Zu Inhalt springen

Wieviele Spieler dürfen fehlen - damit ein Abenteuer weiter geht? 171 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wieviele Spieler dürfen fehlen - damit ein Abenteuer weiter geht?

    • Es darf keiner fehlen - dafür sind wir zu wenige.
      11
    • Es darf keiner fehlen - aus Prinzip!
      13
    • Einer darf fehlen - wenn es den Plot nicht unmöglich macht.
      49
    • Einer darf fehlen - der Char wird mit geschleift.
      45
    • Einer fehlt bei uns eigentlich immer. :(
      13
    • Zwei dürfen fehlen, auch wenn es schwer fällt.
      30
    • Drei oder mehr können fehlen, der Plot muß weiter gehen.
      3
    • Wir sind flexibel - wir spielen mit denen, die da sind, egal wie viele es sind.
      23
    • Keines der obigen trifft zu - Erläuterung im Text.
      21

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_819098

Wir sind momentan fuenf in der Gruppe. Wir spielen regelmaessig jeden Sonntag. Wenn zwei nicht koennen, wird nicht gespielt.:worried:

Wenn "nur" einer fehlt wenden wir auch so etwas wie die vorher schon erwaehnten Kuehlschrank- oder Rucksack-Techniken an. Allerdings gibt es in diesen Behaeltnissen keinerlei Erfahrungspunkte zu finden. Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin nicht um und dafuer auch keine Punkte.:sly:

 

Sollte der momentane SL mal nicht koennen, fangen wir meist ein anderes Abenteur an, wenn jemand so mehr oder weniger kurzfristig leiten kann, wenn nicht faellt es halt mal aus. So hat jeder von uns momentan mindestens zwei aktive Charaktaere. Das unterbrochene Abenteuer wird dann beim naechsten Mal weitergespielt und das "Ausweichabenteuer" im Anschluss, wo der vorige SL dann mit seinem entsprechenden Charakter (oder einem Neuen) einsteigt.

 

boing.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
comment_1067515

...Also der liebe Grad 5 gibt auch seinen Senf dazu:

Wir haben an die 20 Spieler und von denen spielen halt immer die die grade mal da sind Zeit und Lust haben. Soh haben wir meistens die optimale Gruppengröße mit c.a. 6 Spielern, und die Gruppe wechselt auch.

Allerdings werden wir bald dern Zyklus spielen, dann müssen wir natürlich immer regelmäßig kommen (es spielen nur ausgewählte mit.)

Viele Grüße

Grad5

comment_1068188

Kommt ganz drauf an. Wenn das Abenteuer noch nicht so weit fortgeschritten ist oder eine generell niedrige Gefahrenstufe aufweist, dann können von meiner Vierergruppe auch mal Zwei fehlen. Aber so wie vorgestern, als auch nur die Hälfte anwesend war und ein etwaiger Endkampf ansteht, geht es gar nicht. Da lasse ich es lieber ausfallen, als die eine Hälfte der Gruppe niederzumetzeln, nur weil die andere Hälfte gerade mal keine Zeit hat...

comment_1068509
Kommt ganz drauf an. Wenn das Abenteuer noch nicht so weit fortgeschritten ist oder eine generell niedrige Gefahrenstufe aufweist, dann können von meiner Vierergruppe auch mal Zwei fehlen. Aber so wie vorgestern, als auch nur die Hälfte anwesend war und ein etwaiger Endkampf ansteht, geht es gar nicht. Da lasse ich es lieber ausfallen, als die eine Hälfte der Gruppe niederzumetzeln, nur weil die andere Hälfte gerade mal keine Zeit hat...

 

 

Du kannst doch einfach den Endkampf anpassen, oder?

comment_1068779
Du kannst doch einfach den Endkampf anpassen, oder?

 

Nein, leider nicht.

 

Die zwei SC aus meiner Gruppe sind ein Halblings-Heiler (Grad 6) und ein Magier (Grad 2). Es fehlen ein Kundschafter (Grad 7) und ein Schattenweber (Grad 6).

 

[spoiler=Maskerade des Todes]Der Endkampf geht gegen einen Vampir (Grad 10), der auch noch zaubern kann, weil er vor seiner Vampirwerdung Hexer war.

 

 

Du siehst: Würde ich den Endkampf anpassen, wäre er unglaubwürdig, in dem Fall, dass die Teilgruppe überlebt...:after:

  • 4 Wochen später...
comment_1081818

So, das Abenteuer ist rum. Der Endkampf hätte beinahe das Ende der gesamten Gruppe herbeigeführt. Zu ihrem Glück hatten sie noch ein entsprechendes Artefakt, das sie als letzten Rettungsanker nutzen konnten. Meine Entscheidung, nur mit der kompletten Gruppe den Endkampf anzutreten, war absolut richtig. Ansonsten hätte keiner überlebt...

 

Darum: Wenn es zur Sache geht, müssen alle dabei sein!

comment_1081916
So, das Abenteuer ist rum. Der Endkampf hätte beinahe das Ende der gesamten Gruppe herbeigeführt. Zu ihrem Glück hatten sie noch ein entsprechendes Artefakt, das sie als letzten Rettungsanker nutzen konnten. Meine Entscheidung, nur mit der kompletten Gruppe den Endkampf anzutreten, war absolut richtig. Ansonsten hätte keiner überlebt...

 

Darum: Wenn es zur Sache geht, müssen alle dabei sein!

 

 

Du kannst fast jeden Kampf anpassen, ohne das es unlogisch wird. Und wenn es wirklich nicht geht, da schickst du einen hilfreichen NPC oder denkst dir was interessantes aus, um den Endkampf aufzuschieben bis wieder alle Spieler da sind.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
comment_1319367

Habe mich für die Auswahl "Einer darf fehlen, der Char wird mitgeschleift"- Antwort entschieden.

 

Es ist zwar immer unerfreulich, wenn ein Spieler zu einem ausgemachten Termin nicht da sein kann, aber es kommt leider häufig vor. Sofern der Spieler nichts dagegen hat (und auch nichts großartiges STattfindet in der Kampagne), dann halte ich es für recht und gut, den Char mitzuschleifen.

 

Wir nennen das übrigens den 'Markmode'. :lol:

 

Achja, eine super Seite, um Termine auszumachen, ist http://www.doodle.com . Schaut euch das mal an, falls ihr das noch nicht kennt :) kanns nur empfehlen!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.