Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_578127

Hi.

 

Also, ich fand Matthias Ausführungen auf dem Stammtisch sehr interessant und sie erschienen mir auch prinzipiell umsetzbar.

 

So weit ich weiß, waren sie identisch, wenn auch ausführlicher, als das was er hier gepostet hat.

 

Woran liegt es, dass es hier im Moment so ruhig ist? Einfach alle im Streß, unsicher oder "hakt" es im Moment?

 

Gruß

Bernd

comment_578136

Hallo Nanoc!

 

Woran liegt es, dass es hier im Moment so ruhig ist? Einfach alle im Streß, unsicher oder "hakt" es im Moment?
Ich habe im Moment wenig Zeit und werde mich wieder zu Wort melden, sobald ich wieder konstruktive Ideen zu der Diskussion beisteuern kann.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_578570

Zur bisher mangelden Beteiligung:

 

Es wäre sicher auch schon etwas mehr gekommen, wenn dieser dämliche Streit um die Bezeichnung Orts-/Gruppenspielleiter nicht gewesen wäre. Mit meinem Vorschlag hat sich anscheinend keiner (inzwischen bis auf Bernd) auseinandergesetzt. Im Gegenteil, einige andere Fragen sind immer noch nicht beantwortet, obwohl ich sie schon mehrmals gestellt habe.

 

Und was die Vorgaben angeht: Was gibt es an unverrückbaren Dingen und wo gibt es bis jetzt nur Ideen, die durchaus noch Spielraum haben? Solange die Rahmenbedingungen auf der Spielwelt nicht klar sind, macht es für mich kaum Sinn über eine Umsetzung in Abenteuer/Event/Oderwasauchimmer nachzudenken.

 

Matthias

  • Ersteller
comment_578598

Ich sag' zu dem Vorschag erst dann was, wenn ihr euch untereinander geeignet habt, was ihr nun machen wollt und wie ihr euch das vorstellt.

 

Die anderen Fragen stell' halt bitte nochmal so, dass ich sie auch sehe.

 

Und die Rahmenbedingungen sind klar: Die Parteien steht fest, das Verfahren auch, ein Plan des Orts wird noch gesucht. Was fehlt dir noch?

 

Rainer

comment_578713

Hallo!

 

Ich hänge mich nach meinem Urlaub auch wieder etwas mehr rein, versprochen.
Bei mir ist das ähnlich, da bei mir die Abschlussprüfungen für meinen Magister-Abschluss laufen. Ich werde sicherlich auch bald wieder mehr Zeit zwischendurch haben, aber im Moment sieht es einfach etwas eng aus.

 

Außerdem glaube ich, dass wenn wir uns auf der Breuberg-Con einmal gemeinsam darüber unterhalten werden, das ganze Projekt einen enormen Schub bekommen wird.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 1 Monat später...
comment_608412

Auch diesen Strang habe ich quer gelesen und hier meine Meinung:

 

 

Dem möglichen Problem, das nicht alle 30 Spieler nach kurzer Zeit auf einem Haufen stehen, kann man auf zwei - hier schon erwähnte - Arten entgegen wirken:

 

1. Die erwhähnten NSC-SLs, die eben ihre "Mitspieler" in entzerren sollen (dabei fällt mir ein: Sollen wir diese eingeweihten NSC-Darsteller denn überhaupt den anderen Spielern offenbaren? Es hätte ja auch seinen Reiz, wenn nur die Orts-SL bekannt wären und die 3-4 NSC-Darsteller aus unserem Kreis ohne das Wissen der anderen Spieler agieren könnten.)

 

2. Ich verlasse mich da auch voll auf Rainers Talent, super Hintergründe für vorgefertigte Spielfiguren zu erarbeiten, für mich war das bei den "alten" Turnieren immer ein großer Aufhänger für das Umsetzen der Rolle. Und wenn da eben Dinge drin stehen wie "du mistraust dem bla, bla, bla" und solche Sachen, dann werden sich die Spieler schon freiwillig separieren.

 

Ich habe damals bei den Highland-Games auf dem 3.SüdCon auch einen Orts-SL gemacht: den Trink Wettbewerb. Langweilig war es mir dabei nicht. :thumbs:

 

Für das Konklave würde ich auch gerne die Rolle eines Orts-SL übernehmen.

 

So viel mal hier für heute.

 

Grüße

 

Reiner

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.