Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3745713

Ich habe leider keine Chance, an einen gedruckten PTG zu kommen.  Deshalb meine Frage an diejenigen von Euch, die diesbezüglich mehr Glück hatten:

Wie ist die Lesbarkeit, insbesondere hinsichtlich der Schriftgröße?

Ich finde das Layout und die verwendete Typo grundsätzlich sehr gut.

Allerdings: der Regeltext ist in Größe 8pt, die Randbemerkungen in 7pt. Nun gibt es zB. Richtlinien für Pharma-Beipackzettel, die für die Lesbarkeit eine Schriftgröße von mindestens 9pt verlangen. 

Muss das sein, einen Beipackzettel zu unterbieten, insbesondere wo ja die Seiten sehr viel Platz für Weiß oder Gestaltungselemente übrig haben?

comment_3745791
vor 8 Stunden schrieb seamus:

Glücklicherweise sind die Randleistentexte in fett, sonst wären sie mir wohl 1-2pixel zu klein geraten.

Der Haupttext lässt sich sehr gut lesen

Ich stimme zu! Der Haupttext ist sehr gut lesbar. Die Marginalien sind aus meiner Sicht grenzwertig, die sollten größer sein. Platz ist ja eigentlich genug.

comment_3747196
Am 30.11.2024 um 12:51 schrieb Leonidas:

Nun gibt es zB. Richtlinien für Pharma-Beipackzettel, die für die Lesbarkeit eine Schriftgröße von mindestens 9pt verlangen. 

Wobei die tatsächliche Größe der Schrift durchaus nach Schriftart variiert, 9 Pkt ist nicht gleich 9 Pkt. Entscheidend ist die verwendete Schriftart.

  • Ersteller
comment_3747211

Das stimmt. Und zudem werden da neben der Größe auch noch weitere Merkmale einer Schrift herangezogen, aus denen sich die Lesbarkeit bzw. die Barrierefreiheit eines Textes ergibt.

So oder so, hier äußern sich ja alle grundsätzlich zufrieden.

Das lässt sich doch sehen. 😄

  • 1 Monat später...
comment_3756455

Habe den jetzt gelesen. Ich finde ein paar Dinge unangenehm (kurzsichtig, Hornhautverkrümmung und Gleitsichtbrille).

Ich mag es, wenn das Papier nur mit Text oder Bildern bedruckt ist und dem Text nicht noch Farbpunkte etc. unterlegt sind. 

Es amüsiert mich, wenn Begriffe auftauchen wie Klingenzaubernde. Mir ist klar, dass da wohl Klingenmagier*innen gemeint sind, aber es klingt eben, als würden die Klingen herbeizaubern. Man schreibt oft genug Priesterinnen und Priester, da hätte man auch Klingenmagierinnen und Klingenmagier schreiben können.

Außerdem fährt man Panzer und man reitet sie nicht.

Letztlich ist mir egal, dass da solche Formulierungen wie Panzerreitende stehen, ich weiß, was gemeint ist und es erzeugt bei mir eben die Belustigung durch die entstandenen lustigen Bilder. Besser gefallen hätten mir da eindeutig die Nutzung des Sternchens.

Bearbeitet ( von Jürgen Buschmeier)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.