Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3175331

Bei den X-Men gab es mal einen Mutanten, der Duplikate von sich abgespalten hat. Wenn man es so machen wollte, dann könnte man ruhig dabei zusehen, wie x Duplikate aus dem selben Feld treten. Dann weiß man, dass man es mit magischen Duplikaten zu tun hat, wenn man die Entstehung sieht, weiß aber trotzdem nicht, wer der echte Zauberer ist.

Spricht aber für Erschaffen.

  • Ersteller
comment_3175831
vor 18 Stunden schrieb Fabian:

Weil das eine der Grundbedingungen für das Gelingen für Illusionsmagie bei Midgard ist. Siehe Ark., S. 79-80. 

Dort steht allerdings auch "Eine Ausnahme bilden nur Situationen, wo das unverhoffte Auftauchen des Trugbildes unverdächtig ist, [...]".  Ob dieses Kriterium erfüllt ist, hängt von der Auslegung des Begriffes unverdächtig ab, über die man sich bis in die Unendlichkeit streiten könnte. Für mich bedeutet verdächtig so etwas wie, dass plötzlich ein Loch im Boden auftaucht, und nicht dass ein Zauberer Duplikate von sich erschafft.

Man könnte auch noch endlos diskutieren, ob hier nicht doch eher Erschaffen als Prozess benutzt werden sollte. Da ich den aber vermeiden wollte, lass ich in meiner Version beim Beherrschen. Man könnte vielleicht auch zwei Versionen erstellen, die  ähnlich wirken, aber anders funktionieren. Das überlass ich gerne den anderen.

vor 16 Stunden schrieb Drachenmann:

Schöne Ideen.

@MrP Innerhalb des 20 m UK können die Entstehungsorte der Duplikate frei positioniert werden, richtig?
Sichtkontakt vorausgesetzt...

Ja. Vielleicht könnte man den Wirkungsbereich noch größer machen, um mehr Freiraum zu ermöglichen, aber der Platz reicht ja für ungefähr 19-20 Duplikate.

comment_3175960

Ich würde ja, analog zu D&D, davon ausgehen, dass ein erfolgreicher Angriff (sprich: leichter Treffer) gegen ein Trugbild ausreicht um ein Spiegelbild zu "zerstören". Wer die Augen schließt und nach den Regeln für Kampf gegen Unsichtbare kämpft (also rein Geräusch-basiert) sollte in der Lage sein, die Trugbilder zu ignorieren (so etwa ist es bei Pathfinder).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.