Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_340713

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (HarryB @ Nov. 29 2001,16:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Letztere ist allerdings nur zu empfehlen, wenn man sich auskennt...<span id='postcolor'>

Tja, wer kennt sich schon aus.

 

Man findet mittlerweile mehr KB-Artikel über Icons erzeugen als über sinnvolle Administrative Themen.

 

Übrigens hilft die XP Firewall auch nichts gegen die Spyware Alexa. Aber AntiSpy kann auch dieses Problem beheben. Und zu einem vorherigen Post noch - Lieber Windows XP mit AntiSpy als ein anderes System ohne solche Hilfsmittel.

  • 7 Monate später...
comment_340726

Ohne jetzt den ganzen threat gelesen zu haben. Was die Ports betrifft hat man immer ein bis zwei tools diese zu überwachen z.B. Superscan(zeigt alle offenen Ports an, wenn man eine IP-Adresse weis nicht nur die eigenen) und Portviewer. Ansonsten gibt es auch recht gute Freeware wie z.B. Tiny PF oder Sygate PF. Welche Firewall man verwendet hängt letztendes von deinem heimischen PC´s ab. Wenn man Zuhause ein Netzwerk hat und z.B. über einen Proxyserver ins Internet geht sollte man eine Firewall auf dem Server und eine andere(wichtig) an der Workstation.

 

Finwen

  • 3 Monate später...
  • 1 Jahr später...
comment_340740
Zitat[/b] (Einskaldir @ 10 Nov. 2002,15:53)]hab mit zonealarm jetzt meine erste firewall runtergeladen.

 

ist schon interessant wie oft die sich melden muss.  hätte das nie gadacht.

Ja. Die melden aber auch jeden Blödsinn.

Du mußt sozusagen jedes einzelne Programm "erlauben", was den NAchteil hat, daß sich Programme als vorhersehbare Programme "tarnen". Denn wenn dort steht:

Der Internet Explorer versucht eine Internetverbindung herstellen.

Wollen sie das erlauben?

[X]Ja [ ]Nein

 

wird fast jeder auf "ja" klicken. Und schon hat man dem Trojaner die Türen geöffnet.

 

Oder, um es mit einer Frau zu sagen, die einmal im Fleischgeschäft eine gute Definition einer personal firewall geliefert hat:

Zitat[/b] ]Firewall. Ein Ding, was mein Mann installiert hat und wo man dauernd 'JA' klicken muß
  • 1 Jahr später...
comment_526272

Ich habe jetzt (wieder) zur Zonealarm Firewall gewechselt. Und die lernt jetzt natürlich wieder alles neu. Heute fragte der "Windows Explorer" um Erlaubnis. Nur wozu will der Dateimanager ins Internet?

 

Welche Zugriffe muss man unter Windows XP nun tatsächlich zulassen?

 

Was ist mit:

- Application Layer Gateway Service

- Generic Host Process for Win 32 Services

- Spooler SubSystem App

 

Die drei erschienen mir als Systemkomponeneten ohne die es wohl nicht geht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.