Zum Inhalt springen

handwerkliche Meisterarbeit


Empfohlene Beiträge

Ist es möglich, dass Waffen, die von einem Meisterschmied angefertigt wurden, einen Bonus von +1 auf Angriff, Schaden oder beides bekommen (und dabei natürlich nicht magisch sind)? Gibt es eine offizielle Regel, die dies bestätigt oder sind Waffen von überragender Qualität nur bruchsicherer und besser gegen Rosr u.ä. Unbill geschützt?

Was würde für eine solche Waffe mehr kosten?

a) +1/+0

b) +0/+1

c) +1/+1

 

Orlando,

der Unwissende

Link zu diesem Kommentar

Ich als meister würde das so Regeln,

 

a)Ca. das 10-fache vom normalpreis, außerdem muss der Cahr ca. 1/4 jahr warten bis er die Waffe hat.

b)Ca. das 15-fache vom normalpreis, außerdem muss der Cahr ca. 1/2 jahr warten bis er die Waffe hat.

c) Ca. das 30-fache vom normalpreis, außerdem muss der Char ca. 1  jahr warten bis er die Waffe hat.

 

Außerdem muss so ein Schmied erstmal gefunden werde.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

ein magischer anderhalthänder, der 16000 goldstücke kostet und auf den man 1,5 jahre warten muss? und ein langschwert um 8000?

finde ich wirklich maßlos übertrieben.

 

setz doch einfach als belohnung eine 'geschmiedete waffe von meisterhand nach wahl' ein, um die truppe zu ködern. das ist dann eben eine 'magische waffe' ohne die möglichkeit geister, etc. zu schädigen.

 

käuflich erwerben lassen würde ich die abenteurer solche waffen nicht.

btw. wenn du das ganze als speziell gefertigte waffen wie 'starker langbogen', etc. ausspielen willst: hierfür werden einfach die grundanforderungen der waffe hochgeschraubt und das ganze kostet das dreifache laut dfr.

Link zu diesem Kommentar

@all: Mißverständnis: Es handelt sich NICHT um magische Waffen, sondern um die Arbeit eines großen Meisterschmiedes, der einfach besser arbeitet als seine Kollegen. Die Frage war: Kann ein solcher nicht magisch begabter Schmied Waffen von derartiger Qualität herstellen, dass sie Boni auf Schaden bzw.Angriff bekommen? Vergleiche das/die Katana (die Stradivari unter den Schwertern) aus dem QB Kan Thai Pan.  

Tyuries Preise sind m.E. völlig überzogen. Dem Schmied entstehen ja bei der Herstellung kaum Zusatzkosten, nur benötigt er vermutlich etwas mehr Zeit. Da er sich vor Kunden kaum retten kann wirder auch höhere Preise verlangen, aber nicht gleich das 30fache. (Vergleiche: ein nahezu handgefertigter VW Phaeton kostet etwa das 3fache von einem Opel Omega, nicht das 30fache.)

Siehe dazu auch D&D Player's Handbook: superior items: weapon, masterwork, S. 114. Hier kostet ein Meisterarbeit ein festen Zusatzbetrag, der etwa bei Schwertern das 10fache des Normalpreises beträgt.

 

 

 

greets,

Orlando

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe dazu nichts in den Regeln gefunden, kann aber sein, dass etwas im Kompendium steht. Meiner Meinung nach können sehr gut gearbeitetet Waffen  auch einen +1-Bonus haben. Ich würde mehr als +1/+1 aber nicht zulassen. Andersherum kann es aber auch magische Waffen ohne Boni geben.

 

Zu der Katana: Ich hatte in Essen mal so Hobby-Schwertschmieden geschwätzt und die sagten mir, dass die Katana zwar superscharf war/ist aber in Europa weniger geeignet war. Denn in Japan trugen die Kämpfer Rüstungen aus Bambus oder anderen leichten Material, welche die Katana zerschneiden konnte. In Europa gan es Kettenhemde und andere Metallrüstungen, da war eine scharfe Waffe uninteressant, die Waffe musste eher eine gewisse Wucht aufbringen um die Rüstung zu beschädigen. Schärfe war daher nur sekundär.

Link zu diesem Kommentar

Gut gearbeitete Waffen haben bei mir höchstens einen Angriffsbonus von +1. Das MIDGARD Schadenssystem hat meines Erachtens nicht genügend Varianz beim Waffenschaden um die Qualität einer Waffe zu verdeutlichen.

 

Was gerne aber vergessen wird: MIDGARD kennt neben Angriffs- und Schadensbonus auch noch andere Faktoren wie z.B. Angriffsrang bei Nahkampfwaffen, bzw. Reichweiten (Nah-, Mitte-l, Fernbereich) die durch die Qualität einer Waffe beeinflusst werden können.

 

Bei sehr gut gearbeiteten Rüstungen gibt es auch Parameter die angepasst werden können. So könnte z.B. der Plattenpanzer eines Meisterschmiedes den Abzug auf B oder Abwehrbonus verringern.

 

Viele Grüße

hj

Link zu diesem Kommentar

Eine qualitativ hochwertige Arbeit von speziellen Schmieden kann ich mir gut vorstellen. Ebenso wie hj würde ich einen Angriffsbonus gewähren, aufgrund der besonderen Arbeit. Wahrscheinlich ist die Waffe besonders gut ausbalanciert oder exakt an den Träger angepasst. Ein Schadensbonus würde ich nur durch Magie geben. Eine Metallstange macht nicht wirklich weniger Schaden als ein Langschwert, obwohl das Langschwert schmaler ist.

 

Verschiedene Rüstungsboni kann ich mir auch vorstellen. Da habe ich die Szene aus "Ritter aus Leidenschaft" im Kopf, wo "Ullrich von Liechtenstein" mit seiner neuen Rüstung erst verlacht wird, bis er ohne Probleme auf sein Pferd steigen kann...

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...