Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_441768

Hallo zusammen!

 

Nachdem ich unsere Gruppe mit ihren neuen Charakteren über einen Vorquest nach Waeland und mittlerweile jetzt auch über eine Zwischenphase ein wenig mit der waelische Kultur, Flora und Fauna eingewiesen habe (bis dato noch hauptsächlich mit den Godren, die als Händler ja eher etwas aufgeschlossener Fremden gegenüber sind), soll es nun ins EIS zur Bergung von Kaltem Eisen gehen.

 

Momentan habe ich nur eine ungenaue Vorstellung davon, wie man denn überhaupt Kaltes Eisen aufspüren kann - das heisst, eine Idee hätte ich schon ;-)

 

Ich würde mich riesig freuen, wenn ich hier ein paar Anregungen für eine solche Abenteuer-Aufgabe bekommen könnte!

 

Ein schönes langes Wochenende wünscht

-Arlinn

comment_441770

Die Frage ist, wie überleben Abenteurer in den Gebieten des EISES.

 

In meiner Vorstellung ist es die Lebensfeindlichste Gegend Midgards. Die Temperaturen sind weitaus tiefer als in den kältesten Regionen unserer Erde. Ich gehe da von -90 Grand und drunter aus. Überleben ist bei mir dort nur durch entsprechende magische Hilfe wie z.B. ein Runenschneider möglich.

 

Ich würde das den Abenteurern klar machen. Allein aus dem Überlebenskampf (Schlitten, Hunde, Nahrung ... ) kann man ein sehr interessantes Abenteuer machen.

 

Viele Grüße

hj

comment_441822

Puh! Um im EIS zu überleben, braucht man (wie hj schon schrieb) wohl magische Hilfe. Möglicherweise muß man ein Handel mit den Thursen eingehen. Aber das könnte sich ebenfalls als sehr gefährlich erweisen... :worried:

Vielleicht könnte man sich der Hilfe Njords versichern. Er weiß schließlich eine Menge über die Kreaturen des EISES. Allerdings will er bestimmt auch etwas von dem Kalten Eisen abhaben...

 

 

Um die Aufschlagsstelle eines Meteroriten zu orten, könnte man sich an eine Spaekona wenden.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • Ersteller
comment_441860

Hah - vielen Dank für die Tipps!

 

Dann fange ich jetzt schon mal mit den weiteren Vorbereitungen an. Und man gut, dass ich das Abenteuer so gestartet habe, dass sie während des Sommers die dicksten Schwierigkeiten bestehen "können". Dann ist es ja vielleicht selbst im EIS nicht ganz so eisig und die Spieler kommen mit einem blauen Auge davon :after:

 

Weitere Ideen sind herzlich willkommen!

Grüßle

-Arlinn

comment_441942

Ich habe meine Gruppe einmal in die südlichsten Randgebiete des EISes geschickt und die Tabelle mit den Erfrierungen ordentlich zur Hand genommen... Die bietet sich da mehr als an und hat der Gruppe mehr zugesetzt, als irgendwelche Gegner (die dort auch nicht auftauchten). Mit entsprechender Vorbereitung sollte eine solche Expedition möglich sein, doch ohne Vorbereitung ist es einfach nur ein qualvoller Tod... Außerdem gibt es ja die schlimmsten Geschichten über das EIS, die schon dafür sorgen sollten, das man kaum jemanden findet, die eine solche Reise begleiten würde... Aus den Erfahrungen mit meiner Gruppe weiß ich nun, dass eine Reise die länger als eine Woche durch das EIS führt, wenn man die Kälteschadentabelle nimmt, erhebliche Folgen haben kann... Da ist dann zu Vorsicht geraten.

 

Gruß

comment_442290

Davon gehe ich auch aus. Jahreszeit wird es dort nicht geben. Es ist eben nicht nur ein sehr kaltes Waeland, sondern eine gänzlich andere Welt. Flora und Fauna (und vielleicht auch einige Naturgesetze) unterscheiden sich so stark von Midgard, daß z.B. Überleben: Schnee nur bedingt hilft.... :worried:

 

Eine Expedition ins EIS stellt also auf jeden Fall ein großes Wagnis dar. :after:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • Ersteller
comment_442346

Hmm - also ich stelle es mir von den Temperaturen und den Wetterbedingungen so vor, wie am Nord- oder Südpol. Und für diese Regionen hat der Mensch ja auch Überlebensstrategien entwickelt. Zwar gibt es in Midgard keine High-Tech-Ausrüstung, aber neben warmer Winterpelze (welches die Gruppe schon hat) doch diesen und jenen Zauberspruch/-trank oder eine entsprechende Rune.

Von daher denke ich mal, dass bis zu einer Woche Aufenthalt im EIS doch möglich sein sollte.

Damit die Gruppe nicht wild herumirren muß, habe ich mir jetzt schon einen Plot überlegt (danke nochmal für die Hinweise !!).

 

Lt. QB handelt es sich beim EIS um frostige Bereiche - "wo die Grenzen zwischen Mirdgard und einer anderen Welt druchlässig sind, einer dunklen Welt des Eises, ...". Ich gehe daher davon aus, dass dieses eisige Klima eher magischer Natur ist und deshalb nicht grundsätzlich die Temperatur in Waeland bestimmen kann. Erst, wenn diese Macht nicht mehr in ihren Grenzen gehalten werden kann, würde sich dies meiner Meinung nach auswirken. Anders konnte ich mir nicht erklären, dass es im Hochsommer in Waeland auch mal so richtig bullig heiß werden kann (QB S. 6).

 

Na, mal weiter tüfteln. Hab ja noch knappe zwei Wochen Zeit :sly:

Schönen Tag noch!

-Arlinn

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.