Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2819697

In Alba dürfte die Erinnerung an die Vidhingfahrt samt Überfall und Plünderung von Vanasfarne weit verbreitet sein und die Dörfer an der Küste werden immer noch Ausschau nach Flotten von Drachenbooten halten. Aber gibt es heute* noch Vidhingfahrten? Mich interessieren sowohl auf Quellenmaterial begründete Überlegungen wie auch Hinweise auf offizielle Quellen.

*Mit heute meine ich den Zeitraum der letzten 25 Jahre unabhängig vom genauen heutigen Datum (2427nL). Bei 25 Jahren gibt es noch eine Menge Augenzeugen und auch bei den Waelingern sollten Vidhingfahrer vom letzten Mal noch aktiv dabei sein können.

comment_2819713

Mit Blick nach unten -Sorry, Thema verfehlt*)

Wenn es die heute nicht mehr gäbe, hätten sich die Aeglier

a) zur Ruhe setzen

b) einem anderen Tagwerk -bspw. Händler/zu Land Pünderer/...- zuwenden

c) aus Midgard verabschieden

d) in die anderen 3-4 Volkstämme "untermischen"

müssen &  das hätte sich sicherlich im Küsten-Midgard/auf den Meeren Midgards rumgesprochen.

Da erscheinen mir 25 Jahre nicht lang genug für ohne ein besonderes Ereignis.

Wäre aber eine kreative/interessante Entwicklung für ein M5-Waeland -allerdings wohl eher zum "langweiligeren" so ohne Nordmeerplünderer :-)

 

P.S. Bei "Waeland" passender, da Volksherkunft - Alba ist ja nur leidtragendes Land wie auch Schifffahrt allgemein? 

PPS. Immerhin hast du so dem/n M5-Alba-Überarbeiter/n vielleicht noch ein nettes Stichwort geliefert ;-) Im alten QB 2.Auflage hab ich beim schnellen Durchblättenr nur Hjalta bzgl. Waeland entdeckt.

 

*) man sollte sich halt wenigstens gelegentlich wirklich nur genau auf das beziehen was geschrieben steht ;-)

Bearbeitet ( von seamus)
Thema verfehlt + PPS nachgetragen /28:Tippfehler

  • Ersteller
comment_2819717
vor 9 Minuten schrieb seamus:

P.S. Bei "Waeland" passender?

Nein, es soll hier um die Fahrten nach Alba gehen. Andere Küsten stelle ich mir durchaus immer noch in Gefahr vor, bei Alba hingegen scheint es mir offen. Oder anders formuliert, bei Alba kann ich mir nur sehr kleine oder oder sehr große Raubzüge vorstellen. Ein Küstendof macht nur wenige satt und einen Angriff auf eine größere Stadt oder ein reiches Kloster bedeutet großen Aufwand.

comment_2819730
vor einer Stunde schrieb Solwac:

  Ein Küstendof macht nur wenige satt und einen Angriff auf eine größere Stadt oder ein reiches Kloster bedeutet großen Aufwand.

Quellen habe ich keine.

Aber, auch ein Küstendorf macht die Mannschaft satt. Man(n) bekommt mal etwas abwechslung, frisches Wasser, etwas anderes als den "Schiffsfraß" und kann vieleicht sich etwas braten (offenes großes Feuer auf Schiffen ist immer etwas tricky). Sehe es mal als Midgard Version eines "MacDonalds" ( :D ) auf der Fahrt in den "Urlaubsort".

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2819865
vor 2 Minuten schrieb Solwac:
vor 9 Minuten schrieb Läufer:

Im Waeland-Quellenbuch wird von einer eifrigen Vidhingfahrttätigkeit berichtet (Stand 2401 nL). 

Aber wie sieht das mit Alba aus? ;)

Laut Quellenbuch (S. 25) konzentrieren sich die Waelinger auf den Osten, da der Widerstand in Vesternesse zu groß ist...

Auf Seite 25 geht es um die Überlegungen, das Siedlungsgebiet zu vergrößern.

Die Beschreibungen von Thora Bärentochter und dem Högjarl der Aeglier klingen aber so, als ob sie da niemanden auslassen. Alba wird - da hast du recht - aber nicht explizit erwähnt.

comment_2819887

Ich finde die Antwort auf die Frage schwierig, weil Abenteuer als mögliche Quellen ja in der Regel ohne dezidierte Jahreszahl des Abenteuerstarts auskommen, weil sie ja immer im aktuellen Jahr spielen sollen.
Gerade fällt mir nur "Unheilnebel" in der Weg nach Vanasfarne ein: Gearasport von Vidhingfahrern zerstört 2358 (Abenteuer von 2002, und ja, das ist zu lange her). In "die Steinerne Hand" ist es wohl noch länger her.

Was veranlasst Dich zu der Annahme, dass es keine Vidhingfahrten nach Alba mehr gibt? Ein starke albische Marine gibt es m. E. nicht (wenn auch einen ehrgeizigen und gut arbeitenden Flottenwart, falls der noch lebt). Ein Grund für mich könnte eher sein, dass es dort nicht wirklich was zu holen gibt. Aber in meiner Vorstellung (auch wenn die Dich nicht interessiert) ist die Ostküste Albas immer noch eine Option für Vidhingfahrer, aber eher für kleinere Verbünde und gegen kleinere Siedlungen und auch nicht mehr so häufig wie früher, andere Ziele sind einfach lohnender.

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

comment_2819927

Ich würde mal sagen die Waelis machen genau soviel Vidhingfahrten nach Alba wie es dem Spielleiter in sein Konzept für sein Abenteuer passt. Wenn er eine ganze Kampagne um solche fahrten nach Alba strickt können das schon ein paar mehr werden und genügend Waelis die es wissen wollen gibt es garantiert, behaupte ich mal ohne es belegen zu können.

LG Gormat 

comment_2819991

Im Alba-Quellenbuch (beide Auflagen, in ALB2 auf Seite 76) wird im Haelgarde-Abschnitt unter "Haelgarde und der Handel" geschrieben, dass Haelgarde von Waelingern genutzt wird, um Beute von Albai an Albai zu verkaufen und um sich zu besaufen.

Also gibts die wohl noch. :)

Bearbeitet ( von dabba)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.