Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hallo Ihr,

 

in der MAGUS mailingliste findet im Moment folgender Austausch statt, Eure fachkundigen Meinungen würden mich interessieren.

 

Vielen Dank,

Malte

_

 

Diese mail poste ich mal ins Forum um möglichst viele andere Meinungen

einzuholen.

 

Malte Thoma wrote:

>

>

> Christof Petig wrote:

>

>> Wo wir schon mal dabei sind, Regelkonformer zu arbeiten:

>> verwandte Sprachen müssen von Grund auf neu erlernt werden (ab +6

>> IIRC)

 

Ich hab' es gerade nochmal in MAGUS überprüft und beschreibe jetzt wie es ist:

* von Grund auf lernen einer Sprache startet bei +4

* verwande Sprachen werden von dem höheren Erfolgswert aus gelernt (min.+4)

 

 

>, verwandte Schriften sind erlernt (steht für Schriften explizit

>> im DFR4, ich habe nachgesehen).

 

IMHO macht MAGUS genau das. Es gibt da jedoch zwei Bedingungen, ab wann eine verwandte Schrift beherrscht wird:

1. 'Hauptschrift' auf +12

2. Sprache muß auf min. +10 beherrscht werden.

 

 

> Wann fixen wir magus?

 

Ist das nötig? IMHO arbeitet MAGUS korrekt.

 

 

(sobald eine

>> Sprache/Schrift gesteigert/gelernt wird, können implizit verwandte

>> Schriften gesteigert/erlernt werden (wenn Sprache hoch genug)).

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.