Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_650452

Also hätten wir:

 

19.00 Uhr: Versammeln der Spieler, Erläuterung der Regularien, Vorstellen der Spielorte.

 

19.15 Uhr: Der Hohepriester hält eine Rede, die Kandidaten stellen sich vor. Ab dann Zeit für entweder Diskussionen im Plenum (warum nicht auch ein zünftiges Streitgespräch zwischen/mit den Kandidaten) oder in kleinerem Rahmen.

 

21.30 Uhr: Erster Wahlgang. Es zählt die absolute Mehrheit.

 

23.00 Uhr: Zweiter Wahlgang. Es zählt die absolute Mehrheit.

 

24.00 Uhr: Dritter Wahlgang. Es zählt die absolute Mehrheit.

 

01.00 Uhr. Vierter und letzter Wahlgang. Es zählt die einfache Mehrheit.

 

Rainer

  • Ersteller
comment_650454
Was passiert eigentlich, wenn aufgrund des einen oder anderen Witzboldes sogleich beim ersten Wahlgang ein Kandidat bestimmt wird?

Ich verstehe nicht, was du meinst?

 

Meinst, dass sofort ein Kalif gewählt wird? Das halte ich für unwahrscheinlich. Dazu sind die einzelnen Interessen zu weit gestreut.

 

Rainer

comment_650481
Was passiert eigentlich, wenn aufgrund des einen oder anderen Witzboldes sogleich beim ersten Wahlgang ein Kandidat bestimmt wird?
Ich verstehe nicht, was du meinst?

 

Meinst, dass sofort ein Kalif gewählt wird? Das halte ich für unwahrscheinlich. Dazu sind die einzelnen Interessen zu weit gestreut.

 

Rainer

O.k., da wirst du bestimmt Recht haben - ich habe mich nicht so genau eingelesen. Ich gehe nur immer gerne vom überraschendsten Fall aus. Und ich fände es halt schade, wenn nach all der vielen Vorbereitung das Konklave bereits um 21:30 Uhr zuende wäre.

 

Gruß,

Stefan

  • Ersteller
comment_650485
Zur Wahlbeeinflussung haben wir ja auch noch uns' Harry als Geheimwaffe. :D

Auch Oliver Nietzold kann da sehr nützlich werden.. Ich habe ihm Auftrag eggeben, entweder für Hasan oder aber für Adschib Stimmung zu machen. Gerade Adschib wird aber Habbal nicht gefallen, und Adschib wird gegen Hasan sein...

 

Rainer

comment_650497
Ist es nicht eh so, dass der Oberpriester nicht die genaue Stimmenzahl bekannt gibt, sondern nur, ob ein Ergebnis feststeht und wer die meisten Stimmen hat? ;)

 

Matthias

Das ist ganz ernsthaft ein Punkt, den wir noch besprechen sollten!

 

Ich wäre für die genaue Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses.

 

Reiner

comment_650684
Also hätten wir:

 

19.00 Uhr: Versammeln der Spieler, Erläuterung der Regularien, Vorstellen der Spielorte.

 

19.15 Uhr: Der Hohepriester hält eine Rede, die Kandidaten stellen sich vor. Ab dann Zeit für entweder Diskussionen im Plenum (warum nicht auch ein zünftiges Streitgespräch zwischen/mit den Kandidaten) oder in kleinerem Rahmen.

[...]

Uiuiui, das nehme ich jetzt erst richtig wahr. Wie ich im anderen Thread schrieb, steht der Speisesaal aber erst ab 20:00 Uhr zur Verfügung. So lange geht nämlich das Abendessen-Buffet ...

 

Zur Not müsst ihr diese Punkte dann erst mal im Rittersaal oder woanders machen.

 

Gruß,

Stefan

comment_650710

Nachdem ihr euch vorhin überlegt habt, wie man den Übergang von der Einleitung/Begrüßung zu dem eigentlichen Spiel an den Tischen macht, halte ich es für eine gute Idee die Begrüßung im Rittersaal zu machen. Dort ist es so kalt und ungemültich, das die Leute schon von selber nach einer Zeit woanders hingehen.

 

Ihr könnt ansonsten ja auch noch ankündigen, das/wenn die Orts-SL's sich in die Räume zurückziehen -- und das vielleicht gestaffelt machen. Dann gehen vielleicht die ein oder anderen Spieler mit. Ich würde damit aber gut 5-10 Minuten nach Ende der Einführung warten. Logischerweise müssen sich erstmal "Gruppen" zusammenfinden und das wird ein paar Minuten dauern...

 

Just my 2 cents, Mick

  • Ersteller
comment_650714
Nachdem ihr euch vorhin überlegt habt, wie man den Übergang von der Einleitung/Begrüßung zu dem eigentlichen Spiel an den Tischen macht, halte ich es für eine gute Idee die Begrüßung im Rittersaal zu machen. Dort ist es so kalt und ungemültich, das die Leute schon von selber nach einer Zeit woanders hingehen.

 

"Und plötzlich ist euch, als wehte ein kalter Wind durch den Palast..." Hehe...

 

Ihr könnt ansonsten ja auch noch ankündigen, das/wenn die Orts-SL's sich in die Räume zurückziehen -- und das vielleicht gestaffelt machen. Dann gehen vielleicht die ein oder anderen Spieler mit. Ich würde damit aber gut 5-10 Minuten nach Ende der Einführung warten. Logischerweise müssen sich erstmal "Gruppen" zusammenfinden und das wird ein paar Minuten dauern...

 

Gute Idee!

 

Rainer

comment_650826
Ich nicht.

 

Ich bin sogar dafür, dass der Hohepriester nur feststellt, ob wir einen Kalifen haben oder nicht, also auch keine "Wasserstandsmeldungen" gibt.

 

Rainer

Halte ich auch für besser - weil spannender.

 

Viele Grüße

hj

Darf der neutrale Wahlleiter dann durchblicken lassen, wer beim letzten Wahlgang die meisten Stimmen bekommen hat, wenn er geschickt danach gefragt wird? Oder ist das dann indiskutabel?

 

Reiner

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.