Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_199351

Hallo Leute,

 

ich bastle gerade mit zwei Leuten aus meiner Rollenspielgruppe, an einer Midgard-Seite für das Internet, wo wir alles aus unseren 13 Jahren Rollenspiel nach und nach verwerten wollen. Diese sollte Mitte März fertig sein.

 

Wir planen auch einen Bereich namens "Gerüchteküche" einzubauen. Dieser Bereich soll ähnlich wie "Kneipengeflüster" auf der Midgard-Online-Seite aufgebaut sein. Hier werden Gerüchte von Spielergruppen gepostet, d.h. der betreffende SpL schickt uns eine Mail über Erlebnisse (ein selbst geschriebenes Abenteuer o.ä.) seiner Gruppe, die wir dann aufbereiten und dort veröffentlichen werden. Das soll dazu beitragen, dass Midgard eine lebendige Welt wird.

 

Denn ich kenne es immer allzu gut, wenn meine Spieler nach dem Steigern in ihre Lieblingskneipe gehen und sich gleich erst einmal nach Neuigkeiten erkundigen. Auch auf Reisen ziehen sie gerne Erkundigungen über Gerüchte ein. Von daher kamen wir auf die Idee, sowas auf unsere Seite zu stellen.

 

Nun möchte ich gerne Eure Meinung hören, ob Ihr sowas gebrauchen könntet?

 

Falls ihr schon welche haben solltet. Könnt ihr sie mir gerne mailen.

 

Meine Email-Adresse lautet: Lemeriel@web.de

Betreff: Gerüchteküche

 

Gruß

Lemeriel

comment_199348

Hallo Lemeriel,

 

ich halte das für ne gute Idee!

Bei uns in der Spielgruppe werden teilweise "Charakter-Tagebücher" geschrieben, da läßt sich bestimmt aus manchen Passagen das eine oder andere Gerücht ableiten...

Wenn du möchtest, kann ich dir ja mal was zuschicken.

 

Gruß,

Saijidat

  • Ersteller
comment_199360

@Mike

 

Es soll dazu dienen, dass für jede Spielergruppe Midgard mehr an Farbe gewinnt, d.h. das die Spieler merken das sie nicht die einzigen Abenteurer auf Midgard sind und durch den SpL ab und an Gerüchte von andere Geschehnisse erhalten, z.B. durch Gespräche über Neuigkeiten usw.

 

Normalerweise fällt es einem SpL etwas schwer sich einfach mal so Gerüchte auszudenken, wenn die SpF sich nach solchen in Kneipen umhören. In meiner Gruppe erkundigen sich generell die Spieler erst einmal nach dem Steigern über die Geschehnisse, Gerüchte und Neuigkeiten die sie in der betreffenden Stadt aufschnappen können.

 

Es dient also, den SpF das Gefühl zu geben, dass sie nicht im Mittelpunkt der Geschehnisse stehen, sondern auf ganz Midgard lauter interessante Sachen passieren. Sonst haben die SpF ja immer eine starke "Wir sind die wichtigsten Sichtweise".

 

@Saijidat

 

Nur zu! biggrin.gif. Wobei ich mir Änderungen vorbehalten werde.

 

Und keine Geschichten über offizielle Abenteuer. Die spielen schließlich alle Gruppen irgendwann einmal. Daher sind solche Gerüchte für meine Seite nicht zu gebrauchen.

 

Gruß

Lemeriel

comment_199355

Eine "fremde" Gruppe spielt ein Abenteuer, dadurch entsteht irgend ein Gerücht. Das kann man dann an seine Spieler weiter geben und wenn die dann meinen, dass das interessant ist, kann man das doch weiterspinnen und ein eigenes Abenteuer draus machen. Natürlich nur, wenn man möchte und sowieso eigene Abenteuer scheibt.

Man muss ja nicht den genauen Ablauf des zu Grunde gelegten Abenteuers kennen, um seine eigene Geschichte um das gerücht zu stricken. Und wenn man es doch wissen möchte kann man ja bei dem Verursacher, sprich dem "schuldigen" SL nachfragen.

 

Sirana

comment_199357

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Jan. 18 2002,10:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">(...) Natürlich nur, wenn man möchte und sowieso eigene Abenteuer scheibt. (...)<span id='postcolor'>

Also nix für mich  sad.gif  Hatte ich mir aber auch schon gedacht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.