Zum Inhalt springen

Trolle mit einer Fackel bekämpfen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Fackel macht (als improvisierteWaffe) 1W6-2 Schaden, gegen Mumien und ähnlicheWesen 2W6. Rüstung schützt gegen Feuerschaden. (KOD, Seite 93).

Gegen Trolle richtet Feuer doppelten Schaden an (BEST, Seite 220).

Ein Hügeltroll hat einen Rüstungsschutz von 4 und im Durchschnitt16 LP (BEST, Seite 221).

Heißt das nun, dass eine Fackel gegen einen Hügeltroll 2W6 oder 2 * (1W6 - 2) Schaden macht?

Im zweiten Fall macht jemand ohne Schadensbonus gegen einen Hügeltroll mit einer Fackel nur bei einer gewürfelten 5 oder 6 einen (nicht sofort regenerierenden) LP-Schaden von 2 bzw. 4.

Dabei ist noch die ziemlich geringe Trefferchance für die improvisierte Waffe zu berücksichtigen.

Scheint mir insgesamt recht wenig. Ist das so richtig gedacht?

Geschrieben

Puh, das ist schwierig.

Ich denke, dass die Aussage "doppelter Feuerschaden gegen Trolle" die pauschale /allgemeine Faustregel für nicht näher definierte Fälle von Feuer jeder Art ist. Also für Feuer allgemein.

Die Aussage mit dem Schaden beim Einsatz einer Fackel ist die spezielle, die die also die pauschale außer Kraft setzt. Gleichzeitig denke ich, dass Trolle nicht den doppelten Schaden von Mumien nehmen, sondern ebenfalls dann die 2W6 kassieren, die ja mehr wären als 2*(1W6-2).

 

Aber dann geht es los: Wie werte ich die Rüstung von Trollen? Schützt die auch gegen Feuer oder ist die Rüstung auch brennbar?

Bei einer normalen PR und einer Feuerempfindlichkeit würde die PR ja erst mal 4 LP vom schweren Feuerschaden abziehen und nur der Rest könnte gegebenenfalls bei einem Troll verdoppelt werden. Was gar nicht erst in Brand gerät, kann sich ja nicht verdoppeln.

Aber nun besteht der Rüstungsschutz eines Trolls ja nicht aus einem nicht brennbaren Metallharnisch, sondern aus seiner harten, aber gut brennbaren Haut. Deswegen würde ich den natürlichen  Rüstungsschutz eines Trolles bei einem Angriff mit einer Fackel komplett irgnorieren. Bzw. den Feuerschaden der Fackel.

Ich gehe nämlich davon aus, dass der genannte Schaden einer Fackel allein durch das Feuer gemacht wird. Sonst würde die Fackel ja wohl nicht weniger Schaden als eine Keule machen. Dann frage ich mich, was der Schadensbonus bei so einem Angriff bringen soll? Der Sinn und Zweck eines Angriffs mit einer Fackel ist ja, den Gegner so effektiv wie möglich in Brand zu stecken. Und das geht wohl, indem ich die Fackel so lange es geht gegen die Kleidung des Gegners drücke und das Feuer seine Arbeit machen lasse. Ein wuchtiger Schlag wäre eher von Nachteil: Die Fackel, die ja nicht als Waffe gemacht ist, könnte kaputt gehen, die Flamme bleibt ja eben nicht beim Gegner, sondern wird bei einem wuchtigen Schlag hinterhergezogen, wenn ich mit voller Gewalt mit einer Fackel rumdresche, könnte das Feuer eher noch ausgehen, als das es mehr Schaden machen würde.

Vor allem aber: Warum sollte sich der Schaden durch den Schadensbonus verdoppeln? Und warum sollte der Rüstungsschutz eines Trolls nicht gegen den Schadensbonus helfen und den in den meisten Fällen ja vollkommen auffressen.

 

Ich würde es so machen: Kein Schadensbonus, kein Rüstungsschutz und 2W6 Schaden bei einem Troll wie bei einer Mumie.

  • Like 1
Geschrieben

Für mich heisst feuermpfindlich: Diese Kreaturen erleiden 2w6 Schaden

Bei Mumien steht auch feuermpfindlich und 2w6 Schaden (wie im Kodex).

Ich würde daher das doppelter Schaden bei Troll nicht über- oder anders bewerten (also nur 2* 1w6-2).  2 Auslegungen/Mehrere Abstufungen von feuerempfindlich werden nirgendwo erwähnt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten schrieb Eleazar:

Ich würde es so machen: Kein Schadensbonus, kein Rüstungsschutz und 2W6 Schaden bei einem Troll wie bei einer Mumie.

Mind.einige Eiswesen ohne angelegter Rüstung fallen bestimmt auch darunter.

 

Eine sehr schöne feuerempfindlich-Regel für M5.5

Aktuell erhalten improvisierte Waffen doch generell auch den Schadensbonus.

Bei Fackel steht, dass Rüstung schützt und es wird nicht zwischen natürlicher oder angelegter Rüstung unterschieden.

Bearbeitet von seamus
Geschrieben

@Eleazar Danke für deine ausführlichen und offenbar durchdachten Ausführungen.

Ich denke aber, dass der Regelautor etwas mehr geschrieben hätte,wenn das tatsächlich seine Intention gewesen wäre. Auch kann man weitergehende Überlegungen anstellen: Der Schadensbonus wird ja nicht nur von der Stärke sondern auch von der Geschicklichkeit bestimmt. Er repräsentiertalso wohl nicht nur die Wucht des Angriffs sondern auch die Fähigkeit, besonders empfindliche Stellen zu treffen. Zumindest das sollte ja auch hier helfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.