frage ist hier auch, ob man es noch kurz vor oder nach Einsetzen der Hyperimpedanz ansiedelt. Vorher wurde ja militärisch sehr stark aufgerüstet, danach musste man gerade auf diesem Gebiet aufgrund zu geringer Vorsorge trotz Warnung oder gerade durch die Warnung vom "Terraner" Rhodan Rückschläge hinnehmen).

3. Galaktische Machtverhältnisse: Wie steht man zu den wichtigsten Völkern, welches politisches Verhältnis "pflegt" man? Völker wie Terraner und ihre Verbündeten (Gibt es da vielleicht Ausnahmen, gegenüber denen man sich anders verhält?, Akonen / Antis (allgemein gegenüber dem verbliebenen Forum Raglund), Blues insbesondere usw. ...

4. Kolonien: Wie weit erstreckt sich das Reich, wieviele Kolonien und sonst wie eingebundene Systeme gibt es? Hier dann auch die Frage, inwieweit sie militärische Dienste für das Reich leisten, wie stark ist ihre wirtschaftliche Kraft?

5. Wirtschaft und Handel: Wie stark ist sie? Mit wem wird überhaupt noch Handel getrieben? Wie handelt man als Göttlicher Imperialist (freie Marktwirschaft *G*(?

 

Gruß Lavington

  • 4 Wochen später...
  • 4 Jahre später...
comment_1584432

Huch…Ich bin erschüttert, zur Kenntnis nehmen zu müssen, dass ich hier einst postete und dann auch noch so vergleichsweise viel und verlangend;-).

Aber schön zu lesen,d ass Rainer mit klag- und widerspruchslos alle Wünsche von den Lippen abliest und mir meine buchseitengewordene Traumwelt verwirklichen möchte….Würde….

 

Aus welcher Sicht würde denn so ein QB geschrieben? Ein neutral verfasstes Übersichtswerk oder das Ganze mehr aus Sicht der Arkoniden selbst?

Da der LFT-Band nächsten Monat erscheint, weiß ich ja noch nicht, wie ihr es dort en detail angegangen seid mit der Perspektive (wobei man als Erdling der terranischen Perspektive wohl ohnehin stets aufgeschlossen gegenüber steht;-.) ).

Ich frage das z.B. im Hinblick auf meinen Punkt1: Aus ark. Sicht würde da bspw. nicht unbedingt von „Intrigen“ die Rede sein – was am Hofe stattfindet, dürfte man als Arkonide gewiss anders bezeichnen (Versuch der Findung einer Machtbalance zum Wohle des Reiches der ruhmreichen arkonidischen Väter).

Während man Technisches zu Raumschiffen und Fakten zu Wirtschaftsleistung usw. usf., natürlich sachlich abhandeln kann, scheint es mir bzgl. Des Kulturellen schon wichtig, wie man das an den Spieler bringt.

Die alles zerlegende soziologische Perspektive von außen auf das kulturelle Treiben der Arkoniden, von innen als Selbstbeschreibung…oder oder…

 

Gruß Lavington

 

Mehrere Punkte müssen meiner Meinung nach MINDESTENS angeschnitten werden (soweit sie nicht in anderen QBs bereits ausführlich genug genannt wurden):

 

1. Arkonidisches Rang- und Adelssystem: Es muss ausführlich genug beschrieben und veranschaulicht werden, wie das ark. Herrschaftssystem im Huhany'Tussan aufgebaut ist, damit man sich schnell und einfach orientieren bzw. einfinden kann. Jedem muss klar werden nach der Lektüre, welche überragende Rolle der Imperator hat, wohl noch stärker als zu Zeiten des Großen Imperiums. Inwieweit sich die ganzen Adelsfamilien über die Räte (Thi Than und Tai Than) überhaupt an "der Regierung" beteiligen können und wie es oft genug gemacht wird (Intrigen u.Ä.).

2. Flotte, Raumschiffe: Über welche militärische Macht verfügt das Imperium? Welche (Kampf)einheiten stehen ihm zur Verfügung, welche technischen Möglichkeiten gibt es ? (Die Frage ist hier auch, ob man es noch kurz vor oder nach Einsetzen der Hyperimpedanz ansiedelt. Vorher wurde ja militärisch sehr stark aufgerüstet, danach musste man gerade auf diesem Gebiet aufgrund zu geringer Vorsorge trotz Warnung oder gerade durch die Warnung vom "Terraner" Rhodan Rückschläge hinnehmen).

3. Galaktische Machtverhältnisse: Wie steht man zu den wichtigsten Völkern, welches politisches Verhältnis "pflegt" man? Völker wie Terraner und ihre Verbündeten (Gibt es da vielleicht Ausnahmen, gegenüber denen man sich anders verhält?, Akonen / Antis (allgemein gegenüber dem verbliebenen Forum Raglund), Blues insbesondere usw. ...

4. Kolonien: Wie weit erstreckt sich das Reich, wieviele Kolonien und sonst wie eingebundene Systeme gibt es? Hier dann auch die Frage, inwieweit sie militärische Dienste für das Reich leisten, wie stark ist ihre wirtschaftliche Kraft?

5. Wirtschaft und Handel: Wie stark ist sie? Mit wem wird überhaupt noch Handel getrieben? Wie handelt man als Göttlicher Imperialist (freie Marktwirschaft *G*(?

 

Gruß Lavington

comment_1584439

Huch…Ich bin erschüttert, zur Kenntnis nehmen zu müssen, dass ich hier einst postete und dann auch noch so vergleichsweise viel und verlangend;-).

Aber schön zu lesen, dass Rainer mir klag- und widerspruchslos alle Wünsche von den Lippen abliest und mir meine buchseitengewordene Traumwelt verwirklichen möchte….Würde….

 

Aus welcher Sicht würde denn so ein QB geschrieben? Ein neutral verfasstes Übersichtswerk oder das Ganze mehr aus Sicht der Arkoniden selbst?

Da der LFT-Band nächsten Monat erscheint, weiß ich ja noch nicht, wie ihr es dort en detail angegangen seid mit der Perspektive (wobei man als Erdling der terranischen Perspektive wohl ohnehin stets aufgeschlossen gegenüber steht;-.) ).

Ich frage das z.B. im Hinblick auf meinen Punkt1: Aus ark. Sicht würde da bspw. nicht unbedingt von „Intrigen“ die Rede sein – was am Hofe stattfindet, dürfte man als Arkonide gewiss anders bezeichnen (Versuch der Findung einer Machtbalance zum Wohle des Reiches der ruhmreichen arkonidischen Väter).

Während man Technisches zu Raumschiffen und Fakten zu Wirtschaftsleistung usw. usf., natürlich sachlich abhandeln kann, scheint es mir bzgl. Des Kulturellen schon wichtig, wie man das an den Spieler bringt.

Die alles zerlegende soziologische Perspektive von außen auf das kulturelle Treiben der Arkoniden, von innen als Selbstbeschreibung…oder oder…

 

Gruß Lavington

 

PS:

@Jul: Zur Zeit nur in einem Paralleluniversum dreimal links umme Ecke und dann rechts. ;-)

Mehrere Punkte müssen meiner Meinung nach MINDESTENS angeschnitten werden (soweit sie nicht in anderen QBs bereits ausführlich genug genannt wurden):

 

1. Arkonidisches Rang- und Adelssystem: Es muss ausführlich genug beschrieben und veranschaulicht werden, wie das ark. Herrschaftssystem im Huhany'Tussan aufgebaut ist, damit man sich schnell und einfach orientieren bzw. einfinden kann. Jedem muss klar werden nach der Lektüre, welche überragende Rolle der Imperator hat, wohl noch stärker als zu Zeiten des Großen Imperiums. Inwieweit sich die ganzen Adelsfamilien über die Räte (Thi Than und Tai Than) überhaupt an "der Regierung" beteiligen können und wie es oft genug gemacht wird (Intrigen u.Ä.).

2. Flotte, Raumschiffe: Über welche militärische Macht verfügt das Imperium? Welche (Kampf)einheiten stehen ihm zur Verfügung, welche technischen Möglichkeiten gibt es ? (Die Frage ist hier auch, ob man es noch kurz vor oder nach Einsetzen der Hyperimpedanz ansiedelt. Vorher wurde ja militärisch sehr stark aufgerüstet, danach musste man gerade auf diesem Gebiet aufgrund zu geringer Vorsorge trotz Warnung oder gerade durch die Warnung vom "Terraner" Rhodan Rückschläge hinnehmen).

3. Galaktische Machtverhältnisse: Wie steht man zu den wichtigsten Völkern, welches politisches Verhältnis "pflegt" man? Völker wie Terraner und ihre Verbündeten (Gibt es da vielleicht Ausnahmen, gegenüber denen man sich anders verhält?, Akonen / Antis (allgemein gegenüber dem verbliebenen Forum Raglund), Blues insbesondere usw. ...

4. Kolonien: Wie weit erstreckt sich das Reich, wieviele Kolonien und sonst wie eingebundene Systeme gibt es? Hier dann auch die Frage, inwieweit sie militärische Dienste für das Reich leisten, wie stark ist ihre wirtschaftliche Kraft?

5. Wirtschaft und Handel: Wie stark ist sie? Mit wem wird überhaupt noch Handel getrieben? Wie handelt man als Göttlicher Imperialist (freie Marktwirschaft *G*(?

 

Gruß Lavington

comment_1585896

Ja genau an "die Flugblätter" dachte ich bei meiner Frage, eben gerade weil bei denen die Perspektive (was erzählt Vater/Mutter seinem/ihrem Kind über ihr Volk und 'die Anderen') entscheidend ist. Wäre dem denn auch so bei einem QB zu einem / über ein Volk (in dem Fall: Arkoniden)? Oder wird bei der Volksbeschreibung eher eine "auktoriale" Position eingenommen, von der aus die harten Fakten dargeboten werden?

Dieser Gedanke sollte im Grunde hier

:guck:http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=25349

verwirklicht werden.

Scheint aber wohl eher den üblichen Weg solcher Ideen zu gehen.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.