Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3029969

Hallo Frank!

vor 8 Minuten schrieb ohgottohgott:

Ich weiß aber nicht,  ob ich unter T.E.A.R.S. nachgesehen hätte. 

Moderation:
Ich passe den Titel des Themenstranges einmal entsprechend an, die Suchfunktion sollte zumindest noch Deinen Eingangsbeitrag entdecken, sodass man bei Bedarf fündig werden sollte.
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)

  • Fimolas änderte den Titel zu T.E.A.R.S.
comment_3030141

T.E.A.R.S. ist bei den Rocketbeans entstanden: https://www.youtube.com/playlist?list=PLsksxTH4pR3I3cY9vXrygdSqavv_U_0oZ

Gibts inzwischen auch gebunden in einer Box mit Item Karten und Abenteuer: https://www.getshirts.de/index.php?page=artikel&id=503061

Hier stellt der Erfinder vom Regelwerk diese Box auch nochmal vor: https://youtu.be/2Xjgkgtok1k?t=697

Ich kenne zwar die Spielrunden bei den Rocketbeans, habe es selber aber nicht gespielt. Die Live-Shows sind halt voller Klamauk und Hauke als SL lässt auch vieles mal durchgehen, damit die Show unterhaltsam bleibt. Zudem muss man halt die Spieler mögen. Gerade in den ersten Shows merkt man, dass sie noch nicht viel P&P gespielt haben. Inzwischen ist das besser.
Daher sagen die gar nicht so viel übers Regelwerk aus. Daher würde ich da eher der Einschätzung der Teilzeithelden folgen: https://www.teilzeithelden.de/2019/02/28/ersteindruck-t-e-a-r-s-bohnen-in-der-endzeit/

comment_3030501

Wenn es um den Hintergrund, also Endzeit geht, dann würde ich eher Mutant: Jahr Null bevorzugen. Das T.E.A.R.S. Regelwerk ist nicht so meins, ich haben das zwar nicht gespielt aber mich eingelesen und fand des gesamt nicht so doll. Zum Beispiel die extrem hohen Lebenspunkte und dafür wiederum der extreme Waffenschaden stören mich.

Was MJN angeht, das hab ich schon geleitet und gespielt und das hat mich sehr abgeholt.

LG

Clagor

 

comment_3030947
vor 4 Stunden schrieb ohgottohgott:

 Nö, es ging mir nicht um das Setzung. Mir wurde davon vorgeschwärmt, dass das System so schön schlank und eingängig sei.

Ich habe bisher eigentlich eher Schlechtes darüber gelesen. Fazit war so ein bisschen "wie DSA, aber schlechter, bzw. zwar verschlankt, aber die DSA-Pferdefüße beibehalten".
Ich habe vor kurzem zum ersten Mal davon gehört, als die Fachschaft Informatik der Hochschule, an der ich arbeite, eine Mail an die Studierenden rausgehauen hat, die das Angebot enthielt, sich doch mal zum Pan&Paper zu treffen, man würde das dann auch erklären, was Pan&Paper* sei. Darauf antwortete ich, ob ich einen neuen Trend verschlafen hätte, keine Ahnung zusammen kochen und zocken, oder ob sie Pen&Paper spielen wollten und um welches System es sich denn handeln würde. Darauf schrieb die Vorsitzende zurück, es wäre Pen&Paper und zwar T.E.A.R.S. und der neue Trend sei, die Mails Leute schreiben zu lassen, die davon Null Ahnung hätten. Fand ich ganz pfiffig.

(*insgesamt kam das dreimal falsch geschrieben vor)

comment_3031094
vor 21 Stunden schrieb ohgottohgott:

 Nö, es ging mir nicht um das Setzung. Mir wurde davon vorgeschwärmt, dass das System so schön schlank und eingängig sei.

Eingängig ist es vielleicht wenn man 20 Jahre DSA gespielt hat, denn dessen Grundstruktur und Terminologie springt einen sofort an, wenn man nur die erste halbe Seite liest.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.