Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3378769

Ausgehend von den im Mysterium dargestellten Zaubern Glanz (Thaumatherapie) und Beeindrucken (Thaumaturgie) habe ich eine Version dieser Zauber als Wundertat gestaltet. In meiner Vorstellung ist diese Art der Magie für Priester bisher etwas unterrepräsentiert. Viele Wundertaten richten sich eher an den Ordenskrieger und den Priester Streiter. Priester Beschützer, die bspw. Anhänger beeinflussen oder zum Glauben verführen wollen, bleiben etwas auf der Strecke. Dieser Priesterarchetyp des geistlichen Verführers oder religiösen Eiferers braucht m. E. mehr Futter.

 

Göttlicher Glanz (Wundertat)

Gestenzauber der Stufe 5

Verändern M Luft l Magan

AP-Verbrauch: 3

Zauberdauer: 10 min

Reichweite: -

Wirkungsziel: Körper

Wirkungsbereich: Zauberer

Wirkungsdauer: 2 h

Ursprung: göttlich

Göttlicher Glanz erfüllt den Zauberer mit einer übernatürlichen Präsenz, die es ihm erleichtert andere Personen zu beeindrucken. Er erhält einen Abzug von –20 auf Prüfwürfe für persönliche Ausstrahlung. Außerdem steigt der Fertigkeitsbonus (Kodex, S. 35f) für Anführen, Beredsamkeit, Verhören und Verführen unabhängig vom Wert der Leiteigenschaft pA auf +4.

Aufmerksame Beobachter (gelungener EW:Wahrnehmung) können in den Augen des Zauberers einen erhabenen, übernatürlichen Schimmer erkennen und erhalten +2 auf ihren Widerstandswurf, um einen Manipulationsversuch zu durchschauen.

Während der Wirkungsdauer besitzt der Zauberer unabhängig von seinem Grad eine göttliche Aura.

 

 

 

Bearbeitet ( von Fabian)

comment_3378914

@Bro Das Regelwerk definiert Fertigkeitswert und Bonus (zumindest habe ich das so im Kopf); was Fabian - für Dich möglicherweise verkürzt - sagt, ist, dass der Bonus unabhängig von der Leiteigenschaft +4 ist, nicht etwa (-2,-1,0,+1,+2).
Vielleicht wäre
es aber tatsächlich sinnvoll, das Wort Leiteigenschaft im Regeltext unterzubringen, den es gibt ja noch weitere Boni und Mali, die situationsbedingt auftreten und die, wenn ich Fabian richtig verstehe, immer noch zusätzlich angerechnet werden können.

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

  • Ersteller
comment_3378928
vor 7 Stunden schrieb Orlando Gardiner:

Vielleicht wäre es aber tatsächlich sinnvoll, das Wort Leiteigenschaft im Regeltest unterzubringen, den es gibt ja noch weitere Boni und Mali, die situationsbedingt auftreten und die, wenn ich Fabian richtig verstehe, immer noch zusätzlich angerechnet werden können.

Bezüglich der Formulierung des Bonus habe ich mich an den Texten von "Glanz" und "Beeindrucken" orientiert. Ich vermute jedoch, dass diese Zauber nicht oft im Einsatz sind, da der Thaumaturg für "Beeindrucken" eine Stirn bepinseln muss, was durchaus auffällig sein kann und der Heiler vermutlich nicht so oft auf den Zauber Glanz zurückgreift. 

Danke für euer Feedback.

Übrigens: Das Wort Leiteigenschaft steht im Regeltext. Klar, situationsorientierte Boni oder Mali sind hinzuzurechnen.

  • Ersteller
comment_3378929

Ein kleiner Fehler ist mir unterlaufen. Der Zauberer wirkt den Zauber auf sich selber, daher werden andere nicht verzaubert. Sie erhalten daher keinen Bonus auf den WW:Resistenz, wenn sie das übernatürliche Leuchten entdecken, sondern auf den Widerstandswurf gegen die Fertigkeit, mit der sie sich gegen Beredsamkeit, Verführen oder dergleichen mehr wehren.

Bearbeitet ( von Fabian)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.