Zu Inhalt springen

[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

@Rosendorn, Oh! Das ist eine sehr gute Idee. Die sind auch groß genug. Ich glaube meine "Namensschilder" sollten nicht viel größer sein.

 

Gut, dann fehlen mir jetzt nur noch die Daten/Informationen und jemand, der dann die Farbausdrucke macht...

Gut, dann fehlen mir jetzt nur noch die Daten/Informationen und jemand, der dann die Farbausdrucke macht...

Hi Mick,

 

tolle Arbeit! :clap:

 

Was ich allerdings meinte, waren keine Tür- sondern Tischschilder für die Spielrunden. Die sollten dann im Hochformat sein und nur auf der unteren Hälfte beschriftet, damit man sie in der Mitte knicken kann und auf den Tisch stellen.

 

Folgende Rundenbezeichnungen schlage ich vor:

  • Konklave - Wahlraum
  • Konklave - Badehaus
  • Konklave - Teestube Suleiman III
  • Konklave - Teestube Ormuts Licht

Wie gesagt, bis Donnerstag kann ich das hier drucken.

 

(bei den Namensschildern halte ich mich raus, das machst du mit Stefan schon richtig ;) )

 

Gruß

 

Reiner

  • Ersteller
[...]Was ich allerdings meinte, waren keine Tür- sondern Tischschilder für die Spielrunden. Die sollten dann im Hochformat sein und nur auf der unteren Hälfte beschriftet, damit man sie in der Mitte knicken kann und auf den Tisch stellen. [...]
Jo, keine Sorge, habe ich mir schon so gedacht... !=) Ist ja der erste Entwurf ;)

 

Könntest Du auch die Namensschilder farbig drucken?

 

Mir fehlt immer noch der "offizielle" Name der Konklave...

c) brauchst Du für die Herstellung eine "Buttonmachine".

Der Vesternesse e.V. besitzt eine Buttonmaschine. Falls Solwac (oder einer der Nietzolds) die zum Con mitbringen kann, die 20 Buttons sind doch schnell gemacht.

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller

Mir ist das egal, aber ihr solltet euch schleunigst einigen, welches Format ihr haben wollt. Ich mache gerade die Namensschilder damit man diese in die von Rosendorn angesprochenen Schilder schieben kann.

  • Ersteller

Ok, hier drei Entwürfe für das Logo/den Schriftzug -- gleich als Tür- und Tischschild verarbeitet. Das Tischschild ist dazu gedacht, das man es Mittig knickt und dann aufstellen kann. Logischerweise wird in der finalen Version nur eine Art von Logo/Schriftzug vorhanden sein.

 

Bin mal gespannt welche Version den meisten Anklang findet, ich habe schon einen Favoriten... ;)

 

Grüße, Mick

 

PS: Nachdem das entgültige Logo noch nicht feststeht, müßt ihr bitte die angehängte Schrift zum Betrachten installieren...

Font+Schild.zip

  • Ersteller

Die PDF-Datei enthält zwei "Seiten". Die erste Seite ist das Türschild, dort ist ein Logo verarbeitet, auf der zweiten Seite ist ein Tischschild, dort sind zwei weitere Logos verwendet worden. Mit Acrobat kann man die Seiten drehen (STRG-Shift-"+"), dann sieht man die zweite Seite auch "richtig" herum...

 

...der Entwurf auf Seite Eins ist auch mein Favorit ;)

Bin mal gespannt welche Version den meisten Anklang findet, ich habe schon einen Favoriten... ;)

Auf jeden Fall der Entwurf von Seite 1.

 

Das rote Gekrakel in der Schrift finde ich nicht so gut und die andere Schriftart ist nicht so stimmungsvoll. Allerdings wäre noch zu prüfen, ob der Darstellungsfehler des "k" in der Mitte von "Konklave" zu beheben ist.

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller

Ich bin mir nicht sicher ob das ein "Darstellungsfehler" ist, da das genauso in der Schriftart ist. Entfernen kann ich es wahrscheinlich, da ich die Schrift sowieso in Polygone umwandeln muss, da sie nicht in das PDF eingebettet werden kann...

  • Ersteller

@Solwac, das ist in der Schriftart -- wie ich oben schon schrieb -- so vorhanden. Daher gehe ich nicht davon aus, das es ein Fehler ist, sondern gewollt. Und das ich gerne versuchen werde es zu entfernen habe ich auch schon geschrieben...

  • Ersteller

Also nachdem Hintergrund und das Logo steht, würde ich dann heute Abend (ab 22 Uhr) die Sachen fertig machen. Dazu benötige ich noch folgendes:

  1. Namensliste (SpF- + Real-Name)
  2. Endgültige Raum-/Rundennamen
  3. Anzahl der Türschilder (und vielleicht noch wohin der Pfeil zeigen soll, oder ohne Pfeil -- das sollte wohl von [Rosendorn] kommen, oder?)
  4. Orga-Mitglied/SL-Schilder: sollen diese anders aussehen? Was soll drauf stehen? Und eine Liste dafür brauche ich auch ;)

Bitte bedenkt, das BB nur noch morgen ausdrucken kann und ich daher nur noch heute abend Zeit habe um die Sachen fertig zu machen!

[...]Anzahl der Türschilder (und vielleicht noch wohin der Pfeil zeigen soll, oder ohne Pfeil -- das sollte wohl von [Rosendorn] kommen, oder?

Bislang plane ich, dass ihr wie gewünscht die ehemalige Kapelle im Wehrgang, einen Tisch in der Taverne, einen Tisch im Kaminzimmer und den Speisesaal nutzen könnt.

 

Für die Begrüßung/Einweisung wird euch entweder der Spielraum in der Bastei (im Durchgang vom Burghof zur Vorburg) oder die neuere Kapelle (im Hauptturm ganz oben - nach der steilen Treppe) überlassen. Allerdings nur so bis max. 20:00 Uhr.

 

Damit sind alle Spielräume in der Hauptburg um den Burghof gruppiert.

 

Für den Spielraum in der ehemaligen Kapelle brauchst du IMHO drei Schilder. Eines mit einem Pfeil "nach oben" (wird direkt an eine Tür im Burghof geklebt, die nach oben führt), dann eines mit Pfeil nach rechts (an eine Kreuzung) und eines an der Tür der Kapelle selbst.

 

Für den Kaminraum nur eines für die Tür (am Burghof).

 

Wiederum drei für den Speisesaal:

1. mit Pfeil "nach oben" an der Tür vom Burghof weg.

2. eines mit Pfeil nach rechts, damit die Leute dem Wehrgang folgen.

3. eines an der Tür zum Speisesaal

 

Für die Taverne maximal eines an der Tür zum Burghof.

 

Alles klar soweit?

 

Gruß,

Stefan

  • Ersteller

Jo, nur das ich dachte, das Rainer den "Rittersaal" für die Einweisung benutzen wollte (siehe auch in dem anderen Thread).

 

Gut, dann brauche ich jetzt nur noch eine Liste mit "Real"raumnamen und den dazu passenden Raum-/Rundennamen.

 

Noch 9 Stunden...

Mick

Jo, nur das ich dachte, das Rainer den "Rittersaal" für die Einweisung benutzen wollte (siehe auch in dem anderen Thread).[...]
Stimmt, ich vergaß. Das ist natürlich vieeeel einfacher für uns!

 

O.k., hiermit wird der Rittersaal reserviert.

 

Gruß,

Stefan

  • Ersteller

Aktuelle Liste (erledigter Punkt ist durchgestrichen):

  1. Namensliste (SpF- + Real-Name)
  2. Endgültige Raum-/Rundennamen
  3. Anzahl der Türschilder (und vielleicht noch wohin der Pfeil zeigen soll, oder ohne Pfeil -- das sollte wohl von [Rosendorn] kommen, oder?)
  4. Orga-Mitglied/SL-Schilder: sollen diese anders aussehen? Was soll drauf stehen? Und eine Liste dafür brauche ich auch ;)

Ich bin jetzt weg und erst wieder ab 22 Uhr da, dann brauche ich aber auch die Infos!

 

Also noch 5,5 Stunden...

Mick

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.