Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Jahr später...
comment_3494658
vor 2 Stunden schrieb Bro:

Warum sollten sie bei Zwergen wie bei Menschen sein? Beide Rassen haben unterschiedliche Herkunft.

Umgekehrt gefragt: Wieso sollte es bei Zwergen anders sein?

Ich denke, eine wissenschaftliche Begründung o. ä. wird nicht möglich sein, eine durch den Kanon definierte Augenfarbe gibt es mWn nicht. Also entweder das gleiche nehmen wie bei Menschen oder sich was Schönes überlegen.

comment_3494674

Je nachdem, wie wichtig einem die Augenfarbe der Nichtmenschen ist und auch wie fremdartig man sie in seiner Midgard-Kampagne darstellen mag, bietet sich alles an: von prosaisch ("grün", "blau", "schwarz",... ) bis poetisch ( "Herbstlaub", "sternenhaft", "Adleraugen",...). Bei Zwergen könntest du stattdessen in Gesteinen/Edelsteinen/Metallen formulieren ("Schiefer", "Bernstein", Saphir", "Kupfer",...). Um die Andersartigkeit der Nichtmenschen noch weiter zu betonen, oder falls die Augenfarbe zum zentralen Aspekt der Charakterdarstellung gehören soll, könntest du auch indirekt vorgehen und vielmehr die Empfindung des Rezipienten skizzieren  ("endlos wie der Ozean", "erzeugen in dir Fernweh", "ein Gefühl von Abendstimmung", "abweisende Kälte", "lodernd wie das Lagerfeuer bei Nacht" ...). Letzteres kannst du je nach Situation und betrachtender Spielfigur wechseln, um über die Augenfarbe eine erzählerische Meta-Ebene in deine Kampagne zu integrieren. 

comment_3494685

Man sagt, dass die Augen eines Zwerges die gleiche Farbe haben wie der Fels, aus dem seine Seele stammt. Also meistens grau, oft Brauntöne, selten Schwarz oder Weiß, von Grün und Blau wurde berichtet, und es geht die Legende, dass einst ein Zwerg mit goldenen Augen das Zwergenvolk in eine neue Welt führen wird.

comment_3494729

Aus der fehlenden Angabe lässt sich auch eine Hintergrundgeschichte für den Charakter bauen: Weil es dem Elfen oder Gnom an jeglicher Augenfarbe mangelt, wurde ihm a) eine interessante Zukunft prophezeit, oder b) er wurde aufgrund dieses unheimlichen Faktes aus seiner Gemeinschaft verstoßen.

Die Queste nach der eigenen Augenfarbe dürfte diesen Elf oder Gnom massiv umtreiben. Unter welchen Umständen er den Mangel ausgleichen darf, das obliegt dem Spielleiter. Ziel der Kampagne könnte das Erlangen einer persönlichen Irisfärbung sein.

Alternativ darf der Spieler kreativ werden: Außergewöhnliche Eigenheiten seiner Figur lassen sich mit fehlender Augenfarbe erklären.

Bearbeitet ( von Slasar)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.