Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2622958

Der ist, wie es dir alle hier auch sagen, in diesem Punkt falsch. Die Textstellen sind für die meisten klar und eindeutig - für dich eben nicht.

 

Ohne Dominieren geht ein Knechten nicht - einen Ersatz fürs Dominieren gibt es nicht.

 

Persönlich möchte ich noch anmerken, dass es mir schleierhaft ist, wie man aufgrund der Formulierungen dort (und auch an den anderen von dir und anderen angegeben Textstellen) nur auf die von dir herausgearbeitete bzw. nachgefragte Sichtweise kommen kann (trotz des als unglücklich formuliert ausgemachten Satzes im Ausgangsposting!). Ich kann das ernsthaft nicht nachvollziehen - insbesondere auch #19, das für mich nur krude, Sinn verdrehend und den klar erkennbaren Regelkern rund ums Dominieren (durch dich) nicht erkennend ist.

 

Wir sollten es beim Dissenz belassen.

 

:dunno:

Bearbeitet ( von DiRi)

  • Ersteller
comment_2622982

hmm... gegenseitiges Verständnis fehlt...

 

Ich versuche ernsthaft, dich zu verstehen...

 

----

 

Was kannst du an meiner Argumentationskette nicht nachvollziehen? Oder sagst du, bei 385, Satz 4, geht es auseinander!

 

Wenn man in dem Satz den Dominieren-Zauber mit reinpackt, ist die Sache klar, dann muss dominiert werden, da kann ich deine Kette nachvollziehen und bin ganz deiner Meinung.

 

Aber der Satz ist unklar und ich denke, ich habe einige Textstellen genannt, die aussagen, man braucht kein Dominieren.... Es ist komisch, dass du da nicht genau sagen kannst, warum meine Kette da nicht stimmt. Nocheinmal: Wenn du aufgrund von 385, Satz 4 argumentierst, ist es klar. 

 

Wenn du nur 385, Satz 4 angibst, dann fahren wir hier nur unnötig Karusell...

 

 

Deine Gegen-Argumentation zu meiner Kette, hat das was mit der "Marionetten"-Eigenschaft durch Macht über X auf S 425 zu tun?

Bearbeitet ( von Panther)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.