Neadred Posted September 13, 2004 Report Share Posted September 13, 2004 Hallo! Mich würde es mal interessieren wie ihr das mit dem Handel und den fremden Händlern handhabt? Ich stelle mir das so vor, dass im Imperium fremde Händler nicht gerne gesehen werden. Das ihnen auch schlimmes zustoßen kann. Da die Valianer aber auch auf solche Händler angewiesen sind, entsteht eine schizophrene Situation. Quasi gehasst und geliebt zugleich. mfg Neadred Link to comment
Abd al Rahman Posted September 13, 2004 Report Share Posted September 13, 2004 Ich sehe die Situation in etwa wie im Kalten Krieg unserer Erde. Man muß als Händler mit Repressalien und einigen Schikanen rechnen. Wenn man es aber versteht sich durch den Bürokratie und Bestechungsdschungel zu schlagen, kann man ganz gute Geschäfte machen. Viele Grüße hj Link to comment
Neadred Posted September 13, 2004 Author Report Share Posted September 13, 2004 Du meinst also das es auch Händlern passieren kann das sie für Spione gehalten werden? MmmH! Daraus kann man ja wieder ein Abenteuer basteln! Neadred dem Myrkgard immer besser gefällt! Link to comment
Abd al Rahman Posted September 13, 2004 Report Share Posted September 13, 2004 Du meinst also das es auch Händlern passieren kann das sie für Spione gehalten werden? MmmH! Daraus kann man ja wieder ein Abenteuer basteln! Neadred dem Myrkgard immer besser gefällt! Jepp, genau das meine ich. Ich bin im übrigen davon überzeugt, dass einige der Händler tatsächlich Spione sind bzw. dazu benutzt werden welche einzuschleusen. Viele Grüße hj Link to comment
Satir Posted September 13, 2004 Report Share Posted September 13, 2004 Tja, und wenn man den einen oder anderen vom "Zoll" kennt, dann geht das ganze vielleicht ohne großartige Kosten. Es kann ja mal passieren das ein Faß Starkbier direkt bei der Grenze vom Wagen rollt. Gruß Stefan Link to comment
Neadred Posted September 13, 2004 Author Report Share Posted September 13, 2004 Tja, und wenn man den einen oder anderen vom "Zoll" kennt, dann geht das ganze vielleicht ohne großartige Kosten. Es kann ja mal passieren das ein Faß Starkbier direkt bei der Grenze vom Wagen rollt. Gruß Stefan Das nennnst du keine großartigen Kosten? Diskutiere darüber mal mit einem Zwerg! Neadred Link to comment
Wulfhere Posted November 16, 2005 Report Share Posted November 16, 2005 Wäre interessant inwiefern es zu größeren Repressalien gegen die Händler kommt und ob sie nur in bestimmten Vierteln aktiv sein dürften. Hat da jemand schon was überlegt ? Link to comment
Kazzirah Posted November 16, 2005 Report Share Posted November 16, 2005 Also, in aller Regel dürfte Handel zwar beschränkt sein, - was er allerdings in einer mittelalterlichen Welt eh sein sollte, - aber es wird ihn dennoch geben. Wie Neadred sagte, führt das sicher zu einer scheinbar schizophrenen Situation: Händler sind einerseits gerne gesehen, andererseits werden sie als potentielle Spione angesehen (und sind es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch). Allerdings gab es zu allen Zeiten, selbst mitten in heißen Kriegsphasen, immer auch Handelsbeziehungen zwischen den Seiten. Man sollte sich dabei auch darüber im Klaren sein, dass Konflikte in der mittelalterlichen bzw. vormodernen Zeit nicht als Konflikt zwischen Völkern, sondern als Konflikt zwischen Herrschern/Mächtigen angesehen wurde und die Bevölkerung selbst meist zu den Non-Kombatanten zählte. Insofern haben Händler aus anderen Völkern eine gewisse Zwitterstellung. Link to comment
Tuor Posted November 16, 2005 Report Share Posted November 16, 2005 Ich denke, dass insbesondere Händler aus neutralen Regionen ein recht gutes Leben haben dürften und wenn sie Wichtige Waren liefern sogar eine gewisse Immunität genießen. Wie Kalten Krieg auch zu sehen war sind spannungsgeladene Zeiten gut für den Profit. Link to comment
Bro Posted November 16, 2005 Report Share Posted November 16, 2005 Wo ich gerade den Troja-Roman von Gisbert Haefs lese: Händler ohne offizielle (also von lokalen Fürsten oder Landesherrn ausgestellte) Handelslizenz leisten weit höhere Zölle und unterliegen dem städtischen Stapelrecht. Und an eine Lizenz kommt man nicht so einfach - da muss man an den richtigen Stellen schmieren. Außerdem, etwas OT, hat sich auch auf Midgard herumgesprochen, dass Händler häufig verkappte Assassinen sind. Link to comment
Slüram Posted April 7, 2012 Report Share Posted April 7, 2012 Handel ist der Motor des kulturellen Austausch. Daher gibt es in meinem Midgard Handelsplätze mit florierendem Fernhandel - wo der fremde Händler geschätzt und gerngelitten ist (oft in Hafenstädten, oder an Karavanenrouten und weitreichenden Handelsstraßen), aber auch Provinznester, in denen ein Händler un-be-dingt der örtlichen Gilde angehören sollte... Auch wird der Fernhandel in Regionen, die sich bewußt abschotten (Extrembeispiel Nahuatlan) stärkstens reglementiert und strengstens überwacht. Zölle, Vorkaufs- und Stapelrechte kommen oft noch erschwerend hinzu. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now