Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2650089

Grüße :wave:

 

Auf S. 180 des KTP-QB stieß ich auf den Absatz, dass KiDo nur mit nicht magischen Waffen einsetzbar ist. Ich sehe daher das Problem, dass KiDo gegen magische Wesen nicht einsetzbar ist. Diese sind ja meist nur mit magischen Waffen zu verletzen und lachen demzufolge über die 'Streicheleinheiten' eines Kidoka.

 

Wie interpretiert ihr diesen Absatz?

 

1. Das Verbot magischer Waffen ist absolut. Keine einzige KiDo-Fertigkeit ist mit einer magischen Waffe einsetzbar.

2. Es sind nur magische Waffen ohne Angriffs- und Schadensbonus einsetzbar, also +0/+0-Waffen. Damit hätte man faktisch keinen störenden magischen Einfluß auf den Angriff surch Magie, wäre gegen magische Wesen aber nicht machtlos.

3. Mit magischen Waffen welcher Art auch immer sind nur KiDo-Techniken einsetzbar die keinen Angriff beinhalten. Beispielsweise HaschiBami um aufzustehen und zu agieren. Ich sehe hier keinen Grund eine magische Waffe auszuschließen.

 

Danke für eure Gedanken. :)

  • Ersteller
comment_2650121

Wurde schon von der Autorin klar gestellt. Da KiDo magieähnlich ist kann man solche Wesen mit KiDo auch ohne magische Waffe bekämpfen.

Ich finde den Beitrag von LaLi gerade nicht.;(

Der wäre sicherlich hilfreich, aber in der Kernaussage reicht mir dein Gedächtnis. :)

 

Das behebt jetzt das Grundsatzproblem und wirft mich in der Konzeption eines NSC zurück :D

Ich würde ja Gründe für Option drei toll finden ;)

comment_2650128

Mit Regelwerk wirst du deine 3. Option leider nicht begründet bekommen.s.Tuors Hinweis auf S.195

Aber für eine Hausregelung finde ich es eine sinnvolle Option magische Gegenstände zu zulassen, sofern die Kidofertigkeit da keinen Bonus gibt - also Kido verbessert schaden/angriff oder Abwehr -> keine mag. Waffe oder abw.waffe nutzbar.

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2650133

 

Ich finde den Beitrag von LaLi gerade nicht.;(

Der wäre sicherlich hilfreich, aber in der Kernaussage reicht mir dein Gedächtnis. :)

 

 

Und hier ist der Beitrag

 

 

Ein freundlicher Service Ihrer elementaren Suchfunktion.

 

 

vielen dank, es war eine hübsche Herausforderung, das Ding auszugraben :turn:

  • Ersteller
comment_2650146
Und hier ist der Beitrag

 

 

Ein freundlicher Service Ihrer elementaren Suchfunktion.

 

 

vielen dank, es war eine hübsche Herausforderung, das Ding auszugraben :turn:

Danke Schön :)

 

Aber ich sehe ernsthaft keine Begründung warum ich mit einer magischen Waffe die Technik HaschiBami oder andere die keinerlei Angriff beinhalten nicht anwenden können sollte. :confused:

comment_2650152

Bei Körpertechniken ist es ohnehin egal, was für eine Waffe der KiDoka in der Hand hält. Er kann z.B. mit einem NoDschi kämpfen und SchanScha (ähnlich Eisenhaut) anwenden. Ob bei diesen Techniken dann die Magie einer Waffe den Fluss des Ki stört ist für mich Auslegungssache. Ich denke aber eher nicht, weil der KiDoka ja auch ein magisches Kleidungstück tragen und gleich wohl KiDo anwenden darf. Es kann also nicht an dem magischen Gegenstand an sich liegen, sondern er kann lediglich mit magischen Waffen keine KiDo-Angriffe durchführen. Regeltechnisch ist diese Einschränkung m. E. auch nur deshalb gemacht worden, damit die Angriffe oder die Verteidigung des KiDoka nicht unverhältnismäßig gut werden, denn ein OR kann ja seine bereits magische Waffe in der Regel auch nicht zusätzlich mit Zauberschmiede puschen.

comment_2650292

Mit Regelwerk wirst du deine 3. Option leider nicht begründet bekommen.

Aber für eine Hausregelung finde ich es eine sinnvolle Option magische Gegenstände zu zulassen, sofern die Kidofertigkeit da keinen Bonus gibt - also Kido verbessert schaden/angriff oder Abwehr -> keine mag. Waffe oder abw.waffe nutzbar.

Doch kann man:

 

UdSdJK S. 180:

„Um KiDo mit einer Waffe auszuüben, darf diese Waffe allerdings nicht magisch sein, sonst lässt sich die innere Kraft nicht anwenden.“

 

Ferner Seite 195

„Körpertechniken erfordern überhaupt keine Waffenkenntnisse.“

 

Ergo, bei der Anwendung von Körpertechniken kommt es nicht darauf an, ob eine Waffe magisch ist, da diese Techniken ja gerade nicht mit der Waffe, sondern trotz der Waffe ausgeübt werden. Es spricht für mich daher nichts dagegen, wenn sich der KiDoka  mit dem KentoYubo +1 auf Abw. und Angr. pimpt und danach mit seinem +3/+3 Flammenschwert-Bihänder zuschlägt. Für Körpertechniken der Konzentration ist sogar jede Rüstung erlaubt. (Allerdings nicht für die der Bewegung.) Was aber nicht geht, ist die Kombination von Segnen mit KentoYubo oder mit SchanScha, da weder die KiDo-Technik der Konzentration zusammen mit der Anwendung von Magie wirkt, noch mit einer zweiten Körpertechnik der Konzentration. Bei einem magischen Schwert wird m.E. keine Magie angewandt, dass Schwert ist magisch. Untersagt ist nur die gleichzeitige Anwendung von Magie und Körpertechnik.

comment_2650396

Danke, die Stelle (195) hatte ich überlesen -ersten Beitrag von mir angepasst.

Ich bin da eh vollkommen bei euch -Körpertechnik & Waffenmagie sollte egal sein.

 

Allerdings gibt es mMn einige Körpertechniken, die bei mag.Waffen nicht wirken sollten, um mit S.180 konform zu bleiben - bspw:

KusaNagai -Waffenwirbel

FengTo -Schwert in Luft schmeissen

TiKen -Schwert in Erde bohren

Bearbeitet ( von seamus)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.