Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_640960
Hallo!

 

Kennt jemand von Euch eine Sammlung klangvoller Ortsnamen?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Hallo an alle :wave:!

 

Hier mal eine Sammlung von Ortsnamen. Die meisten (aber nicht alle) sind aus offiziellen Midgard-Abenteuern (oder Caedwyn, DDD usw.):

 

Aelfglen, Aeshburn, Alasdell, Alastor, Amberford, Arundel, Avallon, Avanil, Balmoral, Balvenie, Balregard, Barangarst, Blaecfen, Blaecnor, Berensford, Borgward, Cardael, Carrenshold, Castervaly, Clynelish, Connadure, Coranmuir, Crynlairig, Deorstane, Dundonell, Dunfermline, Dunvegan, Durnford, Ely, Ercildourne, Evesham, Fairngard, Farandell, Fossbryg, Fossburgh, Galashart, Galasvale, Galvoise, Gairloch, Galenstead, Gearasburgh, Gearasport, Gothorsburgh, Glenachtor, Glenbucharn, Gluhavant, Glyde, Haelsing, Hamlin, Helmsby, Irenspring, Iverbrin, Lionesse, Lorengoch, Malahaut, Maldoim, Maldon, Meliagran, Menevia, Meretun, Morvil, Murdagil, Nerranwart, Nordstane, Norlaed, Norwik, Paseford, Raglan, Sylward, Talensaec, Vestertor, Vestholm, Vestnor, Waevegard, Waeveloom, Wedhelstan, Wefford, Weorglan, Whitdun, Wodding, Wulfsden, Wulfsglen, Wynham, Ravenbor, Scaeldon, Seanbell, Torquildon

 

Hoffe das hilft soweit und viel Spaß damit.

 

Grüße :turn:

Gwythyr

  • 4 Jahre später...
  • 6 Monate später...
  • 2 Wochen später...
comment_1642991
Es gibt ja einmal die Clansnamen, aber nicht jeder gehört einem Clan an, wie könnten dann Nachnamen lauten?

 

Da gibt es die Beinamen ("Kenrik von Wodding", "Kenrik der Küfer", "Kenrik der Schwachsinnige"), die waelischen Vatersnamen im Haelgarder Raum ("Kenrik Kenrikson"), und die Familiennamen in den größeren Städten (z.B. Alderdons, Brodingums, Grimms). Bei letzteren bist Du recht frei in der Gestaltung.

 

[ALBA QB S. 48]

comment_1643669

 

Da gibt es die Beinamen ("Kenrik von Wodding", "Kenrik der Küfer", "Kenrik der Schwachsinnige"), die waelischen Vatersnamen im Haelgarder Raum ("Kenrik Kenrikson")[...]

 

@Slasar: Aaaha... Kenrik der Barde oder Kenrik die Hand, das wären wohl eher passende Kenrik-Namen, aber was solls.

 

 

@Forum: Es gibt recht gute Literatur zur Onomastik, einfach mal googlen, auch für den eigenen Vor- und Nachnamen interessant.

Bearbeitet ( von Odysseus)

  • 3 Jahre später...
  • 1 Monat später...
  • 9 Monate später...
comment_2429471
Es gibt ja einmal die Clansnamen, aber nicht jeder gehört einem Clan an, wie könnten dann Nachnamen lauten?

 

Da gibt es die Beinamen ("Kenrik von Wodding", "Kenrik der Küfer", "Kenrik der Schwachsinnige"), die waelischen Vatersnamen im Haelgarder Raum ("Kenrik Kenrikson"), und die Familiennamen in den größeren Städten (z.B. Alderdons, Brodingums, Grimms). Bei letzteren bist Du recht frei in der Gestaltung.

 

[ALBA QB S. 48]

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.