Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_428904

Das Rhodan-Regelbuch und das Quellenbuch zur BASIS wurden von der Druckerei an die Großhändler geliefert, die nun ihrerseits die Läden beliefern. Über Pegasus, Transgalaxis und den HJB-Shop kann man auch online bestellen.

 

Außerdem ist jetzt die Website fürs Rhodan-Rollenspiel online:

http://www.dorifer.com

comment_428944
Emh,

auch wenn ich mich jetzt vielleicht "oute".

Aber für was steht "Dorifer"?

 

Und auf eurer Webseite fehlt das Impressum.

 

 

Gruß

Stefan

Dorifer ist ein Kosmonukleit ähnlich wie z.B. der Frostrubin.

 

Viele Grüße

hj

:lol: Die Erklärung sagt mir genauso viel wie das ursprüngliche Wort. ;)

 

Da ich keinen blassen Schimmer von PR habe, mir aber die Teile schon alleine deswegen kaufen werde, weil es mit Midgard verwandt ist: Werden solche Sachen erklärt, im Regelbuch?

D.h., habe ich als absoluter PR- Illiterat eine Chance, auch einmal ein sinnvolles PR-Spiel aufzuziehen, wenn mich die Lust überkommt?

Und werden auf den Cons PR-Runden angeboten werden, oder läuft das wie die 1880-er Reihe?

comment_429065

Da ich keinen blassen Schimmer von PR habe, mir aber die Teile schon alleine deswegen kaufen werde, weil es mit Midgard verwandt ist: Werden solche Sachen erklärt, im Regelbuch?

Ja.

 

D.h., habe ich als absoluter PR- Illiterat eine Chance, auch einmal ein sinnvolles PR-Spiel aufzuziehen, wenn mich die Lust überkommt?
Ja.

 

Und werden auf den Cons PR-Runden angeboten werden, oder läuft das wie die 1880-er Reihe?
Hängt davon ab, wer etwas anbieten möchte. PR hat sein eigenes Support-Team, so dass wir das zumindest auf den größeren Cons steuern können.

 

Rainer

comment_429880

Ich habe mir das Regelwerk sowie den Quellen-Band über die Basis besorgt und bin auf den ersten Blick sehr zufrieden. Die Aufmachung ist gewohnt gut, bezogen auf die in letzter Zeit übliche Publikationsweise (Hardcover) bei Midgard-Produkten. Mal sehen, wie das inhaltlich aussieht. ;-) Dieses Wochenende habe ich etwas Zeit, ein bißchen tiefer hinein zu schmökern.

comment_430326
Aaargh.

Ich hasse es wenn Leute vor mir solche Bücher erhalten.

:angryfire:

 

 

Da war ich wohl 'flinker'... ;) Nun gut, ich hatte die Bücher im HJB-Shop vorbestellt und auch überpünktlich in der Post... sie fühlten sich wirklich gut an. ;) Aber tröste Dich, bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich noch nicht dazu gekommen, tiefer in diesen Büchern zu versinken. Aber das Wochenende ist ja noch nicht ganz vorbei. Die direkte Anlehnung an die Midgard-Regeln ist genial. Etwas gewöhnungsbedürftig sind die Lernsymbole. Der Schrifttyp (Interkosmo?) ist auf den ersten Blick nicht sehr augenfreundlich.

comment_430332

Die Symbole waren bis zuletzt offen - anfangs hatte ich normale Wingdings-Symbole. Ich war davon ausgegangen, dass sie einfach zu erkennen und zu merken sind.

Aber andererseits war nicht direkt ersichtlich, weshalb z.B. das schwarze Quadrat für Militär, der Stern für Diplomatie usw. stehen sollte und wir wollten es nicht unnötig komplizieren. Außerdem unterscheiden sich die Wingdinger von PC und Mac und überstehen Konvertierungen so irgendwie gar nicht gut.

Danach begann dann die Suche nach passenden Symbolen, die auch der Mac verkraftet - wir haben etwa 8 Monate danach gesucht! - und am Ende fiel dann mangels sinnvoller Alternativen die Wahl auf diese Buchstaben. Zugegeben, sie sind nicht optímal, aber sie sind plausibel und jeder kann sie "eintragen"/"nachzeichnen", wenn er will. Mittlerweile bin ich sogar recht zufrieden mit den Buchstaben. :wave:

comment_430396
Zugegeben, sie sind nicht optímal, aber sie sind plausibel und jeder kann sie "eintragen"/"nachzeichnen", wenn er will. Mittlerweile bin ich sogar recht zufrieden mit den Buchstaben. :wave:

 

Da ich mich bisher nicht mit MIDGARD_Regeln auskenne, musste ich mich erstmal an diese Symbole an sich und an das Aussehen an zweiter Stelle gewöhnen .. aber nach dem ersten Durchlesen des Regelbandes muss ich sagen, dass sie tatsächlich nur auf den ersten Blick etwas "gewöhnungsbedürftig" sind. Danach klappts prima!

Micha

comment_430484

Da ich mich bisher nicht mit MIDGARD_Regeln auskenne, musste ich mich erstmal an diese Symbole an sich und an das Aussehen an zweiter Stelle gewöhnen .. aber nach dem ersten Durchlesen des Regelbandes muss ich sagen, dass sie tatsächlich nur auf den ersten Blick etwas "gewöhnungsbedürftig" sind. Danach klappts prima!

Mach' dir nichts draus... diese Symbole sind für jeden von uns gewöhnungsbedürftig, da sie zu den Neuerungen gehören, die das PRRSp gegenüber dem Fantasy-MIDGARD hat.

 

Rainer

comment_430597

Ich verstehe die Problematik mit neuen Symbolen. Inzwischen habe ich mich auch daran gewöhnt. Wenn man das Midgard-Regelwerk kennt, kommt man doch relativ schnell mit dem PR-Regelwerk zurecht. Sehr schön ist der kurze Abriß der Geschehnisse in der PR-Heftserie. Das Umweltangepaßte (z.B. Ertruser, Oxtorner usw.) im Regelwerk noch nicht Berücksichtigung fanden, stört mich weniger. Ich denke, diese werden zu gegebener Zeit an gegebener Stelle behandelt werden.

 

Im übrigen, ich schwanke noch zwischen Terraner und Kartanin. ;)

 

An dieser Stelle noch ein großes Lob an alle Verantwortlichen!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.